Nächtliche Bauchschmerzen mögen wie ein normaler Zustand erscheinen, können aber tatsächlich ein Zeichen dafür sein, dass Sie an saurem Reflux leiden.
Durch eine Magenverstimmung aus dem Schlaf erwachen zu müssen, ist definitiv etwas, das niemand erleben möchte. Laut Experten sind nächtliche Bauchschmerzen ziemlich häufig, können aber auch gesundheitliche Probleme mit sich bringen. Im folgenden Artikel SignsSymptomsList.com erhalten Sie die notwendigen Informationen und Abhilfemaßnahmen.
Ursachen von Bauchschmerzen in der Nacht
Verdauungsprobleme gelten als die häufigste Ursache für nächtliche Koliken und umfassen:
1. Säurerückfluss
Wenn Magensäure in die Speiseröhre gelangt, entsteht ein brennendes Gefühl. Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) verursacht auch Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Halsschmerzen usw. Einige der häufigsten Faktoren, die das Risiko von saurem Reflux erhöhen und nächtliche Bauchschmerzen verursachen, sind:
- Übergewicht
- Zu viel Alkohol trinken
- Leg dich gleich nach dem Essen hin
- Überessen, besonders vor dem Schlafengehen
- Essen Sie viele Lebensmittel, die Verdauungsstörungen verursachen, wie scharfe, fettige, frittierte Speisen oder essen Sie Schokolade und trinken Sie Kaffee.
2. Geschwüre im Magen, Darm
Magen- und Darmgeschwüre können ein brennendes Gefühl im Magenbereich verursachen. Die Schmerzen können nach dem Essen sowie bei leerem Magen schlimmer sein und die Nacht ist normalerweise der richtige Zeitpunkt dafür.
Einige der Faktoren, die zum Auftreten von Schmerzen beitragen, sind:
- H.-pylori-Infektion
- Missbrauch oder längerer Gebrauch von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs)
3. Gallensteine
Die Gallenblase ist ein kleines Organ unterhalb der Leber, das für die Freisetzung von Galle für die Verdauung verantwortlich ist. Wenn sich die Galle lange genug ansammelt, bildet sie harte Steine. Nächtliche Bauchschmerzen treten auf, wenn Gallensteine eine Blockade im Gangsystem der Gallenblase, Leber oder Bauchspeicheldrüse verursachen.
Fettreiche Mahlzeiten verschlimmern oft die Gallensteinsymptome. Neben Bauchschmerzen werden Sie einige andere Probleme haben, wie zum Beispiel:
- Fieber
- Gelbe Haut und Augen
- Helle Hocker
- Übelkeit oder Erbrechen
- Erschöpft, aber nicht in der Lage zu erklären, warum.
4. Reizdarmsyndrom
Einige Menschen mit Reizdarmsyndrom (IBS) leiden zusätzlich zu anderen bekannten Symptomen wie Blähungen, Aufstoßen usw. nach dem Essen an nächtlichen Bauchschmerzen. Dieses Verdauungssyndrom ist recht häufig, insbesondere bei Menschen unter 50 Jahren.
5. Zöliakie (Glutenallergie)
Glutenallergie oder Zöliakie bezieht sich auf einen Zustand, bei dem der Körper Gluten (ein Protein, das in Weizen, Gerste und Roggen enthalten ist) nicht verträgt. Wenn es in diesen Lebensmitteln gegessen wird, verursacht Gluten eine Entzündung im Dünndarm und Unbehagen. Andere Begleitsymptome sind Durchfall, Blähungen und extreme Müdigkeit.
Etwa 1 von 100 Menschen weltweit ist von Zöliakie betroffen.
6. Dysmenorrhoe oder Endometriose

Bauchschmerzen, Blähungen und Beschwerden treten häufig während der Menstruation auf, wenn die Gebärmutterschleimhaut abgestoßen wird. Außerdem wächst bei Endometriose das Gewebe der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter, was zu anhaltenden Bauchschmerzen führt.
7. Einige andere Gründe
Obwohl selten, können starke Bauchschmerzen, die plötzlich und ohne ersichtlichen Grund auftreten, ein Zeichen für einen ernsthaften Gesundheitszustand wie eine Blinddarmentzündung sein. Darüber hinaus sind weitere Risikofaktoren für nächtliche Bauchschmerzen:
- Nierensteine: Wenn ein Nierenstein beginnt, sich in den Harnleiter zu bewegen, können plötzlich starke Rückenschmerzen auftreten. Dieser Schmerz kann sich nachts schnell auf den Bauch und den Bauch ausbreiten.
- Gastroenteritis: Wenn Sie sich dieses infektiöse Virus, das diese Krankheit verursacht, versehentlich von einer anderen Person anstecken, können Sie beim Schlafen Magenschmerzen, Erbrechen, Durchfall und Übelkeit verspüren.
- Lebensmittelvergiftung: Viele Menschen mit Lebensmittelvergiftung leiden unter Erbrechen, Übelkeit, Durchfall oder Bauchschmerzen.
- Blähungen: Blähungen sind eine sehr häufige Ursache für Bauchschmerzen, besonders nachts, wenn sich die Verdauung verlangsamt.
- Verstopfung: Abfall, der sich im Dickdarm ansammelt, kann zu Blähungen führen und diesen Bereich stark belasten, was wiederum Schmerzen im gesamten Unterleib verursacht.
- Gezogenes oder gedehntes Gewebe: Das Hinlegen kann den Druck erhöhen oder den Blutfluss zu beschädigtem Gewebe im Bauch verändern, was zu Schmerzen und Beschwerden führt.
Bauchschmerzen in der Nacht, wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Die meisten Fälle von nächtlichen Bauchschmerzen sind nicht schwerwiegend. Wenn die Symptome mehr als einmal pro Woche auftreten oder hartnäckig werden und Sie daran hindern, gut zu schlafen, was Ihre Aktivitäten am nächsten Tag beeinträchtigt, suchen Sie Ihren Arzt auf, um eine Untersuchung durchzuführen.
Symptome im Zusammenhang mit nächtlichen Bauchschmerzen, die ärztliche Hilfe erfordern, sind:
- Starke oder anhaltende Schmerzen, die trotz Einnahme von Schmerzmitteln nicht verschwinden
- Anhaltende Übelkeit oder Erbrechen, insbesondere bei Erbrechen von Blut
- Plötzlicher unerklärlicher Gewichtsverlust
- Schwellung oder Entzündung der Magengegend
- Magen tut bei Berührung weh
- Gelenk- und Muskelschmerzen
- Gelbe Haut und Augen
- Kurzatmigkeit…
Tipps gegen nächtliche Bauchschmerzen
Einige Antibiotika sind sehr hilfreich gegen H. pylori-Bakterien. Darüber hinaus können Schmerzmittel verwendet werden, um schwere Fälle von einigen Verdauungsproblemen zu behandeln.
Chirurgische Optionen behandeln auch ernstere Gesundheitszustände, die mit nächtlichen Magenschmerzen verbunden sind.
- Heben Sie das Kissen ein wenig an
- Probiotika hinzufügen
- Vermeiden oder begrenzen Sie den Alkoholkonsum
- Vermeiden Sie es, kurz vor dem Schlafengehen zu essen oder zu viel zu essen
- Fragen Sie Ihren Arzt über die Anwendung von Antazida
- Vermeiden Sie es, nachts reichhaltige oder fettige Lebensmittel, Kaffee oder Schokolade zu essen.