Atrophie und Haarausfall: Anzeichen, Ursachen und Behandlungen

Was führt dazu, dass Haarwurzeln verkümmern und ausfallen, und was kann man tun, um diese Situation zu verbessern? Bitte lesen Sie den folgenden Artikel, um mehr über diese Situation zu erfahren!
Der Teil der Haarwurzeln, der sich unter der Kopfhaut befindet, bestimmt die Stärke und Geschmeidigkeit des Haares. Atrophie und Verlust der Haarwurzeln sind Fälle, in denen das Haar trocken ist, zum Bruch neigt und zu langem Haarwuchs führt.
Welche Rolle spielen Haarwurzeln?
Wie wirken sich Haarausfall und Atrophie aus?
Der Haaransatz, auch Haarfollikel genannt, ist der Teil des Haares, der unter unserer Kopfhaut liegt. Die Haarwurzel ist ein wichtiger Teil der Haarfaser, sie verfügt über viele winzige Blutgefäße und enthält Haarkeimzellen. Durch die Blutgefäße gelangen Nährstoffe zum Haarfollikel, um das Haar zu nähren, damit es wächst und gesund ist.
Bei jedem Menschen gibt es durchschnittlich 100.000 bis 150.000 Haarwurzeln, bei manchen Menschen können es auch mehr oder weniger sein. Wenn die Haarwurzeln gesund sind, ist das Haar stark, und wenn die Wurzeln schwach sind, kann es leicht brechen und nur schwer nachwachsen.
Die Hauptfunktion der Haarwurzeln besteht darin, das umfassende Wachstum der Haare sicherzustellen. Denn der Prozess des Wachstums und der Differenzierung des Haarkeims erfolgt von der Haarwurzel aus.
Darüber hinaus spielen Haarwurzeln auch eine ebenso wichtige Rolle:
- Der Haaransatz bestimmt die Haarform: Runder Haaransatz, Haare wachsen gerade, ovaler Haaransatz, Haare wachsen lockig nach außen.
- Haarwurzeln bestimmen die Haarfarbe: Hängt vom Melanin in der Dermis ab.
Haarstammzellen in der Haarwurzel sind ein wichtiges Bindeglied, da sie dazu beitragen, die Lebensdauer des Haares zu erhalten. Wenn die Haarwurzeln verkümmert sind, wird die Fähigkeit zum Nachwachsen der Haare eingeschränkt, wenn es keine richtige Haarpflegemethode gibt. Deshalb müssen wir die Haarkeimzellen schützen, um starkes Haar zu haben.
Wie erkennt man Haarwurzelatrophie und Haarausfall an irgendwelchen Anzeichen?
Haarausfall ist ein normales physiologisches Phänomen, aber es ist notwendig, das Haar richtig zu pflegen, um es zu reduzieren. Wenn Sie mehr als 100 Haare pro Tag verlieren, ist das nicht mehr normal. Wenn Sie unter starkem Haarausfall und den folgenden Symptomen leiden, verkümmert Ihr Haaransatz wahrscheinlich:
- Der haarlose Kopfhautbereich breitet sich immer weiter aus.
- Selbst wenn Sie Ihr Haar streicheln, fallen Ihre Haare sehr leicht aus.
- Der Haaransatz auf beiden Seiten der Stirn ist hoch, weil die Haare ausfallen und nicht nachwachsen.
Ursachen für Haarausfall und Haarausfall
Was führt zur Atrophie der Haarwurzeln?
Es gibt viele Ursachen für Atrophie und Verlust des Haaransatzes. Sie müssen die Ursache herausfinden, um die oben genannte Situation zu überwinden, wenn Sie keine Glatze besitzen möchten. Häufige Ursachen sind:
Subjektive Gründe
- Mangel an Nährstoffen aufgrund von Gewichtsverlust, Zahnspange, Diät oder Stillen.
- Das Haar ist Färbechemikalien, häufigem Styling oder der Verwendung eines Föhns bei hohen Temperaturen ausgesetzt.
- Aufgrund von Stress, Stress, Müdigkeit oft.
- Tabakmissbrauch.
- Angewohnheit, an einem Bereich der Kopfhaut an den Haaren zu ziehen.
Objektive Gründe
- Nimmt derzeit Medikamente.
- Einige Kopfhauterkrankungen haben: Psoriasis, Dermatitis, Pilze, Ekzeme, ...
- Durchblutungsstörungen, schlechte Durchblutung führen zu vorzeitigem Ergrauen der Haare und viel Haarbruch.
- Aufgrund der Vererbung.
- Hormonelle Störungen : Frauen in der Stillzeit, nach der Geburt, in den Wechseljahren, in der Perimenopause, bei Frauen, die orale Kontrazeptiva missbrauchen, ...
Was tun, wenn die Haarwurzeln verkümmern und ausfallen?
Wenn es keine rechtzeitige „Heilungsmethode“ gibt, besteht ein hohes Risiko, dass Sie eine Glatze bekommen, wenn keine Heilungsmöglichkeit besteht. Dies wirkt sich stark auf Ihre Ästhetik und die Qualität Ihres täglichen Lebens aus. Wie kann man das Problem so schnell wie möglich beheben, um die oben genannte Situation zu vermeiden?
Hören Sie auf, Ihre Haare zu stylen
Mit dem wachsenden Trend der Neuzeit wollen nicht nur Frauen, sondern auch Männer ihr Aussehen verändern. Es wird oft gesagt: „Der Zahn und das Haar sind der menschliche Körper“, daher ist die Veränderung der Frisur und Haarfarbe bei jungen Menschen offensichtlich, insbesondere bei denen, die in der Modebranche arbeiten und mit Mode zu tun haben. in Bezug auf das Aussehen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Exposition gegenüber Chemikalien begrenzt werden sollte, wenn die Haarwurzeln verkümmert sind. Sie müssen Ihrem Haar Zeit geben, sich zu erholen und auszuruhen, sonst wird das Haar stärker geschädigt und brüchig.
Wählen Sie das richtige Shampoo
Das richtige Shampoo für das Haar macht das Haar nicht nur sauberer, sondern auch weicher und kräftiger. Wenn Ihre Kopfhaut es erfordert, sollten Sie eine weniger nährende Variante wählen, um klebriges Haar zu vermeiden.
Wenn Ihr Haar häufig ausfällt, sollten Sie außerdem wohltuende Kräutershampoos wählen, die aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Bodhi, Lavendel, Chrysantheme, Grapefruitschale usw. gewonnen werden. Dies sind Inhaltsstoffe, die sicher sind. Perfekt für Ihre empfindliche Kopfhaut.
Gewöhnen Sie sich an, Ihr Haar richtig zu pflegen
Richtige Haarpflege für gesundes Haar
Haare richtig waschen: Der Ablauf des richtigen Haarewaschens läuft wie folgt ab:
- Befeuchten Sie Ihr Haar mit warmem Wasser.
- Vor dem Auftragen auf das Haar mit Shampoo aufschäumen.
- Kopfhautmassage Während der Haarwäsche sollte eine Kopfhautmassage durchgeführt werden.
- Der Conditioner wird gleichmäßig auf die Haarspitzen aufgetragen, nicht auf die Wurzeln.
- Haare mit kaltem Wasser ausspülen.
- Nehmen Sie ein weiches Baumwollhandtuch und tupfen Sie Ihr Haar sanft trocken.
- Es reicht völlig aus, die Haare 2-3 Mal pro Woche zu waschen.
Haare richtig bürsten:
- Wählen Sie zum Kämmen Ihrer Haare einen kleinen Zahnkamm mit Hornmaterial.
- Sie sollten Ihre Haare nur zweimal täglich morgens und abends bürsten.
- Zuerst von den Haarspitzen her kämmen und dann nach und nach bis zu den Haarwurzeln bürsten.
- Wenn Ihr Haar noch nass ist, bürsten Sie es nicht.
Haarschutz und Pflege:
- Binden Sie Ihre Haare nicht zu fest.
- Tragen Sie einen Hut, wenn Sie nach draußen gehen, um zu verhindern, dass Ihr Haar Sonnenlicht und Staub ausgesetzt wird.
- Verwenden Sie 1-2 Mal pro Woche eine natürliche Haarmaske wie Avocado, Banane, Joghurt, ätherisches Grapefruitöl, Aloe Vera usw.
- Vermeiden Sie Reibung auf Ihrem Haar, die es anfällig für Haarbruch macht, indem Sie Kissen aus weichen Stoffen wählen.
- Eine tägliche Kopfhautmassage für mindestens 15–20 Minuten fördert die Durchblutung der Kopfhaut.
- Schneiden Sie die Haarwurzeln regelmäßig ab, damit trockene und gebrochene Haarspitzen entfernt werden.
- Schlafen Sie ausreichend und sorgen Sie für einen entspannten Geist, um Stress und Anspannung vorzubeugen.
Der obige Artikel berichtet über den Zustand der Haarwurzelatrophie und des Haarausfalls. Durch die Informationen zu diesem Zustand im obigen Artikel erhalten Sie hoffentlich nützliche Informationen über Ihr Haar und erfahren, was zu tun ist, wenn Sie auf die oben genannte Situation stoßen. Ich wünschte, Sie hätten immer gesundes Haar.