Foreo-Gesichtswaschmaschine ist schimmelig: Wie gehe ich richtig damit um?

Schimmelige Foreo-Gesichtswaschmaschinen sind ein Zustand, mit dem viele Frauen während der Benutzung konfrontiert werden. Was ist also die Ursache? Und wie kann man es beheben? Finden wir es mit SignsSymptomsList heraus!

Die Foreo- Gesichtswaschmaschine ist eines der Schönheitsprodukte, nach denen viele Frauen „jagen“. Da die Maschine über die Tiefenreinigungsfähigkeit der exklusiven T-Sonic-Schalltechnologie verfügt, hilft die große Bürstenkopffläche dabei, selbst die am schwierigsten zu reinigenden Bereiche zu reinigen. Gleichzeitig sicher für alle Hauttypen dank des antibakteriellen medizinischen Silikonmaterials.

Obwohl dieses Produkt viele Vorteile bietet, weist es dennoch Einschränkungen auf. Eine davon ist, dass sich auf der Oberfläche des Bürstenkopfs der Foreo-Gesichtswaschmaschine schwarzer Schimmel gebildet hat, der die Ästhetik beeinträchtigt und die Wirksamkeit der Maschine verringert.

Was führt dazu, dass die Foreo-Waschmaschine schimmelt?

Die Waschmaschine der Marke Foreo ist immer in der „Top-Suche“ von Schönheitsliebhabern

Hier sind einige häufige Ursachen für schimmelige Foreo-Waschmaschinen:

Reinigen Sie die Maschine nicht jeden Tag

Einer der Fehler, die viele Benutzer bei der Verwendung eines Gesichtswaschmittels machen, besteht darin, die Waschmaschine nicht jeden Tag zu reinigen. Dadurch ist der Bürstenkopf der Maschine ein Aufbewahrungsort für Schmutz, Make-up-Rückstände oder hautschädigende Bakterien. 

Nehmen Sie sich daher bitte nach jedem Gebrauch 30 Sekunden bis 1 Minute Zeit, um die gesamte Maschine gründlich mit warmem Wasser zu reinigen und wischen Sie sie mit einem sauberen, trockenen Tuch ab, um die Maschine in einem sauberen Zustand von Schmutz zu halten und Staub zu reduzieren. Das Risiko von Schimmelbildung und Entwicklung.

Reinigen Sie die Waschmaschine nicht regelmäßig mit Spezialwaschwasser

Um die Waschmaschine in einem absolut sauberen Zustand zu halten, legen Sie den Bürstenkopf der Maschine einmal pro Woche 1 Minute lang in mildes Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis ein. Trocknen Sie die Maschine anschließend mit einem sauberen Tuch ab. Waschen Sie den Bürstenkopf vor dem Gebrauch mit klarem, warmem Wasser, um Hautreizungen vorzubeugen.

Lassen Sie das Gerät an einem feuchten Ort

Eine feuchte Umgebung ist immer eine ideale Umgebung für die Vermehrung und das Wachstum von Schimmelpilzen. Deshalb sollten Sie die Waschmaschine nach jedem Gebrauch an einem trockenen Ort stehen lassen, um Schimmelbildung an der Maschine zu vermeiden.

Anleitung zum Umgang mit schimmeliger Foreo-Waschmaschine

Wenn Ihre Waschmaschine leider schimmelig ist, machen Sie sich keine Sorgen, der Schimmel kann mit speziellen Reinigungslösungen behandelt werden. Wenn Sie immer noch nicht wissen, wie Sie damit umgehen sollen, sehen Sie sich unten einige Möglichkeiten zur Reinigung einer schimmeligen Foreo-Waschmaschine an.

Verwenden Sie eine spezielle Reinigungslösung

Dies ist die gebräuchlichste und sicherste Reinigungsmethode für Waschmaschinen. Da die Reinigungslösung sichere und harmlose Inhaltsstoffe enthält, kann sie Schimmel entfernen, beeinträchtigt jedoch nicht die Qualität des Silikons im Bürstenkopfbereich. 

Foreo-Gesichtswaschmaschine ist schimmelig: Wie gehe ich richtig damit um?

Viele Frauen vertrauen der speziellen Waschmaschinen-Reinigungslösung von Foreo

Sie können die Waschmaschine wie folgt reinigen:

  • Schritt 1: Trocknen Sie die gesamte Maschine mit einem sauberen, trockenen Tuch.
  • Schritt 2: Sprühen Sie eine spezielle Reinigungslösung auf die gesamte Oberfläche der Maschine, tragen Sie sie gleichmäßig auf und reiben Sie sie sanft mit den Fingern ein.
  • Schritt 3: Spülen Sie das Gerät mit warmem Wasser ab.
  • Schritt 4 : Trocknen Sie die Waschmaschine mit einem weichen Handtuch und lassen Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort stehen.

Verwenden Sie Gesichtswaschmittel

Wenn zu Hause keine spezielle Reinigungslösung zur Verfügung steht, können Sie stattdessen ein Gesichtswaschmittel verwenden und die Maschine wie folgt reinigen:

  • Schritt 1: Befeuchten Sie die gesamte Waschmaschine und geben Sie dann eine kleine Menge Reinigungsmittel auf die Maschine.
  • Schritt 2: Verteilen Sie den Reiniger mit dem Zeigefinger gleichmäßig und tragen Sie ihn etwa 1 Minute lang gleichmäßig auf.
  • Schritt 3: Spülen Sie die Maschine mit klarem Wasser ab, trocknen Sie sie mit einem weichen Handtuch ab und stellen Sie das Gerät an einen kühlen Ort.

Verwenden Sie Make-up-Entferner

Neben der Reinigung des Gesichts eignet sich der Make-up-Entferner auch zur Reinigung der Gesichtswaschmaschine. Diese Methode gilt als relativ praktisch und sicher, da fast jedes Mädchen zu Hause einen Make-up-Entferner zur Verfügung hat. Darüber hinaus begrenzen die reinigenden Inhaltsstoffe im Make-up-Entferner auch Hautirritationen.

So reinigen Sie die Waschmaschine mit Make-up-Entferner:

Foreo-Gesichtswaschmaschine ist schimmelig: Wie gehe ich richtig damit um?

Der Make-up-Entferner ist auch in der Lage, Schimmelflecken auf Foreo-Gesichtsreinigern zu entfernen

Wenn das Foreo-Gesichtswaschmittel schimmelig ist, können Sie zusätzlich zu den drei oben genannten Reinigungsmethoden eine milde antibakterielle Seife verwenden, die hautverträgliche Inhaltsstoffe enthält, oder eine Bürste in Kombination mit warmem Wasser verwenden.

Wie verhindert man, dass die Foreo-Waschmaschine schimmelt?

Um das Risiko einer Schimmelbildung in der Waschmaschine einzuschränken, sollten Frauen, die die Maschine benutzen, es sich zur Gewohnheit machen, die Maschine täglich und wöchentlich zu reinigen. Der Reinigungsvorgang der Waschmaschine dauert nur etwa 30 Sekunden bis 1 Minute und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. 

Darüber hinaus sollten Sie beim Reinigen der Maschine die gesamte Maschine inklusive Bürstenkopf und Gehäuse reinigen. Da beide Bereiche in direktem Kontakt mit Ihren Händen stehen, können sich Bakterien von Ihren Händen ausbreiten und dort bleiben. Durch die Reinigung der gesamten Maschine wird die Bildung schimmelverursachender Bakterien minimiert.

Denken Sie abschließend daran, die Waschmaschine nach Abschluss der Reinigungsschritte mit einem sauberen Handtuch abzutrocknen und an einem kühlen, trockenen Ort aufzustellen. Denn eine feuchte Umgebung ist immer ein bevorzugter Lebensraum für Bakterien. Wenn Sie die Waschmaschine an einem nicht trockenen Ort stehen lassen, beispielsweise im Badezimmer oder in der Toilette, besteht ein erhöhtes Risiko für Schimmelbildung.

Die Foreo-Gesichtswaschmaschine ist eine der Lieblingsmaschinen vieler Frauen. Bitte seien Sie jedoch bei der Verwendung sehr vorsichtig, um unnötigen Schimmel oder Beschädigungen zu vermeiden. 

Wir hoffen, dass Sie durch den obigen Artikel „SignsSymptomsList“ weitere Tipps zum Umgang mit schimmeligen Foreo-Waschmaschinen erhalten  haben und gleichzeitig mehr darüber wissen, wie Sie diese konservieren, damit sie lange halten.