Können UV-Strahlen durch Glas dringen?

Ob UV-Strahlen durch Glas dringen können, ist eine Frage, die in der Vergangenheit schon oft gestellt wurde. Um die Antwort auf diese Frage zu finden, gehen wir die Informationen im Artikel durch.
Können UV-Strahlen durch Glas dringen? Diese Frage haben sich in der Vergangenheit viele Menschen gestellt. Denn viele Menschen glauben, dass uns die Sonne zu Hause oder im Büro nichts anhaben kann. Selbst wenn Sie sich nicht im Freien aufhalten, können Sie dennoch durch UV-Strahlen beeinträchtigt werden. In diesem Artikel erhalten wir einen Überblick über UV-Strahlen und wie Sie Ihre Haut schützen, wenn Sie in der Nähe von Fenstern und Glastüren sitzen.
Erfahren Sie mehr über UV-Strahlen
Wie Experten erklären, handelt es sich bei UV-Strahlen um Strahlen mit einer Wellenlänge, die kürzer als gewöhnliches Licht, aber länger als die Wellenlänge von Röntgenstrahlen ist. Wir werden UV-Strahlen nicht mit unseren Augen sehen können. UV-Strahlen sind auch unter anderen Namen wie Ultraviolettstrahlen oder Ultraviolettstrahlen bekannt. UV-Strahlen werden in drei Typen eingeteilt: UVA, UVB und UVC.
Insbesondere UVA-Strahlen befinden sich in der Nähe des sichtbaren Lichtbereichs und haben Wellenlängen von 320 nm bis 400 nm. UVB-Strahlen haben eine längere Wellenlänge als UVA, von 290 nm bis 320 nm. UVC-Licht schließlich hat eine Wellenlänge von 290 nm bis 320 nm. Allerdings sind wir keiner UVC-Strahlung ausgesetzt, da diese in der Regel von der Ozonschicht absorbiert wird, bevor sie in die Erde gelangt.
UV-Strahlen sind Strahlen mit kürzeren Wellenlängen als normales Licht, aber länger als Röntgenstrahlen.
Im Wesentlichen können UV-Strahlen bei ausreichender Einwirkung auch viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringen, die meisten sind jedoch schädlich für unsere Haut, Augen und unseren Körper. Bei längerer Sonneneinstrahlung wird die Epidermis der Haut beschädigt, was zu Sonnenbrand , Verdunkelung, dunkler Pigmentierung usw. führt.
Diese Situation kommt häufig vor und führt dazu, dass die Haut die Kollagenproduktion verringert, wodurch sich viele Falten bilden, Krähenfüße entstehen usw. und der Alterungsprozess beschleunigt wird. Auch die schädliche Wirkung von UV-Strahlen erhöht das Hautkrebsrisiko und schwächt das Immunsystem.
Können UV-Strahlen durch Glas dringen?
Die Ergebnisse einer Studie in Großbritannien zeigten, dass beim Fahren in der nördlichen Hemisphäre in Richtung Süden die linke Seite oder linke Gesichtshälfte dunkler wird oder stärker altert als die linke Seite, die aufgrund der direkten Sonneneinstrahlung verbleibt.
Die Ergebnisse dieser Studie zeigen uns auch, dass UV-Strahlen Autoscheiben durchdringen und die Haut beeinträchtigen können. Wenn Sie also im Haus, im Büro am Fenster oder im Auto sitzen, wird Ihre Haut immer noch mehr oder weniger von der Sonne beeinträchtigt, wenn sie nicht sorgfältig abgedeckt wird.
Können UV-Strahlen durch Glas dringen? UVA-Strahlen können Glasfenster, Schatten, Wolken, Vorhänge usw. durchdringen und die Haut beeinträchtigen.
Bei Wellenlängen von 320 nm bis 400 nm können UVA-Strahlen Glasfenster, Schatten, Wolken, Vorhänge usw. durchdringen und die Haut beeinträchtigen. Die Strahlung von UVA-Strahlen durchdringt die Epidermis, erreicht die Dermis und schädigt die Hautzellen. Die Haut verliert an Festigkeit und Elastizität, altert und verschlechtert sich schnell. Das sieht man deutlich, wenn man die Gesichter von Fernfahrern betrachtet. Die Hälfte ihres sonnenexponierten Gesichts weist mehr Falten und Erschlaffungen auf als die andere Hälfte.
So schützen Sie Ihre Haut, wenn Sie am Fenster sitzen oder Auto fahren
Die direkte Einwirkung von UV-Strahlen über viele Tage hintereinander schädigt nicht nur die Haut erheblich, sondern beeinträchtigt auch mehr oder weniger die Gesundheit. Deshalb sollten Sie die Initiative ergreifen, Ihre Haut zu schützen, wenn Sie häufig Auto fahren oder in der Nähe eines Fensters arbeiten müssen. Vielfahrer können Isolierfolien zum Aufkleben auf die Autoscheiben verwenden. Wenn sich Ihr Arbeitsplatz in der Nähe eines Fensters oder einer Glastür befindet, sollten Sie täglich zwischen 10 und 16 Uhr die Vorhänge schließen, um die Sonneneinstrahlung zu begrenzen. Dann ist die Sonne am stärksten.
Sie können Isolierfolien zum Aufkleben auf Autofenster verwenden oder Vorhänge zum Abdecken von Fenstern und Glastüren zuziehen, um die Einwirkung von Sonnenlicht auf Ihre Haut zu begrenzen.
Um insbesondere das Risiko eines Thermoschocks zu vermeiden, sollten Sie beim Starten des Fahrzeugs den Abluftventilator einschalten und die Glastür öffnen, um die heiße Luft herauszudrücken. Schließen Sie dann die Tür und schalten Sie die Klimaanlage ein. Bevor Sie aus dem Auto aussteigen oder von drinnen in die Sonne gehen, empfiehlt es sich, den Körper durch Temperaturerhöhung allmählich an die Außentemperatur anzupassen.
Eine Sache, die Sie auf keinen Fall vergessen dürfen, ist das regelmäßige Auftragen von Sonnenschutzmitteln , auch wenn Sie nicht ausgehen. Darüber hinaus müssen Sie mehr Nahrungsmittel hinzufügen, die reich an Vitamin C , Vitamin A, Vitamin E, Mineralien, Proteinen usw. sind, um den Hautschutz von innen zu verbessern. An heißen, sonnigen Tagen sollten Sie viel Wasser trinken, um den Wasserverlust auszugleichen.
Oben finden Sie eine Übersicht über UV-Strahlen, die Ihnen hoffentlich bei der Beantwortung der Frage „Können UV-Strahlen durch Glas dringen ?“ helfen kann. was wir am Anfang des Artikels erwähnt haben. Kurz gesagt: Es ist äußerst wichtig, die Haut vor den Auswirkungen der Sonne zu schützen. Dies trägt nicht nur dazu bei, dass die Haut nicht geschädigt wird, sondern beugt auch vielen gefährlichen Krankheiten vor.