Einzelheiten zum oralen Pilz Daktarin und Gebrauchsanweisung

Über das orale Pilzmedikament Daktarin, die Verwendung des oralen Antimykotikums Daktarin und ausführliche Gebrauchsanweisungen.

Arzneimittel gegen Mundsoor Daktarin ist ein bekanntes Medikament zur Behandlung häufiger Hautpilze und Hefepilze, die Mundsoor verursachen. Was ist also dieses Medikament und wozu dient es konkret?

Was ist Mundsoor?

Mundsoor ist eine Erkrankung, bei der die Auskleidung der Mundhöhle mit dem Pilz Candida albicans infiziert wird, der milchig-weiße Flecken auf der Zunge oder im Inneren der Wangen, des Zahnfleisches und des Gaumens verursacht. Diese Krankheit tritt häufig bei kleinen Kindern auf und verursacht Schmerzen und Beschwerden und führt zu Anorexie oder Stillen. 

Die Ursache für diesen Zustand ist die Überproduktion des Pilzes Candida albicans, wenn die Resistenz schwach oder unvollständig ist und die Mundhygiene nicht gewährleistet ist. Darüber hinaus entsteht Mundsoor bei Säuglingen und Kleinkindern auch durch eine Hefeinfektion der Mutter oder durch die Verwendung von Schnullern, Schnullern und Spielzeugen mit dem Pilz Candida Albicans. 

Eine Illustration des Pilzes Candida Albicans

Was ist Daktarin?

Daktarin Mundsoor ist ein Produkt, das den Wirkstoff  Miconazol enthält . Das Medikament verfügt über eine äußerst wirksame antimykotische Wirkung und gehört zur Imidazol-Gruppe, die die Synthese von Ergosterol durch Pilze hemmt und dazu führt, dass die Struktur der Pilzzellmembran die Lipidzusammensetzung verändert, was zum Absterben der Pilzzellen führt. 

Verwendet

Das orale Antimykotikum Daktarin kann Pilze behandeln und ist zur Behandlung folgender Pathologien indiziert:

  • Candida-Pilze bei Erwachsenen und Kindern.
  • Grampositive bakterielle Infektion.

Nebenwirkungen

Ersticken bei Kindern:  Da das Produkt eine dicke Gelform hat, kann es bei Kindern im Alter zwischen 4 Monaten und 2 Jahren zum Ersticken führen. Daher sollten Eltern bei der Anwendung die Anwendung des Gels im Hals des Babys begrenzen und die Gelmenge zur einfacheren Anwendung in kleine Portionen aufteilen. 

Verdauungsstörungen:  Einige häufige Symptome dieses Produkts sind Mundtrockenheit, Übelkeit, Erbrechen und erhöhtes Blutungsrisiko.

Reaktionen mit anderen Arzneimitteln:  Einige Arzneimittel, die durch die Enzymsysteme CYP3A4 und CYP2C9 metabolisiert werden, können die Wirkung des Arzneimittels hemmen, verstärken oder verlängern.

Daktarin ist ein beliebtes orales Antimykotikum auf dem Markt

So verwenden Sie das orale Pilzmedikament Daktarin

Dosierung und Anwendung

Für Kinder im Alter von 4 Monaten bis 2 Jahren: 1/4 Teelöffel Produktgel in einem Mulltupfer oder einem sauberen Finger aufsaugen und viermal/unmittelbar nach dem Essen auf die betroffene Stelle auftragen. 

Für Kinder über 2 Jahre und Erwachsene: Tragen Sie viermal täglich nach dem Essen etwa einen halben Teelöffel Produktgel auf eine saubere Zunge oder einen Fingerabstrich auf und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf.

Bei der Verwendung beachten

Einige Hinweise zur Verwendung von Daktarin:

  • Wenden Sie Daktarin Mundpilz nicht willkürlich in der doppelten Menge der verschriebenen Dosis an.
  • Verwenden Sie das Produkt nicht kontinuierlich.
  • Behalten Sie das Arzneimittel so lange wie möglich im Mund.
  • Lassen Sie das Medikament immer mit dem Finger oder einer sauberen Gaze fallen.
  • Patienten mit Zahnprothesen sollten das Arzneimittel auf die Prothesen auftragen, um Infektionen vorzubeugen.
  • Wenn Sie Daktarin als orales Antimykotikum für Kinder ab 4 Monaten verwenden, halten Sie das Arzneimittel vor den Mund, um das Ersticken des Arzneimittels zu begrenzen.
  • Tragen Sie das Arzneimittel nicht tief in den Rachen auf.

Kontraindikationen

Das orale Antimykotikum Daktarin ist in den folgenden Fällen kontraindiziert:

  • Kinder unter 4 Monaten oder Kinder, die den Schluckreflex noch nicht entwickelt haben.
  • Patienten mit Leberfunktionsstörung.
  • Personen, die Stoffwechselmedikamente einnehmen, z. B. Medikamente zur Behandlung von Dyslipidämie , Medikamente mit sedierender Wirkung, die Schläfrigkeit verursachen, Medikamente mit Wirkstoffen wie Mutterkornalkaloide.
  • Frauen, die schwanger sind oder stillen, sollten vor der Anwendung des Produkts einen Arzt konsultieren.
  • Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe des Arzneimittels.

Konservierungsmethoden

Bewahren Sie das Arzneimittel nicht in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung, an einem feuchten Ort wie dem Badezimmer oder dem Gefrierfach auf.

Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Lesen Sie vor der Verwendung immer das Handbuch

Wenn Sie wissen, wie Sie das richtige orale Pilzmedikament Daktarin anwenden , ist dies ein Medikament, das dabei hilft, den Zustand von Mundsoor zu verbessern. Zuvor sollten Sie jedoch einen Arzt um Rat fragen und das am besten geeignete Medikament auswählen.