Sollten Sie bei Fieber ein heißes oder kaltes Handtuch auftragen? Wirkung von heißen und kalten Kompressen

Heiße und kalte Kompressen sind einfache Techniken zur Behandlung von Erkältungen und Prellungen. Kalte Kompressen reduzieren die Durchblutung, verengen die Poren und verhindern Wärmeverlust.
Wenn Sie Fieber haben, ist die Frage, ob Sie ein heißes oder kaltes Handtuch anlegen sollten, eine häufig gestellte Frage. Was sind also die Vorteile von heißen und kalten Kompressen? Wenn Sie Fieber haben, sollten Sie es richtig anwenden. Damit der Prozess der heißen und kalten Kompressen die beste Wirkung erzielt, sollte der Behandler die Art und Weise der Durchführung sorgfältig durchlesen. Weitere Informationenfinden Sie im folgenden Artikel von SignsSymptomsList .
Informationen für Personen mit Fieber oder Erkältungssymptomen
Von Fieber spricht man, wenn die periphere Temperatur des Körpers über 37 °C liegt und gleichzeitig die Zahl der weißen Blutkörperchen im Blut zunimmt. Fieber ist dann die Reaktion des Körpers, wenn Mikroorganismen in den Körper eindringen oder der Körper selbst schädliche Wirkungen hervorruft. verursachender Agent. Fieber ist ein klinisches Symptom, das bei der Diagnose einer bevorstehenden Krankheit hilft. Wenn das Fieber jedoch hoch und länger anhält, kann es bei kleinen Kindernzu Müdigkeit, Elektrolytstörungen und sogar Krämpfen kommen.
Fieber über 38,5 °C führt zu Kopfschmerzen und Müdigkeit
Wenn das Fieber über 38,5 °C liegt und die körpereigene Schwelle überschreitet, kann es zu unangenehmen Gefühlen wie Müdigkeit, Übelkeit, Muskelschwäche, Kopfschmerzen usw. kommen. Daher müssen fiebersenkende Medikamente eingesetzt werden. Oder die nichtmedikamentöse Methode besteht darin, sich auszuziehen, sich in einen kühlen Raum zu legen und ausreichend 2 Liter Wasser pro Tag hinzuzufügen. Insbesondere um Fieber schnell und effektiv zu senken, verwenden Sie die Kompressenmethode. Soll es also heiß oder kalt sein?
Sollten Sie bei Fieber ein heißes oder ein kaltes Handtuch auftragen?
Viele Menschen greifen häufig auf die Methode zur Fiebersenkung zurück, indem sie kalte Tücher auflegen. Das hört sich zwar vernünftig an, ist aber in Wirklichkeit wirkungslos. Stattdessen können Sie bei Fieber ein warmes Handtuch auflegen. Dies ist eine der Methoden, die auf dem Prinzip der äußeren Einflüsse basieren und zur Senkung der Körpertemperatur beitragen. Um zu wissen, wann Fieber mit einem heißen oder kalten Handtuch angewendet werden sollte, müssen wir die Natur und den Unterschied zwischen heißen und kalten Kompressen verstehen, insbesondere:
- Heiße Kompresse: Wärmt den Körper, steigert die Durchblutung und senkt effektiv Fieber.
- Kalte Kompresse: Hilft, die Blutzirkulation zu reduzieren, die Poren zu verengen und den Wärmeverlust des Körpers zu verhindern.
Sollten Sie bei Fieber ein heißes oder kaltes Handtuch auftragen?
Anleitung zum Anlegen einer heißen Kompresse bei Fieber
Warmes Wasser kann dazu beitragen, Fieber schneller zu senken und die Körpertemperatur um 1–2 Grad Celsius zu senken. Wie man warmes Wasser richtig aufträgt, erfahren Sie hier.
Sie müssen sich vorbereiten
- Thermometer .
- 3 mittelgroße Handtücher mit guter Wasseraufnahme.
- Mischen Sie eine Schüssel mit warmem Wasser. Sie können die Wärme des Wassers testen, indem Sie Ihren Ellenbogen in die Schüssel mit Wasser tauchen, wenn Sie das Gefühl haben, unter der Dusche zu stehen.
- Zieh Dich aus.
- Ruhen Sie sich in einem gut belüfteten Raum aus, fern von Zugluft.
Wie man ausführt
Tauchen Sie ein Handtuch in eine Schüssel mit Wasser, wringen Sie es aus und wischen Sie damit die Leistengegend, die Achselhöhlen, den Rücken, die Fußsohlen und die Hände ab. Sie können das Handtuch auf die Achselhöhlen, die Leistengegend und die Stirn legen, um die Wirkung zu verstärken. Wenn das Handtuch abgekühlt ist, tauchen Sie es wieder ins Wasser und wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Körper abgekühlt ist.
Anleitung zum einfachen Aufbringen von Wärme mit einem Handtuch
Einige Hinweise zum Vorgang der Heißkompresse
Das Prinzip der heißen Kompresse besteht darin, dass sie verdunstet. Das Wasser an der Anwendungsstelle wird durch die Körpertemperatur verdunstet. Das verdunstete Wasser hilft dem Körper, die Hitze zu reduzieren und so effektiv das Fieber zu senken. In Kombination mit einer kühlen Kompresse zum Abwischen des Körpers kann daher das Fieber schneller gesenkt werden.
Darüber hinaus sollten wir Folgendes beachten:
- Bei Fieber sollten Sie auf keinen Fall Erkältungen anwenden.
- Wenn das Wasser kalt ist, fügen Sie mehr heißes Wasser hinzu oder ersetzen Sie es durch ein Becken mit warmem Wasser, überprüfen Sie die Temperatur und wischen Sie dann Ihren Körper ab.
- Messen Sie nach 15–30 Minuten erneut die Körpertemperatur und beenden Sie die Anwendung, wenn die Temperatur unter 37,5 °C sinkt.
- Beim Auftragen ist es notwendig, vorsichtig abzuwischen und ein Reiben zu vermeiden, das Schmerzen und Rötungen verursacht.
- Wenn das Fieber immer noch nicht sinkt, können fiebersenkende Medikamente eingesetzt werden. Nehmen Sie das Arzneimittel gemäß den Anweisungen Ihres Arztes ein.
- Trinken Sie viel Wasser, um verlorene Flüssigkeiten auszugleichen.
- Die Temperatur der Kompresse liegt etwa 1–2 °C unter der Körpertemperatur zum Zeitpunkt des Fiebers. Wenn die Körpertemperatur beispielsweise 40 °C beträgt, hat warmes Wasser eine Temperatur von 38 °C.
Hinweise zur Pflege von Patienten mit Fieber
An dieser Stelle müssen wir die Frage beantwortet haben, ob wir bei Fieber ein heißes oder ein kaltes Handtuch anlegen sollten. Neben der Heißkompressen-Methode müssen wir einige Dinge beachten, um das Fieber schneller zu senken und sicherzustellen, dass sich unsere Gesundheit nicht negativ verändert:
- Tragen Sie kühle Kleidung: Wenn Sie Fieber haben, sollten Sie Ihre Kleidung lockern und nur lockere und bequeme Kleidung tragen, damit Ihr Körper schneller abkühlt.
- Trinken Sie ausreichend Wasser: Wenn die Körpertemperatur steigt, regt der Hypothalamus die Fähigkeit an, durch Schwitzen über die Haut abzukühlen. Dadurch dehydrieren wir, zum Ausgleich müssen wir mehr Wasser hinzufügen. Fügen Sie neben Wasser auch Säfte, Brühen und Joghurt hinzu.
- Wissenschaftliche Ruhe: Nehmen Sie sich Zeit zum Ausruhen in belüfteten, windgeschützten Räumen, damit sich Ihre Gesundheit schnell erholen kann. Überwachen Sie Ihre Körpertemperatur alle 4 Stunden mit einem Thermometer.
- Nehmen Sie fiebersenkende Medikamente ein: Sie können fiebersenkende Medikamente einnehmen, wenn die Temperatur über 38,5 °C liegt. Das Mittel der Wahl könnte Paracetamol in Tablettenform sein. Die empfohlene Dosierung beträgt 1 Tablette pro Mal und wird nach den Mahlzeiten eingenommen.
Fügen Sie ausreichend Wasser hinzu, um die durch den Schweiß abgesonderte Wassermenge auszugleichen
So verhindern Sie Erkältungen und Fieber bei Erwachsenen
Um gesund und sicher zu bleiben und uns nicht mehr fragen zu müssen, ob wir bei Fieber ein heißes oder ein kaltes Handtuch verwenden sollen, sollten wir es von Anfang an verhindern, indem wir die folgenden Lebensgewohnheiten anwenden:
- Waschen Sie Ihre Hände nach dem Toilettengang, vor dem Essen, Anfassen oder Berühren von Gegenständen häufig mit Seife oder Desinfektionsmittel
- Fügen Sie genügend Nährstoffe hinzu, insbesondere Lebensmittel, die reich an Vitamin C sind , um die Widerstandskraft zu erhöhen.
- Trainieren Sie, treiben Sie Sport, um zu trainieren.
- Halten Sie jederzeit einen Hotpack bereit.
- Vollständige Impfungen gemäß den Empfehlungen des Gesundheitsministeriums.
- Teilen Sie keine Gegenstände wie Handtücher, Wasserflaschen oder Tassen mit anderen.
Übung zur Verbesserung des Widerstands
Oben finden Sie die Antworten auf Fieber. Tragen Sie heiße oder kalte Handtücher auf. Daraus können wir erkennen, dass heiße Kompressen eine der Lösungen sind, die dabei helfen, Fieber schnell zu senken und bei richtiger Anwendung Sicherheit zu gewährleisten. Nach der Anwendung, aber die Temperatur ist immer noch hoch, sollten Sie zur nächstgelegenen medizinischen Einrichtung gehen, um sich von einem Arzt untersuchen und verschreiben zu lassen.