Wie sieht eine Gürtelrose aus?

Anhaltende Schmerzen, roter Hautausschlag, Blasen ... das sind die häufigsten Symptome einer Gürtelrose, die darauf hinweisen, dass Sie möglicherweise an dieser Krankheit leiden.

Gürtelrose ist eine durch ein Virus verursachte Hauterkrankung. Obwohl die Krankheit nicht gefährlich ist, verursacht sie häufig Schwierigkeiten im Leben und kann, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Gürtelrose hat ähnliche Symptome wie viele andere Hautkrankheiten, die viele Menschen verwirren, wie zum Beispiel: Windpocken, Gürtelrose ... Wenn Sie Gürtelrose leicht für eine vernünftige Behandlung identifizieren möchten, lernen Sie Folgendes: Bilder von Gürtelrose durch den Sharing-Beitrag unten.

Was sind Gürtelrose?

Gürtelrose ist eine durch ein Virus verursachte Hauterkrankung

Gürtelrose ist eine Infektion, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht wird, das auch das Virus ist, das Windpocken verursacht. Auch nach einer Windpockenerkrankung kann das Virus jahrelang im Nervensystem leben, bevor es erneut aktiviert wird und eine Gürtelrose verursacht. Gürtelrose kann auch Herpes Zoster genannt werden. Hierbei handelt es sich um eine Virusinfektion, die durch einen roten Hautausschlag gekennzeichnet ist, der Schmerzen und Brennen verursacht. Gürtelrose äußert sich meist als Blasenband auf einer Körperseite, häufig am Rumpf, am Hals oder im Gesicht. Diese Krankheit ist nicht lebensbedrohlich, kann jedoch schmerzhaft sein. Impfstoffe können dazu beitragen, das Risiko einer Gürtelrose zu verringern, und eine frühzeitige Behandlung kann dazu beitragen, die Dauer der Infektion zu verkürzen und das Risiko von Komplikationen zu verringern.

Bilder der ersten Dachschindeln

Zu den frühen Symptomen einer Gürtelrose können Fieber und allgemeine Schwäche gehören. Der betroffene Bereich ist rot, schmerzt oder kribbelt. Einige Tage später begann der Ausschlag aufzutreten. Der Ausschlag breitet sich entlang der Nerven in Richtung einer Körperseite aus. In diesem frühen Stadium ist Gürtelrose nicht ansteckend.

Blasenstadium

Wie sieht eine Gürtelrose aus?Das typischste Symptom einer Gürtelrose ist das Auftreten von Blasen entlang des Nervs

Der betroffene Bereich entwickelt sich schnell zu winzigen Bläschen ähnlich wie bei Windpocken, die jucken können und mehrere Tage lang weiter wachsen. Blasen treten an bestimmten Stellen auf und breiten sich nicht über den ganzen Körper aus, am häufigsten am Rumpf und im Gesicht. Einige Fälle von Blasen am Unterkörper

Gürtelrose ist nicht ansteckend. Wenn Sie jedoch noch nie Windpocken hatten oder gegen Windpocken geimpft wurden, können Sie bei jemandem mit Gürtelrose durch direkten Kontakt mit der Wunde Windpocken bekommen.

Schuppenbildung und Peeling

Das nächste Bild einer Gürtelrose zeigt, dass die Blasen platzen, sich anschließend gelb verfärben und zu kollabieren beginnen. Nachdem die Wunde getrocknet ist, kommt es zum Schorfstadium. Während dieser Phase verspüren Sie eine gewisse Erleichterung, die jedoch nicht verschwindet und zwischen einem und mehreren Monaten anhalten kann. Wenn alle Blasen platzen, ist das Risiko einer Ausbreitung des Virus geringer.

Bilder vom Gürtelrose

Gürtelrose tritt meist im Bereich des Brustkorbs oder der Taille auf. Sie wachsen wie ein Gürtel um diesen Bereich herum. Der Gürtel kann einen großen Bereich des Körpers bedecken, was es für uns sehr schwierig macht, etwas enge Kleidung zu tragen.

Bilder von Gürtelrose, Augennerv

Eine Gürtelrose am Augennerv kann gefährliche Komplikationen verursachen

Eine Gürtelrose im Auge beeinträchtigt den Nerv, der die Empfindung und Gesichtsbewegungen steuert. Die Krankheit äußert sich in Form eines Ausschlags um die Augen, auf der Stirn und der Nase, begleitet von Kopfschmerzen.

Weitere Symptome sind Rötungen und Schwellungen der Augen, Entzündungen der Hornhaut oder der Iris und der Augenlider. Auch eine Gürtelrose am Auge kann zu verschwommenem Sehen führen

Weit verbreitete Gürtelrose

Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) entwickeln etwa 20 % der Menschen mit Gürtelrose einen Ausschlag rund um mehrere Dermatome. Dermatome sind verschiedene Hautbereiche, die durch Spinalnerven verbunden sind.

Wenn der Ausschlag drei oder mehr Dermatomiebereiche betrifft, hat er sich im ganzen Körper ausgebreitet. In diesen Fällen kann der Ausschlag Windpocken ähneln. Dadurch wird Ihr Immunsystem geschwächt.

Infektion

Große Wunden jeglicher Art sind anfällig für bakterielle Infektionen. Um das Risiko einer Sekundärinfektion zu verringern, sollten Sie Ihren Körper, insbesondere den betroffenen Bereich, sauber halten und Kratzer vermeiden. Wenn Ihr Immunsystem geschwächt ist, kann es auch zu einer Sekundärinfektion kommen.

Schwere Infektionen können zu bleibenden Narbenbildungen auf der Haut führen. Wenn Sie Anzeichen einer Infektion feststellen, sollten Sie dringend einen Arzt aufsuchen, um Rat und eine sofortige Behandlung zu erhalten.