Behandlung der chronischen Urtikaria mit Telfor

Was ist Telefor? In welchen Fällen wird Telfor verwendet? Was ist bei der Einnahme des Medikaments zu möglichen Nebenwirkungen zu beachten? Lassen Sie uns mehr über das Medikament Telfor mit SignsSymptomsList in dem unten analysierten Artikel erfahren!

Wirkstoffe : Fexofenadin HCl
Arzneimittel mit ähnlichen Wirkstoffen : Fexofenadin, Nadifex, ...

Inhalt

1. Was ist Telfor?

Behandlung der chronischen Urtikaria mit Telfor

Inhaltsstoffe in der Formulierung des Arzneimittels

Aktiv

  • Fexofenadin HCl……………………………………………………….180mg.

Hilfsstoffe

  • Modifizierte Stärke
  • Mikrokristalline Cellulose M101, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat
  • HPMC 606, HPMC 615
  • PEG6000
  • Titandioxid, Talk, Eisenoxid rot, orange E110

2. Indikationen des Medikaments Telfor

  • Telfor ist indiziert zur symptomatischen Behandlung von chronischer Urtikaria unbekannter Ätiologie bei Erwachsenen und Kindern > 12 Jahren.

3. Telfor sollte nicht verwendet werden, wenn

  • Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Fexofenadin oder Allergie gegen einen der Bestandteile der Formulierung.

4. Wie nutzt man Telfor effektiv?

4.1. Wie benutzt man

  • Telfor ist in Tablettenform erhältlich und wird oral eingenommen
  • Nehmen Sie das Arzneimittel mit einem Glas Wasser mit ausreichender Kapazität ein

4.2. Dosierung

  • Zielgruppe sind Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
  • Dosierung Nehmen Sie jeweils 1 Tablette und verwenden Sie 1 Mal / Tag.
  • Oder der Patient verwendet es nach Anweisung des Arztes

5. Nebenwirkungen

Häufige Symptome

Behandlung der chronischen Urtikaria mit Telfor

  • Schläfrigkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Schwindel
  • Übelkeit, Verdauungsstörungen.
  • Virusinfektion (Erkältung, Grippe)
  • Dysmenorrhoe,
  • Auftreten von Infektionen der oberen Atemwege, Juckreiz im Hals, Husten
  • Fieber
  • Mittelohrentzündung, Sinusitis
  • Rückenschmerzen.

Darüber hinaus kann der Patient auch die folgenden Zustände erfahren, aber selten:

  • Angst, Schlafstörungen, Alpträume.
  • Mundtrockenheit, Bauchschmerzen.

Darüber hinaus ist es notwendig, auf einige der folgenden seltenen Symptome zu achten, um den Arzt umgehend zu benachrichtigen

  • Hautausschlag, Juckreiz.
  • Angioödem, Engegefühl in der Brust, Dyspnoe, Hitzewallungen, anaphylaktischer Schock.

6. Bei der Einnahme von Telfor kommt es zu Wechselwirkungen

  • Erythromycin oder Ketoconazol
  • Antazida, die Aluminiumhydroxid-Gel und Magnesiumhydroxid enthalten, verringern die Bioverfügbarkeit von Fexofenadin aufgrund der Arzneimittelbindung im Magen-Darm-Trakt. Daher sollten diese Medikamente im Abstand von mindestens 2 Stunden eingenommen werden.
  • Grapefruitsaft

7. Hinweise zur Nutzung von Telfor

  • Beachten Sie eine sorgfältige Überwachung bei der Anwendung von Telfor für Personen mit kardiovaskulärem Risiko oder mit einem vorverlängerten QT-Intervall.
  • Nehmen Sie außerdem während der Einnahme von Fexofenadin keine anderen Antihistaminika ein.
  • Darüber hinaus ist bei der Anwendung bei Personen mit eingeschränkter Nierenfunktion und bei älteren Menschen (> 65 Jahre) Vorsicht geboten und die Dosis entsprechend anzupassen. Aufgrund dieses Alters kommt es häufig zu einer physiologischen Abnahme der Nierenfunktion.
  • Darüber hinaus sollte Telfor mindestens 24-48 Stunden (1-2 Tage) vor der Durchführung von intradermalen Antigentests abgesetzt werden.
  • Die Sicherheit von Fexofenadin 180 mg bei Kindern <12> wurde noch nicht vollständig untersucht

8. Besondere Verwendungen

8.1. Fahren und Bedienen von Maschinen

  • Es ist weniger wahrscheinlich, dass Telfor Schläfrigkeit verursacht
  • Es ist jedoch Vorsicht geboten, wenn das Medikament Personen verabreicht wird, die extreme Konzentration erfordern, wie z. B. Personen, die Fahrzeuge fahren oder Maschinen bedienen.

8.2. Schwangere/stillende Frauen

  • Bisher liegen keine ausreichenden Studien bei Schwangeren vor. Daher sollte Fexofenadin während der Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn der Nutzen für die Mutter das Risiko für den Fötus überwiegt.
  • Außerdem ist nicht bekannt, ob das Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Daher ist Vorsicht geboten, wenn Telfor einer stillenden Frau verabreicht wird.

Behandlung der chronischen Urtikaria mit Telfor

9. Behandlung einer Arzneimittelüberdosierung Telfor

  • Berichte über akute Toxizität von Fexofenadin sind begrenzt.
  • Es wurde jedoch über einige akute Symptome einer Überdosierung berichtet, einschließlich
    + Schläfrigkeit, Schwindelgefühl
    + Mundtrockenheit
  • Behandlung
    + Verwenden Sie herkömmliche Maßnahmen, um das nicht resorbierte Arzneimittel aus dem Magen-Darm-Trakt zu entfernen.
    + Konzentrieren Sie sich vor allem auf unterstützende Behandlung und symptomatische Behandlung.
    + Beachten Sie, dass die Hämodialyse die Wirkstoffkonzentration im Blut nur unwesentlich reduziert
    . + Und bisher gibt es kein spezifisches Antidot.

10. Behandlung bei vergessener Einnahme von Telfor

  • Wenden Sie es an, sobald Sie sich daran erinnern, dass Sie eine Dosis vergessen haben.
  • Wenn die vergessene Dosis nahe an der nächsten Dosis liegt. Überspringen Sie die vergessene Dosis und befolgen Sie den Dosierungsplan.
  • Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.

11. Wie man konserviert

  • Bewahren Sie Telfor außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
  • Bewahren Sie das Arzneimittel an einem kühlen, trockenen Ort auf. Vermeiden Sie direkte Lichteinwirkung oder bewahren Sie Polyphenole an feuchten Orten auf.
  • Die beste Lagertemperatur ist <30>

Oben finden Sie die Informationen zur Verwendung des Medikaments Telfor. Rufen Sie bei ungewöhnlichen Symptomen sofort Ihren Arzt an, damit diese zeitnah behandelt und unterstützt werden können!

Apotheker Nguyen Ngoc Cam Tien



Polydexa-Ohrentropfen: Preis, Anwendung, Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Polydexa-Ohrentropfen: Preis, Anwendung, Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Polydexa-Ohrentropfen: Alles über Anwendung, Dosierung, Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen. Erfahren Sie, wie Sie Polydexa effektiv bei Ohreninfektionen einsetzen können.

Pivalone Nasenspray: Anwendung, Wirkung & Nebenwirkungen | Ratgeber

Pivalone Nasenspray: Anwendung, Wirkung & Nebenwirkungen | Ratgeber

Erfahren Sie alles über Pivalone Nasenspray: Anwendung, Wirkung, Nebenwirkungen und wichtige Hinweise. Alles, was Sie über das Kortikosteroid-haltige Nasenspray wissen müssen.

Viartril-S (Glucosaminsulfat): Anwendung, Dosierung und wichtige Vorsichtsmaßnahmen

Viartril-S (Glucosaminsulfat): Anwendung, Dosierung und wichtige Vorsichtsmaßnahmen

Umfassender Leitfaden zu Viartril-S: Wirkstoff Glucosaminsulfat bei Arthrose. Erfahren Sie von Apotheker Nguyen Hoang Bao Duy über korrekte Dosierung, Nebenwirkungen und optimale Anwendung für Gelenkgesundheit.

Rodogyl: Effektive Behandlung oraler Infektionen - Dosierung, Nebenwirkungen & Tipps

Rodogyl: Effektive Behandlung oraler Infektionen - Dosierung, Nebenwirkungen & Tipps

Rodogyl (Metronidazol & Spiramycin) sicher anwenden: Dosierung bei Zahnabszessen, Parodontitis & Co., Nebenwirkungen vermeiden & Preisvergleich. Jetzt Fachwissen nutzen!

Alles, was Sie über das Magenmittel Mucosta (Rebamipide) wissen müssen – Umfassender Ratgeber 2024

Alles, was Sie über das Magenmittel Mucosta (Rebamipide) wissen müssen – Umfassender Ratgeber 2024

Mucosta (Rebamipide) bei Magengeschwüren & Gastritis: Wirkmechanismus, Dosierung, Nebenwirkungen & Experten-Tipps. So schützt Rebamipid Ihre Magenschleimhaut effektiv – Jetzt informieren!

Biafine bei Verbrennungen: Effektive Behandlung & Anwendung im Überblick

Biafine bei Verbrennungen: Effektive Behandlung & Anwendung im Überblick

Biafine Creme mit Trolamin wirkt effektiv bei Verbrennungen 1. & 2. Grades, Strahlendermatitis und nicht-infektiösen Wunden. Jetzt Anleitung zur sicheren Anwendung lesen!

Was wissen Sie über das Medikament Rowatinex zur Behandlung von Nierensteinen?

Was wissen Sie über das Medikament Rowatinex zur Behandlung von Nierensteinen?

Rowatinex wird zur Vorbeugung und Behandlung von Nierensteinen und Harnwegssteinen angewendet. Lernen wir Rowatinex mit SignsSymptomsList kennen!

Dolargan (Pethidin): Verwendungen, Verwendungen und Vorsichtsmaßnahmen

Dolargan (Pethidin): Verwendungen, Verwendungen und Vorsichtsmaßnahmen

Artikel des Apothekers Nguyen Hoang Bao Duy über Dolargan. Es wird verwendet, um die meisten Formen von mäßigen bis starken Schmerzen, einschließlich Wehen, zu lindern.

Methocarbamol 500 mg: Verwendung, Verwendung und Vorsichtsmaßnahmen

Methocarbamol 500 mg: Verwendung, Verwendung und Vorsichtsmaßnahmen

Methocarbamol wird zur Behandlung von Muskelkrämpfen/-schmerzen angewendet. Es wird auch in Verbindung mit Entspannungstherapie, Physiotherapie und anderen Behandlungen verwendet. Methocarbamol wirkt, indem es die Muskeln entspannt.

Was wissen Sie über Flixotide (Fluticason) Asthma- und COPD-Kontrollspray?

Was wissen Sie über Flixotide (Fluticason) Asthma- und COPD-Kontrollspray?

Was ist Flixotid (Fluticason)? Wie funktioniert es? Was ist bei der Einnahme des Medikaments zu beachten? Lassen Sie uns dies mit SignsSymptomsList lernen!