Was ist Pariet (Rabeprazol)? Wie verwendet man das Medikament, um die Wirkung zu erzielen? Was ist bei der Einnahme des Medikaments zu beachten? Analysieren wir den Artikel mit der SignsSymptomsList unten, um das Medikament Pariet (rabeprazole) besser zu verstehen!
Wirkstoff: Rabeprazol.
Ähnliche Inhaltsstoffnamen: Angati 20; Anhang 20; Apbezo; Atproton; Barole; Bluesana; Cadirabe 20; Ultrazo 10; Veloz 20; Zechin magensaftresistent beschichtet; Zolinova-20; Zorab.
Inhalt
1. Was ist Pariet (Rabeprazol)?
Rabeprazol hemmt die Magensekretion sowohl basal als auch stimuliert durch Hemmung des Enzyms H+/K+-ATPase in Belegzellen der Magenschleimhaut. Speziell:
- Dieses Enzym gilt als Säure-, Wasserstoff- oder Protonenpumpe in Belegzellen, daher gilt Rabeprazol als Protonenpumpenhemmer.
- Die Aufgabe von Rabeprazol ist es, an dieses Enzym zu binden, um die Endphase der Magensekretion zu stoppen.
2. Indikationen für das Medikament Pariet (rabeprazole)

Darüber hinaus kann das Medikament auch mit geeigneten Antibiotika kombiniert werden, um H. pylori bei Patienten mit Zwölffingerdarmgeschwür abzutöten.
3. Wenn Sie das Medikament Pariet nicht einnehmen
Patienten, die allergisch gegen Rabeprazol , Benzimidazol-Derivate (Lanzoprazol, Omeprazol, Pantoprazol) oder einen der Bestandteile sind.
4. Wie ist Pariet anzuwenden / zu dosieren
4.1. Wie benutzt man
- Anwendung: Schlucken Sie die Tablette im Ganzen, kauen, zerdrücken oder zerbrechen Sie die Tablette nicht.
- Einnahmezeit: Am besten mindestens 30 Minuten vor dem Essen trinken, damit das Medikament optimal wirken kann.
4.2. Dosierung
Die Dosierung wird nach folgenden Fällen aufgeteilt:
Akute Zwölffingerdarmgeschwüre:
- 20 mg/Zeit/Tag morgens.
- Trinken Sie für 4 Wochen, wenn das Geschwür nicht vollständig geheilt ist.
Gutartiges akutes Magengeschwür
- 20 mg/Zeit/Tag x 6 Wochen morgens.T
- Falls das Geschwür nicht verheilt ist, verwenden Sie es für weitere 6 Wochen.
Gastroösophagealer Reflux – Ösophagusgeschwür oder Kratzsymptome
- 20 mg / Zeit / Tag x 4 - 8 Wochen.
Symptomatische Behandlung der gastroösophagealen Refluxkrankheit - Ösophagitis ohne Ösophagitis
- Die empfohlene Dosis beträgt 10 mg einmal täglich für bis zu 4 Wochen, dann 10 mg einmal täglich nach Bedarf.
- Wenn die Symptome nicht innerhalb von 4 Wochen kontrolliert werden, sollte der Patient erneut untersucht werden.
Zollinger-Ellison-Syndrom
- Der Ausgangspunkt ist 60 mg/Zeit/Tag.
- Bis zu 120 mg/Tag, in 2 aufgeteilten Dosen entsprechend den individuellen Bedürfnissen des Patienten.
- Es kann eine einmal tägliche Dosis von bis zu 100 mg verschrieben werden.
Zwölffingerdarmgeschwür und gutartiges Magengeschwür im Zusammenhang mit einer H. pylori-Infektion
- Anwendung gemäß dem Behandlungsschema des Arztes.
5. Nebenwirkungen bei der Einnahme des Medikaments Pariet
- Brustschmerzen
- Schüttelfrost, Fieber
- Leberenzyme erhöhen
- Unruhig, schläfrig
- Halsschmerzen, Rhinitis, Husten
- Infektion der Harnwege
- Muskelschmerzen, Krämpfe, Gelenkschmerzen
- Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel
- Mundtrockenheit, Aufstoßen, Juckreiz, Erythem
- Rückenschmerzen, Schwäche, grippeähnliche Symptome
- Durchfall , Übelkeit, Bauchschmerzen, Verstopfung, Blähungen, unerklärliche Schmerzen
6. Arzneimittelwechselwirkungen mit Pariet (Rabeprazol)

Rabeprazol kann bestimmte Medikamente beeinflussen, wie zum Beispiel:
- Erlotinib, Nelfinavir, Delavirdin, Posaconazol
- Ketoconazol oder Itraconazol: kann die Resorption verringern
- Methotrexat, Saquinavir, Voriconazol: erhöhte Wirkung/Konzentration.
- Atazanavir 300 mg/Ritonavir 100 mg: ein starker Abfall der Atazanavir-Konzentration.
- Chlorpidogrel, Dabigatran, Etexilat, Dasatinib, Erlotinib, Indinavir, Eisensalze, Itraconazol, Ketoconazol, Mesalamin, Mycophenolat, Nelfinavir: verminderte Wirkung/Konzentration.
7. Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Pariet (Rabeprazol)
Die Patienten sollten regelmäßig überwacht werden, wenn die Behandlung mit Rabeprazol länger als 1 Jahr dauert . Das Medikament sollte nicht bei kleinen Kindern angewendet werden. Außerdem muss man vor der Behandlung die Möglichkeit ausschließen, dass der Patient bösartig ist.
Mögliche gesundheitliche Probleme, die mit dem Medikament auftreten können, umfassen:
- Hämatopoetische Störungen: Hämatopoetische Störungen (Thrombozytopenie und Neutropenie) wurden berichtet . In den meisten Fällen kann keine Ursache gefunden werden, aber diese Störungen sind nicht schwerwiegend und klingen ab, wenn die Anwendung beendet wird.
- Leberenzyme: Aus klinischen Studien wurden Anomalien der Leberenzyme berichtet. Wenn es jedoch keine andere Ursache gibt, ist die Störung nicht schwerwiegend und verschwindet, wenn das Medikament abgesetzt wird.
- Eingeschränkte Leberfunktion: Aufgrund unzureichender klinischer Daten ist bei der erstmaligen Verabreichung von Rabeprazol-Natrium an Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung äußerste Vorsicht geboten.
- Gastrointestinale Infektionen: Erhöhtes Risiko für Magen-Darm-Infektionen mit Salmonella, Campylobacter und Clostridium difficile bei Einnahme dieses Arzneimittels.
- Intoleranz: Rabeprazol darf nicht bei Patienten mit hereditärer Galactose-Intoleranz oder beeinträchtigter Resorption von Glucose und Galactose angewendet werden.
8. Pariet für schwangere und stillende Frauen
8.1. Schwangere Frau
- Kontraindiziert für schwangere Frauen
- Es gibt keine Beweise dafür, dass das Medikament für schwangere Frauen sicher ist
8.2. Stillzeit
- Kontraindiziert für Mütter während der Stillzeit
- Es ist nicht bekannt, ob Rabeprazol in die Milch übergeht
Daher sollte das Medikament in dieser Population wegen des Risikos einer Schädigung des Fötus nicht angewendet werden.
9. Behandlung einer Überdosierung von Pariet (Rabeprazol)
Es liegen derzeit keine Berichte über klinische Anzeichen oder Symptome bei Überdosierung vor. Daher gibt es noch kein spezifisches Antidot im Falle einer Überdosierung.
Rabeprazol ist stark proteingebunden und kann daher nicht durch Dialyse eliminiert werden. Im Falle einer Überdosierung sollte einer symptomatischen und unterstützenden Behandlung Vorrang eingeräumt werden.
10. Was ist zu tun, wenn Sie eine Dosis von Pariet (Rabeprazol) vergessen haben?
- Sobald Sie sich daran erinnern, müssen Sie es sofort verwenden.
- Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie sie und folgen Sie Ihrem Dosierungsplan.
11. Wie ist Pariet aufzubewahren?
- Bei geeigneter Temperatur lagern, vorzugsweise nicht über 25 C
- Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren
- Setzen Sie das Arzneimittel nicht direktem Licht und Feuchtigkeit aus
Abgelaufene Arzneimittel sollten Sie wegwerfen und nicht für therapeutische Zwecke verwenden. Sie müssen jedoch den Apotheker fragen, wie abgelaufene Arzneimittel zu entsorgen sind, bevor Sie sie in die Umwelt freisetzen.
Pariet ist ein Markenarzneimittel mit dem Wirkstoff Rabeprazole, das bei akutem Magengeschwür, gastroösophagealer Refluxkrankheit, … eingesetzt wird B. Magen-Darm-Infektionen, Vitaminmangel aufgrund verminderter Resorption. Daher wird empfohlen, während der Behandlung einen Gastroenterologen zur Beratung und Unterstützung aufzusuchen.
Apotheker Nguyen Ngoc Cam Tien