Survanta (beractant) ist angezeigt zur Vorbeugung und Behandlung des Atemnotsyndroms bei Frühgeborenen. Wie also wird Survanta angewendet und was ist bei der Anwendung zu beachten? Lassen Sie uns die notwendigen Informationen über Medikamente durch den folgenden SignsSymptomsList-Artikel erfahren.
Wirkstoff: Beractant.
Medikamente mit ähnlichen Inhaltsstoffen: Curosurf, Alvofact ...
Inhalt
Was ist Survanta (beractant)?
Zutat
Jede Durchstechflasche enthält 100 mg Phospholipide. Die spezifische chemische Zusammensetzung von beractant ist wie folgt:
- Gesamt-Phospholipide: etwa 25 mg/ml.
- Freie Fettsäuren: 1,4 – 3,5 mg/ml.
- Triglyceride: 0,5 - 1,75 mg/ml.
- Protein: 0,1 – 1,0 mg/ml.
Beschreibung
Die Form der Survanta (Beractant)-Suspension ist eine undurchsichtige Flüssigkeit von weißer bis hellbrauner Farbe. Sterile, pyrogenfreie Suspension zur endotrachealen Verabreichung, extrahiert aus Rinderlungen.

Informieren Sie sich über Arzneimittelinformationen Survanta (beractant)
Mechanismus
Körpereigene Tenside in der Lunge haben folgende Wirkungen:
- Reduziert die Oberflächenspannung in den Alveolarsäcken während der Atmung
- Stabilisiert die Alveolen gegen Kollabieren durch Pleuradruck.
Lungensurfactant-Mangel verursacht Atemnotsyndrom (RDS) bei Neugeborenen . Beractant in Survanta ergänzt bei diesen pädiatrischen Patienten das Lungensurfactant und hält das Lungensurfactant aufrecht.
Indikationen für das Medikament Survanta (beractant)
Survanta (beractant) ist zur Vorbeugung und Behandlung des Atemnotsyndroms (RDS) (Erkrankung der inneren Membran, auch bekannt als Hyalin-Membran-Erkrankung) bei Frühgeborenen indiziert. Beractant reduzierte bei diesen pädiatrischen Patienten die RDS-Morbidität und -Mortalität sowie Komplikationen durch Luftleckagen signifikant.
- Prävention: Bei Frühgeborenen mit einem Körpergewicht unter 1250 g oder bei Anzeichen eines Surfactant-Mangels beractant so schnell wie möglich verabreichen, vorzugsweise innerhalb von 15 Minuten nach der Geburt.
- Behandlung: Zur Behandlung von pädiatrischen Patienten mit RDS, die radiologisch bestätigt wurden und eine künstliche Beatmung benötigen, verabreichen Sie beractant so schnell wie möglich, vorzugsweise innerhalb von 8 Stunden nach der Geburt.

Survanta (beractant) wird zur Behandlung von respiratorischer Insuffizienz bei Neugeborenen angewendet
Gebrauchsanweisung Survanta (beractant)
Notiz:
- Survanta (beractant) ist nur zur endotrachealen Anwendung bestimmt.
- Beractant sollte unter der Aufsicht von medizinischem Fachpersonal angewendet werden, das Erfahrung mit Intubation, Beatmungsmanagement und der Versorgung von Frühgeborenen hat.
- Während der Behandlung mit beractant kann es zu Oxidation kommen.
Dosierung: Jede Dosis beractant beträgt 100 mg Phospholipide/kg Geburtsgewicht (4 ml/kg). Innerhalb von 48 Stunden nach der Geburt können bis zu 4 Dosen beractant verabreicht werden. Das Intervall zwischen den Dosen sollte nicht weniger als alle 6 Stunden betragen.
Wie benutzt man:
- Untersuchen Sie die Suspension visuell auf Verfärbungen. Normale Farbe ist weiß dank hellbraun.
- Wenn sich die Suspension während der Lagerung absetzt, schwenken Sie den Behälter vorsichtig (achten Sie darauf, ihn nicht zu schütteln). Schaum kann während des Transports entstehen und ist eine natürliche Eigenschaft des Produkts.
- Beractant muss gekühlt zwischen 2 °C und 8 °C aufbewahrt werden. Vor der Anwendung sollte das Arzneimittel mindestens 8 Minuten lang in der Handfläche erwärmt oder mindestens 20 Minuten lang bei Raumtemperatur belassen werden. Verwenden Sie auf keinen Fall andere Methoden der künstlichen Erwärmung. Wenn es zu vorbeugenden Zwecken verwendet wird, sollte es vor der Geburt des Babys zubereitet werden.
- Zur intratrachealen Verabreichung über einen Tropfkatheter mit einer Endgröße von 5F. Aspirieren Sie pädiatrisches Sputum nicht innerhalb von 1 Stunde nach der Verabreichung, es sei denn, es gibt Anzeichen einer signifikanten Obstruktion der Atemwege.
Kontraindikationen von Survanta (beractant)
Es sind keine Kontraindikationen für Survanta (beractant) bekannt.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Survanta (beractant)
- Survanta (beractant) ist nur zur endotrachealen Anwendung bestimmt.
- Es sollte unter Aufsicht von medizinischem Personal verwendet werden, das Erfahrung mit Intubation, Beatmungssteuerung und der Betreuung von Frühgeborenen hat .
- Überwachen Sie regelmäßig den Sauerstoff- und Kohlendioxidgehalt.

Die Anwendung von Survanta erfordert ärztliche Überwachung und Unterstützung
Nebenwirkungen von Survanta (beractant).
Nebenwirkungen, die Survanta (Beractant) bei Kindern hervorrufen kann, wie z. B. vorübergehende Bradykardie, verringerte Sauerstoffsättigung, Rückfluss des Endotrachealtubus, Zyanose, Vasokonstriktion, Anstieg/Abfall des Blutdrucks, Verstopfung des Endotrachealtubus, Hyper-/Senkung des Kohlendioxids im Blut, Erstickung.
Arzneimittelwechselwirkungen von Survanta (beractant).
Es liegen keine Berichte über Wechselwirkungen von Survanta (Beractant) mit anderen Arzneimitteln oder anderen Arten von Wechselwirkungen vor.
Behandlung einer Überdosierung Survanta (Beractant)
Es liegen keine Berichte über eine Überdosierung mit Survanta (beractant) vor . Basierend auf Tierversuchen kann eine Überdosierung zu einer akuten Obstruktion der Atemwege führen. Eine symptomatische Behandlung ist notwendig.
Rasselgeräusche und feuchte Rasselgeräusche können nach der Anwendung von beractant vorübergehend auftreten und sind nicht auf eine Überdosierung zurückzuführen. Keine Absaugung des endotrachealen Sputums oder andere Hilfsmittel erforderlich, es sei denn, es treten offensichtliche Anzeichen einer Obstruktion der Atemwege auf.

Wie ist mit einer Überdosierung von Survanta umzugehen?
Für schwangere und stillende Frauen
Es liegen keine klinischen Daten zur Anwendung von Survanta (beractant) bei schwangeren und stillenden Frauen vor.
Wie ist Survanta aufzubewahren?
- Lagern Sie Survanta (beractant) bei einer Temperatur zwischen 2 Grad Celsius und 8 Grad Celsius.
- Schütteln Sie das Arzneimittel nicht.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Lesen Sie die Anweisungen vor Gebrauch sorgfältig durch.
Survanta (beractant) ist angezeigt zur Vorbeugung und Behandlung des Atemnotsyndroms bei Frühgeborenen. Oben sind die Referenzinformationen aus der SignsSymptomsList zum Medikament Survanta aufgeführt. Wenden Sie sich bei Problemen an Ihren Arzt oder Apotheker, um sich gezielt beraten zu lassen.