Was ist Pivalone Nasenspray? Wie wirkt es bei Entzündungen und Allergien? Wie wird es richtig angewendet und was ist bei der Einnahme zu beachten? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Pivalone Nasenspray – von der Anwendung bis zu den Nebenwirkungen.
Wirkstoff von Pivalone: Tixocortolpivalat 1%.
Inhalt
1. Was ist Pivalone?
Pivalone ist ein Kortikosteroid-haltiges Nasenspray, das zur Behandlung von Entzündungen und allergischen Reaktionen im Nasen-Rachenraum eingesetzt wird. Der Wirkstoff Tixocortolpivalat wirkt entzündungshemmend und lindert Symptome wie:
- Allergischer Schnupfen
- Vasomotorische Rhinitis
- Akute und chronische kongestive Rhinitis
2. Anwendung von Pivalone
So wenden Sie Pivalone richtig an:
- Schritt 1: Schütteln Sie die Flasche vor jedem Gebrauch kräftig.
- Schritt 2: Führen Sie vor dem ersten Gebrauch 4-5 Testsprays durch.
- Schritt 3: Halten Sie den Sprühkopf senkrecht zur Nase und sprühen Sie 1-2 Mal in jedes Nasenloch. Wiederholen Sie dies 2-4 Mal täglich.
Hinweis: Befolgen Sie die Anweisungen genau und reparieren Sie den Sprühkopf nicht selbst.
3. Kontraindikationen
Pivalone sollte nicht angewendet werden bei:
- Nasenbluten (Epistaxis)
- Allergie gegen den Wirkstoff Tixocortolpivalat
- Pilz- oder Virusinfektionen im Nasenbereich
4. Wichtige Hinweise
Beachten Sie folgende Punkte bei der Anwendung:
- Reinigen Sie die Nase vor der Anwendung.
- Bei systemischen Infektionen ist eine zusätzliche Antibiotika-Therapie erforderlich.
- Langzeitgebrauch kann zu systemischen Nebenwirkungen wie Fettablagerungen oder Chorioretinopathie führen.
5. Wechselwirkungen
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Informieren Sie jedoch Ihren Arzt, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen.
6. Besondere Patientengruppen
Schwangere und stillende Frauen
Konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt. Studien zeigen, dass Tixocortolpivalat keine negativen Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit oder die Entwicklung des Fötus hat.
Fahrer und Maschinenbediener
Pivalone beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge zu führen oder Maschinen zu bedienen.
7. Nebenwirkungen
Mögliche Nebenwirkungen sind:
- Überempfindlichkeit
- Angioödem
- Nasenschmerzen
- Gesichtsschwellung
- Trockene Nasenschleimhaut
8. Lagerung
Bewahren Sie Pivalone wie folgt auf:
- Außerhalb der Reichweite von Kindern
- Bei Temperaturen unter 30°C
- Haltbarkeit: 36 Monate ab Herstellungsdatum
Pivalone Nasenspray ist ein wirksames Mittel bei Entzündungen und Allergien im Nasen-Rachenraum. Beachten Sie die Anweisungen Ihres Arztes und setzen Sie sich bei Fragen oder Problemen mit einem Fachmann in Verbindung.
Apothekerin Trinh Anh Thoa
Nasensprays wie Pivalone sind eine effektive Lösung zur Linderung von Allergie- und Entzündungssymptomen. Dennoch ist eine sorgfältige Anwendung und regelmäßige Rücksprache mit dem Arzt unerlässlich.