Schulmedizin: Subdurales Hämatom
Artikel von Doktor Ngo Minh Quan über subdurales Hämatom. Dies ist eine häufige subdurale Blutung bei traumatischen Hirnverletzungen
Die Multiple System Atrophie (MSA) ist eine seltene neurodegenerative Erkrankung. Die Symptome sind variabel und können lebensbedrohlich sein. Kann diese Krankheit also vollständig geheilt werden? Finden wir es mit SignsSymptomsList heraus.
Inhalt
Was ist Multisystematrophie?
Die Multiple System Atrophie (MSA) ist eine seltene neurodegenerative Erkrankung. Sie beeinflussen das vegetative Nervensystem. Sie regeln den Blutdruck, die Atmung, die Blasenfunktion und die Muskelkontrolle.
Früher war die Krankheit als Shy-Drager-Syndrom bekannt. Die Multisystematrophie zeigt ähnliche Symptome wie die Parkinson-Krankheit, wie z. B. langsame Bewegungen, Muskelsteifheit und Gleichgewichtsstörungen.
Die Behandlung der Multisystematrophie umfasst Medikamente und Änderungen des Lebensstils. Obwohl sie die Krankheit nicht vollständig heilen, können sie helfen, die Symptome zu lindern. Die Krankheit schreitet schleichend voran und kann lebensbedrohlich sein.
Was sind die Anzeichen und Symptome einer Multisystematrophie?
Multisystematrophie (MSA) betrifft viele Organe. Die Symptome treten normalerweise im Erwachsenenalter auf, normalerweise in den 50er oder 60er Jahren.
Die Krankheit wird in zwei Typen unterteilt: Parkinson und zerebelläre Typen. Je nach Art der Multisystematrophie gibt es unterschiedliche Symptome.
Parkinson-Multisystematrophie
Dies ist die häufigste Form der Multisystematrophie. Anzeichen und Symptome ähneln denen der Parkinson-Krankheit, einschließlich:
Zerebelläre Multisystematrophie
Die wichtigsten Anzeichen und Symptome dieser Erkrankung sind Probleme mit der Muskelkoordination (Ataxie). Darüber hinaus kann der Patient auch haben:
Betroffene können Schwierigkeiten beim Sprechen, Schlucken und viele andere Symptome haben
Einige andere allgemeine Anzeichen und Symptome:
Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen einige häufige Symptome einer Multiorganatrophie:
Multisystematrophie kann Anomalien im autonomen Nervensystem verursachen, einschließlich:
Harn- und Darmfunktionsstörungen:
Abnormes Schwitzen
Schlafstörungen
Sexuelle Funktionsstörung
Herz-Kreislauf-Probleme
Mentale Probleme
Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
Wenn Sie eines der Anzeichen oder Symptome haben, die mit einer Multisystematrophie verbunden sein könnten, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf. Ihr Arzt wird Ihnen helfen, die Krankheit, an der Sie leiden, zu beurteilen und genau zu diagnostizieren. Wenn bei Ihnen Multisystematrophie diagnostiziert wurde, gehen Sie sofort ins Krankenhaus, wenn Sie neue Symptome entwickeln oder sich Ihre Symptome verschlimmern.
Was verursacht Multisystematrophie?
Experten kennen die genaue Ursache der Multisystematrophie immer noch nicht. Sie arbeiten immer noch daran zu sehen, ob Vererbung oder Umwelt den Verlauf der Krankheit beeinflussen. Es gibt jedoch derzeit keine stichhaltigen Beweise, die diese Hypothesen stützen.
Multisystematrophie schädigt und schrumpft (Atrophie) Teile des Gehirns (Kleinhirn, Basalganglien und Hirnstamm). Dies sind Gehirnregionen, die helfen, innere Körperfunktionen, Verdauung und Bewegung zu steuern.
Unter dem Mikroskop zeigten die geschädigten Hirnareale der Patienten Nervenzellen, die ein abnormales Protein namens Alpha-Synuclein enthielten. Mehrere Studien haben gezeigt, dass dieses Protein Symptome einer multiplen Systematrophie hervorruft.
Was sind die Komplikationen der Multisystematrophie?
Der Verlauf von MSA ist komplex, aber die Krankheit geht oft nicht in Remission. Die Krankheit schreitet allmählich voran und kann die täglichen Aktivitäten des Patienten beeinträchtigen.
Einige mögliche Komplikationen sind:
Die Patienten leben normalerweise 7 bis 10 Jahre, nachdem die ersten Symptome einer Polymyositis aufgetreten sind. Die Überlebenszeit für Menschen mit MSA ist jedoch von Person zu Person sehr unterschiedlich. In seltenen Fällen können Patienten bis zu 15 Jahre oder länger leben. Der Tod ist in der Regel auf Atemstillstand zurückzuführen.
Wie wird Multisystematrophie diagnostiziert?
Die Diagnose einer Multisystematrophie (MSA) kann schwierig sein. Einige der Anzeichen und Symptome der Krankheit – wie z. B. Muskelsteifheit und anormaler Gang – treten auch bei anderen Erkrankungen wie der Parkinson-Krankheit auf. Dadurch kann die Diagnose erschwert werden. Eine körperliche Untersuchung mit verschiedenen automatisierten Tests und Bildgebung kann dem Arzt helfen festzustellen, ob ein Patient an einer Multisystematrophie leidet.
Darüber hinaus kann Ihr Arzt zusätzliche Tests empfehlen, um festzustellen, ob Ihre Symptome durch Multisystematrophie verursacht werden.
Wenn Ihr Arzt vermutet, dass Sie eine Multisystematrophie haben, wird er Ihre Krankengeschichte erheben und weitere Blutuntersuchungen und Bildgebung des Gehirns, wie z. B. eine MRT, anordnen, um festzustellen, ob Sie wirklich MSA haben.
Kipptisch Test
Dieser Test kann Ihrem Arzt helfen festzustellen, ob Sie eine Anomalie in der Blutdruckregulation haben. Dies ist eine Routine, Sie liegen auf einem flachen Tisch. Der Tisch wird in einem Winkel von 70 Grad geneigt.
Während des Kipptischtests überwacht Ihr Arzt Ihren Blutdruck und Ihre Herzfrequenz.
Studiertisch Test
Tests zur Bewertung der Funktionen des autonomen Nervensystems
Ärzte können andere Tests anordnen, um die autonomen Funktionen Ihres Körpers zu bewerten, einschließlich:
Auch wenn Sie Schlafanomalien wie Schnarchen oder Atemwegsanomalien haben, kann Ihr Arzt eine Schlafuntersuchung empfehlen. Dies kann Ihrem Arzt helfen, eine zugrunde liegende Schlafstörung wie Schlafapnoe zu diagnostizieren und die richtige Behandlung zu erhalten.
Welche Behandlungen helfen bei Multisystematrophie?
Tatsächlich gibt es keine vollständige Heilung für Multisystematrophie. Der Hauptzweck der Behandlung besteht darin, die Symptome zu lindern und so den Patienten zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern und die Organfunktionen aufrechtzuerhalten.
Um bestimmte Krankheitszeichen zu behandeln, empfehlen Ärzte die folgenden Behandlungsmöglichkeiten:
Arzneimittel zur Erhöhung des Blutdrucks.
Medikamente zur Linderung von Parkinson-ähnlichen Symptomen
Einige Medikamente zur Behandlung der Parkinson-Krankheit, wie z. B. Levodopa in Kombination mit Carbidopa, können zur Linderung von Parkinson-ähnlichen Anzeichen und Symptomen wie Steifheit eingesetzt werden, jedoch sprechen nicht alle Patienten mit Multisystematrophie gut auf Parkinson-Medikamente an. Darüber hinaus kann die Wirksamkeit dieser Medikamente nach einigen Jahren nachlassen.
Medikamente gegen erektile Dysfunktion
Zur Behandlung der erektilen Dysfunktion kann Ihr Arzt bestimmte Medikamente wie Sildenafil (Viagra) verschreiben.
Schluck- und Atembeschwerden kontrollieren
Wenn Sie Probleme beim Schlucken haben, versuchen Sie, weichere Speisen zu sich zu nehmen. Wenn sich Ihre Schluck- oder Atembeschwerden verschlechtern, erhalten Sie möglicherweise eine Sondenernährung.
Behandlung von Blasenanomalien
Wenn Sie Probleme mit der Blasenkontrolle haben, können Medikamente in den frühen Stadien der Krankheit wirksam sein. Mit fortschreitender Krankheit müssen Sie jedoch möglicherweise dauerhaft einen flexiblen Katheter in Ihre Blase einführen, um den Urin abzulassen.
Physiotherapeuten
Ein Physiotherapeut kann Ihnen helfen, Ihre Beweglichkeit und Muskeln auf dem bestmöglichen Niveau zu halten.
Darüber hinaus kann ein Linguist Ihnen helfen, Ihre Stimme zu verbessern oder zu erhalten.
Welche Maßnahmen helfen bei der Kontrolle der Multisystematrophie?
Ärzte empfehlen häufig, die folgenden Maßnahmen zu ergreifen, um Symptome zu lindern, wie z.
Menschen mit multipler Systematrophie müssen mehr Ballaststoffe essen
Kurz gesagt, Multisystematrophie ist eine seltene Krankheit. Bis heute verstehen Experten die Pathogenese der Krankheit noch nicht vollständig. Die Manifestationen der Krankheit sind sehr kompliziert, treten manchmal im ganzen Körper auf, schreiten allmählich fort und können lebensbedrohlich sein. Wenn Sie also vermuten, dass Sie diese Krankheit haben, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf.
Doktor Vu Thanh Do
Artikel von Doktor Ngo Minh Quan über subdurales Hämatom. Dies ist eine häufige subdurale Blutung bei traumatischen Hirnverletzungen
Gehirnerschütterungen können in jedem Alter auftreten und werden normalerweise durch einen Sturz verursacht. Ist eine Gehirnerschütterung also gefährlich? Beitrag von Meister, Doktor Vu Thanh Do
Der Artikel von Doktor Vu Thanh Do über Multisystematrophie – regelt Blutdruck, Atmung, Blasenfunktion und Muskelkontrolle.
Leukodystrophie ist eine seltene genetische Störung. Lassen Sie uns im folgenden Artikel mehr über diese Krankheit erfahren!
Erfahren Sie auch mehr über Hirntumoren durch den Artikel von Dr. Le Hoang Ngoc Tram, um die Symptome, Ursachen und Behandlungsmethoden dieser Krankheit zu verstehen.
Was ist ein hemifazialer Krampf? Was sind die Ursachen, Symptome und Behandlung dieser Krankheit? Finden wir es gleich im folgenden Artikel heraus!
Primäre Lateralsklerose kann Motoneuronen betreffen. Ursachen, Symptome und Behandlung der Krankheit werden im Artikel unten geteilt.
Der Artikel wurde vom Arzt Dao Thi Thu Huong über Absence-Epilepsie konsultiert, eine Krankheit, die bei Kindern häufiger vorkommt als bei Erwachsenen.