Achselgeruch während der Schwangerschaft und wie man ihn für die Gesundheit schwangerer Frauen behandelt

Während der Schwangerschaft beginnt sich der Körper der Mutter zu verändern und es kommt zu vermehrtem Schwitzen, insbesondere im Achselbereich. Manche Schwangere schwitzen nicht nur stark, sondern haben auch einen unangenehmen Geruch, obwohl sie noch nie zuvor Achselgeruch hatten. Ist Achselgeruch während der Schwangerschaft also gefährlich?

Achselgeruch während der Schwangerschaft führt zu einem ungewöhnlichen Geruch, der schwangeren Frauen Unbehagen und Stress bereitet und die Kommunikation und täglichen Aktivitäten beeinträchtigt. Bei der Behandlung von Achselgeruch sollten schwangere Frauen darauf achten, wirksame, aber sichere Methoden für die Gesundheit der Mutter zu wählen. Bitte lesen Sie den folgenden Artikel, um die geeigneten Methoden für schwangere Mütter zu erfahren!

Warum haben schwangere Frauen Achseln?

 Achselschweiß während der Schwangerschaft wird durch hormonelle Veränderungen im Körper der schwangeren Frau verursacht, die das Schwitzen verstärken

Unser Körper verfügt über Millionen von Schweißdrüsen, die in zwei Typen unterteilt werden: exokrine Schweißdrüsen und endokrine Schweißdrüsen.

Exokrine Schweißdrüsen kommen häufig an Händen, Füßen und am Rücken vor. Der von diesen Drüsen abgesonderte Schweiß hat die Wirkung, Giftstoffe von außen auszuscheiden und hilft gleichzeitig, die Körpertemperatur zu regulieren. Wir können auch feststellen, dass der Schweiß in diesen Bereichen keinen besorgniserregenden Geruch verursacht.

Im Gegensatz dazu sind endokrine Schweißdrüsen häufig in den Achselhöhlen, im Intimbereich oder in den Brustdrüsen konzentriert... Sie sind die Übeltäter, die unangenehme Gerüche verursachen, darunter auch Achselgeruch. Endokrine Schweißdrüsen sezernieren Proteine, Aminosäuren ... und unter dem Einfluss von Bakterien erzeugen diese Substanzen den charakteristischen Körpergeruch jedes Menschen und verursachen schlechten Geruch.

Während der Schwangerschaft verändert sich der Hormonspiegel im Körper einer schwangeren Frau dramatisch. Der Körper einer schwangeren Frau produziert eine große Menge eines Hormons namens Östradiol, das die Schweißdrüsen und Talgdrüsen stärker arbeiten lässt.

Gleichzeitig sind schwangere Frauen während der Schwangerschaft anfälliger für Stress , was auch dazu führt, dass die Schweißdrüsen mehr Fettsäuren absondern. Dies ist die Hauptursache für unangenehmen Körpergeruch. Zu den am häufigsten von dieser Erkrankung betroffenen Bereichen zählen die Achselhöhlen und die Genitalien.

Einige Nahrungsergänzungsmittel und Lebensmittel, die während der Schwangerschaft in den Körper eingeführt werden, beeinflussen ebenfalls die Entstehung unangenehmer Körpergerüche. Daher haben schwangere Frauen, egal ob mehr oder weniger, ob schwer oder leicht, auch einen „ungewöhnlichen“ Geruch, der für sie selbst und ihre Umgebung peinlich ist.

So behandeln Sie Achselgeruch während der Schwangerschaft effektiv und sicher

Kokosnussöl

Kokosnussöl wirkt nicht nur feuchtigkeitsspendend und verschönernd, sondern hat auch die Fähigkeit, Achselgeruch wirksam zu beseitigen. Während der Schwangerschaft ist Kokosöl für Frauen eine sichere Wahl. Zusätzlich zur Desodorierung der Achselhöhlen können Sie Kokosnussöl zur Massage Ihrer Bauchhaut verwenden, um Dehnungsstreifen nach der Geburt vorzubeugen.

Reinigen Sie die Achseln und trocknen Sie sie ab, bevor Sie Kokosöl auf die Achselhöhlen auftragen. Sanft einmassieren, damit die Kokosölessenz gleichmäßig eindringt, nach 30 Minuten mit kaltem Wasser abspülen. Führen Sie während der Schwangerschaft eine regelmäßig durchgeführte Behandlung aller Achselhöhlen zur Behandlung von Achselgeruch durch, um Achselgeruch effektiv zu beseitigen.

Kokosnussöl hat die Fähigkeit, Achselgeruch wirksam zu beseitigen

Wermut und Alaun

Wermut ist als entzündungshemmendes, entzündungshemmendes Kraut bekannt, das Kopf- und Bauchschmerzen behandelt. Darüber hinaus führt die Kombination von Wermut und Alaun bei der Behandlung von Achselgeruch während der Schwangerschaft zu einer erhöhten Wirksamkeit bei der Behandlung von Achselgeruch.

Wermut gewaschen, fein gehackt. Wermut mit Alaun heiß rösten, dann in zwei kleine Stoffbeutel stecken, an beiden Achseln festklemmen, 30 Minuten aufbewahren und dann mit kaltem Wasser waschen. Wenn Sie es regelmäßig jeden Tag tun, wird der Achselgeruch deutlich reduziert.

Betelblatt und Zitrone

Betelblätter enthalten keine Diatasen, Zucker, Tannine und ätherischen Öle. Zitronen enthalten einen hohen Anteil an Salpetersäure, die sehr starke antiseptische Eigenschaften hat. Durch die Kombination von Betelblättern und Zitrone lässt sich Achselgeruch äußerst effektiv beseitigen.

Reinigen Sie die Achselhöhlen und reiben Sie sanft eine halbe Zitrone in die Achselhöhlen, um abgestorbene Zellen zu entfernen. Mahlen Sie die Betelblätter, drücken Sie den Saft aus, tragen Sie ihn gleichmäßig auf die Achselhöhlen auf, lassen Sie ihn 30 Minuten einwirken und waschen Sie ihn anschließend mit klarem Wasser ab. Tun Sie es regelmäßig jeden Tag, um Achselgeruch wirksam vorzubeugen.

Orangenschale

Orangenschale enthält eine große Menge ätherischer Öle, die Achselgeruch effektiv desodorieren und behandeln können.

Orangenschalen werden getrocknet und dann zu Pulver gemahlen und mit Joghurt zu einer homogenen Mischung vermischt. Tragen Sie die Mischung gleichmäßig auf jede Achselhöhle auf, lassen Sie sie 30 Minuten einwirken und waschen Sie sie anschließend mit kaltem Wasser ab. Durch regelmäßiges Üben 3-4 Mal pro Woche wird der Achselgeruch effektiv beseitigt.

Frischer Ingwer

Ingwer hat eine scharfe und antibakterielle Wirkung und beseitigt Achselgeruch äußerst wirksam.

Den Saft des Ingwers auspressen und beide Achseln damit einreiben. 20 Minuten lang sanft einmassieren und anschließend mit kaltem Wasser abspülen. Führen Sie die Anwendung 2–3 Mal pro Woche durch, um unangenehmen Achselgeruch zu bekämpfen.

Verwenden Sie Deo-Rollen für schwangere Frauen

Verwenden Sie Deoroller mit natürlichen Inhaltsstoffen, die sicher in der Anwendung sind

Die Verwendung eines Deodorantrollers ist aufgrund seiner Bequemlichkeit und Nützlichkeit eine der Maßnahmen zur Behandlung von Achselgeruch bei schwangeren Frauen. Wählen Sie eine Achselrolle mit natürlichen Extrakten und klinisch nachgewiesener Sicherheit für Mutter und Fötus, nicht allergen, nicht fettend, nicht fettend.

Wählen Sie Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen.

Wählen Sie keine Produkte, die Aluminiumbestandteile enthalten – potenziell krebserregende Stoffe.

Wählen Sie keine Produkte mit Inhaltsstoffen, die Reizungen hervorrufen können und nicht gut für schwangere Frauen und Föten sind, wie z. B. Duftstoffe, Parabene, Phthalate, Triclosan, Konservierungsstoffe, synthetische Duftstoffe usw.

Wählen Sie vorrangig Deodorantroller natürlichen Ursprungs mit angenehmen und frischen Düften wie Zitrone, Minze, Zimt. Diese Düfte tragen nicht nur dazu bei, Achselgeruch wirksam zu beseitigen, sondern vermitteln schwangeren Frauen auch ein Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens.

Einige Möglichkeiten, den Achselgeruch bei schwangeren Frauen zu reduzieren

Wenn schwangere Frauen unangenehmen Körpergeruch minimieren möchten, sollten sie einige der folgenden Methoden anwenden, um unerwartete Effekte zu erzielen:

  • Sauberer Körper: Eine gründliche Reinigung des Körpers, insbesondere der Haut unter den Armen, begrenzt das Wachstum geruchsverursachender Bakterien.
  • Kleidung desodorieren: Halten Sie Ihre Kleidung immer sauber und duftend. Tragen Sie Kleidung nicht oft, da sich leicht Geruchsbakterien ansammeln.
  • Vernünftige Ernährung: Begrenzen Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln, die Gerüche verursachen, wie Knoblauch, Zwiebeln, Paprika und alkoholische Getränke. Trinken Sie viel gefiltertes Wasser, um den Körper zu reinigen und unangenehme Gerüche aus dem Körper zu entfernen.
  • Deodorant richtig verwenden: Die Verwendung von Deodorant hilft dem Körper, trocken und sauber zu bleiben, aber sie muss richtig durchgeführt werden. Rollen Sie nicht im noch nassen Zustand unter den Achseln und nach der Reinigung sollten Schwangere den Deckel sofort schließen, um das Eindringen von Schmutz und Bakterien zu verhindern.


Anus riecht schlecht: Ursachen, Diagnose und effektive Lösungen

Anus riecht schlecht: Ursachen, Diagnose und effektive Lösungen

Anusgeruch ist ein heikles Gesundheitsproblem. Erfahren Sie, welche Ursachen schlechter Geruch aus dem Anus haben kann, wie Sie ihn diagnostizieren und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Tipps zur Intimpflege und Hausmittel gegen Analgeruch.

Was ist MXD? Alles Wichtige zum bedeutenden Blutindikator

Was ist MXD? Alles Wichtige zum bedeutenden Blutindikator

MXD im Blutbild erklärt: Erfahren Sie, was der Mixed Cell Count bedeutet, wie er diagnostisch genutzt wird und warum er für Ihre Gesundheitsvorsorge entscheidend ist. Mit Experten-Tipps zur Interpretation.

Effektive Akupressurpunkte bei verstopfter Nase: Natürliche Linderung ohne Nebenwirkungen

Effektive Akupressurpunkte bei verstopfter Nase: Natürliche Linderung ohne Nebenwirkungen

Erfahren Sie, welche Akupressurpunkte bei verstopfter Nase wirken, wie Sie diese richtig stimulieren und warum diese Methode eine sichere Alternative zu Medikamenten bietet. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung und Experten-Tipps.

Neurodermitis in der Achselhöhle: Ursachen & effektive Behandlungen

Neurodermitis in der Achselhöhle: Ursachen & effektive Behandlungen

Erfahren Sie, wie Sie Neurodermitis in der Achselhöhle erkennen und behandeln. Experten-Tipps zu Hausmitteln, medizinischen Therapien und Vorbeugung – inklusive Vergleichstabellen und aktuellen Studiendaten.

Einseitiges Kauen: Schädliche Folgen & effektive Lösungen für Zahnprobleme

Einseitiges Kauen: Schädliche Folgen & effektive Lösungen für Zahnprobleme

Einseitiges Kauen verursacht Kieferfehlstellungen, Zahnverschleiß & Verdauungsprobleme. Erfahren Sie, wie Sie diese schlechte Angewohnheit mit Experten-Tipps bekämpfen!

Können Frauen nach einem Kaiserschnitt Süßkartoffeln essen?

Können Frauen nach einem Kaiserschnitt Süßkartoffeln essen?

Süßkartoffeln haben viele positive Wirkungen auf den Körper, wie z. B. die Beseitigung von Hitze, die Reinigung des Blutes und die Beseitigung von Giftstoffen im Körper, weshalb sie häufig in den täglichen Mahlzeiten jeder Familie verwendet werden. Süßkartoffeln werden für Frauen nach der Geburt empfohlen, aber können Frauen nach einem Kaiserschnitt Süßkartoffeln essen, lassen Sie uns das herausfinden.

Die häufigsten Kropfarten – Anzeichen und Behandlung

Die häufigsten Kropfarten – Anzeichen und Behandlung

Arten von Kropf sind Manifestationen einer Schilddrüsenerkrankung und haben unterschiedliche Ursachen und Natur. Abhängig von der Art des Kropfes des Patienten gibt es unterschiedliche Behandlungen oder sogar keine Behandlung.

Vergleich von Nivea und Vaseline-Körperlotion: Was ist besser?

Vergleich von Nivea und Vaseline-Körperlotion: Was ist besser?

Vaseline und Nivea sind seit langem eine feste Größe auf dem Schönheitsmarkt in Vietnam. Im heutigen Artikel werden wir Nivea- und Vaseline-Körperlotion mit Ihnen vergleichen, um herauszufinden, welche besser ist!

Was tun beim Golfspielen mit Schmerzen in der rechten Flanke?

Was tun beim Golfspielen mit Schmerzen in der rechten Flanke?

Golf ist ein Sport, der von vielen Menschen geliebt wird. Wenn Sie jedoch nicht aufpassen, kann es beim Golfen zu Verletzungen am Körper kommen, typischerweise zu Schmerzen in der rechten Rippe beim Golfspielen.

Ist Yumangel F wirksam?

Ist Yumangel F wirksam?

Die Anwendung von Yumangel F, auch bekannt als Y-förmiges Magenarzneimittel, wird nicht von jedem gut verstanden. Wenn Sie nicht wissen, wie man es anwendet, können viele unerwünschte Nebenwirkungen auftreten.