Vitamin A verursacht Geburtsfehler: Experten erklären wie?

Der menschliche Körper kann nur dann richtig funktionieren, wenn er mit den notwendigen Nährstoffen versorgt wird. In Mütter- und Babygruppen verbreiteten sich jedoch Gerüchte, dass „Vitamin A Geburtsfehler verursacht“, und sorgten bei vielen Müttern für Verwirrung. Was ist also das Problem dabei?

Schwangere benötigen während der Schwangerschaft doppelt so viele Nährstoffe wie normale Menschen, um die Entwicklung ihrer Babys zu gewährleisten. Wie die Nährstoffe ergänzt werden, hängt jedoch vom Zustand und den Bedürfnissen des Körpers ab. Im folgenden Artikel erfahren wir, ob Vitamin A Geburtsfehler verursacht und wie man Vitamin A richtig ergänzt! 

Die Rolle von Vitamin A in der Schwangerschaft 

Vitamin A ist der wichtigste Mineralstoff und spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung einer Schwangerschaft. Dank Vitamin A profitieren Mutter und Kind von großen Vorteilen wie: 

  • Für schwangere Mütter: Vitamin A hilft Müttern, die Widerstandskraft zu erhöhen, Infektionen vorzubeugen und gynäkologische Erkrankungen abzuwehren, die die Gesundheit von Mutter und Kind beeinträchtigen. 
  • Beim Fötus: Vitamin A hilft Kindern, sich umfassend körperlich zu entwickeln. Das Skelettsystem wird stärker, die Organe werden in Funktion und Form vollständig ausgebildet. Darüber hinaus trägt Vitamin A auch dazu bei, dass die Sehkraft von Kindern heller und gesünder wird. 

Vitamin A regt das Immunsystem der Mutter an, effektiver zu arbeiten 

Ist die Ursache für Geburtsfehler durch Vitamin A wahr oder falsch?

Vitamin A kann bei unsachgemäßer Einnahme das Risiko von Geburtsfehlern erhöhen. Diese Behauptung wurde in der Zeitschrift Pubmed veröffentlicht: Schwangere Frauen, die mehr als 10.000 µg/Tag konsumieren, haben ein höheres Risiko, Babys mit Geburtsfehlern zur Welt zu bringen, wie zum Beispiel:

  • Gaumenspalten, Gaumenspalten beeinträchtigen die Ästhetik und die Sprechfähigkeit von Kindern.
  • Hydrozephalus stört das Gleichgewicht der Liquorbildung und -absorption. 
  • Herzbedingte Defekte wie Herzklappeninsuffizienz , fehlendes Septum usw.
  • Kinder mit eingeschränkter oder verlorener Fruchtbarkeit bei der Geburt, z. B. keine Gebärmutter, Spermiendefekte usw.
  • Sehstörungen, Nachtblindheit, Blindheit, angeborene Sehschwäche.

Daraus lässt sich erkennen, dass die Verwendung von Vitamin A in Überschreitung der erforderlichen Dosis zu Geburtsfehlern beim Fötus führen kann.

Wie erkennt man bei schwangeren Müttern einen Vitamin-A-Überschuss? 

Ebenso wie ein Vitamin-A-Mangel äußert sich auch ein Vitamin-A-Überschuss im Körper durch spezifische Symptome. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie einen Überschuss dieses Stoffes haben, können Sie sich auf folgende Faktoren stützen: 

  • Rissige Lippen, kraftloses Haar, trockene Haut. 
  • Reduzierte Sehkraft.
  • Erhöhter Druck auf den Schädel, was zu starken Kopfschmerzen führt. 
  • Schwache Knochen, die leicht brechen.

Haarausfall ist das erste Warnzeichen für einen Vitamin-A-Überschuss

Folgen, wenn schwangere Mütter zu viel Vitamin A haben

Überschüssiges Vitamin A ist wirklich etwas, worüber sich schwangere Frauen große Sorgen machen müssen. Der Grund dafür ist, dass dieses Phänomen viele unvorhersehbare Folgen haben kann, wie zum Beispiel: 

  • Trockene Augen, verschwommenes Sehen, trockene Haut und Akne
  • Subklinische Störungen wie Veränderungen der Zelldifferenzierungsfähigkeit, verminderter Eisenstoffwechsel, verminderte Immunantwort.
  • Klinische Störungen wie Wachstumsverzögerung, erhöhte Morbidität, Anämie, Augenerkrankungen wie Hornhautgeschwüre, Nachtblindheit, Hornhautmolluscum contagiosum.
  • Schwerwiegende fetale Anomalien, früher embryonaler Tod.
  • Im Zusammenhang mit Schwangerschaftsdiabetes.

Wie behandelt man überschüssiges Vitamin A? 

Die Behandlung eines Vitamin-A-Überschusses lässt sich leicht beheben, wenn er frühzeitig erkannt wird. Wenn Sie unter den oben genannten Symptomen leiden, sollten Sie daher die folgenden Methoden anwenden, um das Risiko eines Vitamin-A-Überschusses zu begrenzen. Speziell: 

  • Hören Sie sofort auf, orale Nahrungsergänzungsmittel und Vitamin-A-Ergänzungsmittel einzunehmen. 
  • Begrenzen Sie den übermäßigen Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Vitamin A sind, wie z. B. Fischöl, Tierleber, Kartoffeln, Karotten usw. 
  • Falls die Vergiftung der Mutter zu schwerwiegend ist und die abnormalen Anzeichen nicht nach 1–2 Wochen von selbst verschwinden können, sollten Sie zur rechtzeitigen Untersuchung und Behandlung direkt eine seriöse medizinische Einrichtung aufsuchen. Ärzte werden Medikamente verschreiben, um überschüssiges Vitamin A zu unterdrücken. 

 Zu viel Vitamin A führt zu Geburtsfehlern

Wie ergänzt man Vitamin A richtig? 

Vitamin-A-Nahrungsergänzungsmittel sind sehr gut, müssen aber dennoch ein bestimmtes Verhältnis einhalten. Wenn Sie sich immer noch fragen, können Sie sich an den folgenden Richtlinien für eine sichere Vitamin-A-Supplementierung orientieren: 

Richtige Dosierungskontrolle

Schwangere sollten nur 800 µg Vitamin A pro Tag zu sich nehmen. Gleichzeitig ist es nicht empfehlenswert, eine große Menge auf einmal hinzuzufügen, sondern sollte über den Tag verteilt auf viele kleine Mahlzeiten verteilt werden, z. B. durch Lebensmittel wie: Süßkartoffeln, Rinderleber, Karotten, Grünkohl, dunkelgelbe Orangen, Spinat, Wassermelone, ... 

Ergänzung zum richtigen Zeitpunkt 

Obwohl orale Tabletten und funktionelle Lebensmittel sehr gut sind, sollten sie nur verwendet werden, wenn ein Vitamin-A-Mangel diagnostiziert wird. Schwangere nehmen sie am besten nach ärztlicher Verordnung ein und trinken sie nach dem Essen, da dieser Nährstoff sehr gut in Fett löslich ist. 

Kombinieren Sie viele Medikamente nicht mit Vitamin A

Vitamin A kann mit Arzneimitteln interagieren, die die Absorption verringern oder die Wirkung von Arzneimitteln wie Cholestyramin, Neomycin, Isotretinoin und flüssigem Paraffin verstärken. Zu diesem Zeitpunkt können die oben genannten Medikamente ihre Wirksamkeit bei der Behandlung der Krankheit verlieren oder die schwangere Frau kann vergiftet werden, was zu Erbrechen, Koma, Durchfall oder einer Totgeburt führt. 

Daher sollten schwangere Frauen ihren Arzt über die Medikamente informieren, die sie einnehmen, und die Kombination der oben genannten Medikamente mit Vitamin A vermeiden.

Der obige Artikel muss den Lesern nützliches Wissen über die Nahrungsergänzung mit Vitamin A vermittelt haben. Tatsächlich verursacht Vitamin A fetale Missbildungen, die nur dann auftreten, wenn schwangere Mütter eine Überdosis einnehmen, was zu einem Ungleichgewicht der Nährstoffe im Körper führt. 



Anus riecht schlecht: Ursachen, Diagnose und effektive Lösungen

Anus riecht schlecht: Ursachen, Diagnose und effektive Lösungen

Anusgeruch ist ein heikles Gesundheitsproblem. Erfahren Sie, welche Ursachen schlechter Geruch aus dem Anus haben kann, wie Sie ihn diagnostizieren und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Tipps zur Intimpflege und Hausmittel gegen Analgeruch.

Was ist MXD? Alles Wichtige zum bedeutenden Blutindikator

Was ist MXD? Alles Wichtige zum bedeutenden Blutindikator

MXD im Blutbild erklärt: Erfahren Sie, was der Mixed Cell Count bedeutet, wie er diagnostisch genutzt wird und warum er für Ihre Gesundheitsvorsorge entscheidend ist. Mit Experten-Tipps zur Interpretation.

Effektive Akupressurpunkte bei verstopfter Nase: Natürliche Linderung ohne Nebenwirkungen

Effektive Akupressurpunkte bei verstopfter Nase: Natürliche Linderung ohne Nebenwirkungen

Erfahren Sie, welche Akupressurpunkte bei verstopfter Nase wirken, wie Sie diese richtig stimulieren und warum diese Methode eine sichere Alternative zu Medikamenten bietet. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung und Experten-Tipps.

Neurodermitis in der Achselhöhle: Ursachen & effektive Behandlungen

Neurodermitis in der Achselhöhle: Ursachen & effektive Behandlungen

Erfahren Sie, wie Sie Neurodermitis in der Achselhöhle erkennen und behandeln. Experten-Tipps zu Hausmitteln, medizinischen Therapien und Vorbeugung – inklusive Vergleichstabellen und aktuellen Studiendaten.

Einseitiges Kauen: Schädliche Folgen & effektive Lösungen für Zahnprobleme

Einseitiges Kauen: Schädliche Folgen & effektive Lösungen für Zahnprobleme

Einseitiges Kauen verursacht Kieferfehlstellungen, Zahnverschleiß & Verdauungsprobleme. Erfahren Sie, wie Sie diese schlechte Angewohnheit mit Experten-Tipps bekämpfen!

Können Frauen nach einem Kaiserschnitt Süßkartoffeln essen?

Können Frauen nach einem Kaiserschnitt Süßkartoffeln essen?

Süßkartoffeln haben viele positive Wirkungen auf den Körper, wie z. B. die Beseitigung von Hitze, die Reinigung des Blutes und die Beseitigung von Giftstoffen im Körper, weshalb sie häufig in den täglichen Mahlzeiten jeder Familie verwendet werden. Süßkartoffeln werden für Frauen nach der Geburt empfohlen, aber können Frauen nach einem Kaiserschnitt Süßkartoffeln essen, lassen Sie uns das herausfinden.

Die häufigsten Kropfarten – Anzeichen und Behandlung

Die häufigsten Kropfarten – Anzeichen und Behandlung

Arten von Kropf sind Manifestationen einer Schilddrüsenerkrankung und haben unterschiedliche Ursachen und Natur. Abhängig von der Art des Kropfes des Patienten gibt es unterschiedliche Behandlungen oder sogar keine Behandlung.

Vergleich von Nivea und Vaseline-Körperlotion: Was ist besser?

Vergleich von Nivea und Vaseline-Körperlotion: Was ist besser?

Vaseline und Nivea sind seit langem eine feste Größe auf dem Schönheitsmarkt in Vietnam. Im heutigen Artikel werden wir Nivea- und Vaseline-Körperlotion mit Ihnen vergleichen, um herauszufinden, welche besser ist!

Was tun beim Golfspielen mit Schmerzen in der rechten Flanke?

Was tun beim Golfspielen mit Schmerzen in der rechten Flanke?

Golf ist ein Sport, der von vielen Menschen geliebt wird. Wenn Sie jedoch nicht aufpassen, kann es beim Golfen zu Verletzungen am Körper kommen, typischerweise zu Schmerzen in der rechten Rippe beim Golfspielen.

Ist Yumangel F wirksam?

Ist Yumangel F wirksam?

Die Anwendung von Yumangel F, auch bekannt als Y-förmiges Magenarzneimittel, wird nicht von jedem gut verstanden. Wenn Sie nicht wissen, wie man es anwendet, können viele unerwünschte Nebenwirkungen auftreten.