Geschwollene Lymphknoten im Nacken: Die Wahrheit, die Sie über dieses Zeichen wissen müssen
Die Gesundheit wird durch den Schutz des Immunsystems erhalten; einschließlich des lymphatischen Systems. Sie spielen eine Rolle bei der Verhinderung der Aktivität von Bakterien und Viren, die für den Körper schädlich sind. Die Lymphknoten sind an vielen Stellen im Körper verteilt; einschließlich des Nackens (okzipitale Lymphknoten). Es gibt viele Krankheitserreger, die geschwollene Lymphknoten verursachen; Allgemein als „Knotenschwellung“ bezeichnet. Das Phänomen geschwollener Lymphknoten im Nacken weist auf eine Anomalie im Körper hin. Um das besser zu verstehen, gehen wir zu SignsSymptomsList, um den folgenden Artikel zu lernen.
Inhalt
- Geschwollene Lymphknoten im Nacken sind welche Krankheit?
- Ursachen für geschwollene Lymphknoten im Nacken und damit verbundene Symptome
- Sind Lymphknoten am Nacken gefährlich?
- Wann zum Arzt?
Geschwollene Lymphknoten im Nacken sind welche Krankheit?
Lymphknoten sind Teil des lymphatischen Systems; spielt eine wichtige Rolle im Immunsystem. Dies ist eine Barriere, die das Eindringen von Bakterien und Viren verhindert. Es gibt mehr als 700 Lymphknoten in unserem Körper; verteilt hauptsächlich in der Achselhöhle, Hals, Leistengegend. Dabei hat die Hinterhauptregion (am Nacken) 3-5 Knoten.
Normalerweise sind die Lymphknoten etwa so groß wie eine kleine Erbse. Ist der Körper gesund, nehmen wir sie kaum wahr. Während einer Infektion oder Krankheit können die Lymphknoten mit Flüssigkeit anschwellen, was allgemein als Knoten im Nacken bekannt ist. Manchmal sind die Lymphknoten im Nacken schmerzhaft und unangenehm. Jetzt können wir sehen und berühren.
Die okzipitalen Lymphknoten werden aus dem Cephalothorax drainiert. Wenn in diesen Bereichen Anomalien auftreten, schwellen die Lymphknoten an; Sie können sogar zu großen Knoten werden (kleine Lymphknoten hinter den Ohren , Nacken, Nacken, ...). Wenn Sie also Lymphknoten im Nacken finden, bedeutet dies, dass eine Anomalie im Kopfbereich oder in nahe gelegenen Organen vorliegt.

Geschwollene Lymphknoten am Nacken sind ein Symptom, das auf eine Infektion oder Invasion eines Fremdstoffes im Kopf-Hals-Bereich hinweist
Ursachen für geschwollene Lymphknoten im Nacken und damit verbundene Symptome
Einige der unten aufgeführten Erkrankungen können die Ursache für geschwollene Lymphknoten im Nacken sein. Je nach Ursache kommen neben den geschwollenen Lymphknoten am Nacken noch einige weitere Begleiterscheinungen hinzu, auf die wir achten müssen.
Kopfhautinfektionen können bei Erwachsenen geschwollene Lymphknoten im Nacken verursachen
Dies ist eine der häufigsten Ursachen für geschwollene Lymphknoten im Nacken . Jede Infektion im Kopf des Gesichts verursacht wahrscheinlich geschwollene Lymphknoten im Hinterkopfbereich. Kopfhautentzündungen können durch Bakterien oder Pilze verursacht werden. Bei einer Kopfhautinfektion können einige Begleitsymptome sein:
- Juckreiz und Schmerzen in der Kopfhaut
- Trockene, schuppige Haut
- Wunden, Blasen oder schuppige Hautflecken im Gesicht oder am Kopf
- Haarverlust
Häufige Infektionen der Kopfhaut sind:
Pilzinfektion der Kopfhaut
Pilzinfektionen der Kopfhaut oder allgemein als „ Tuberkulose “ bekannt; ist eine ansteckende Krankheit. Menschen mit Pilzinfektionen entwickeln oft runde, schuppige kahle Stellen auf der Kopfhaut. Obwohl diese Krankheit nicht gefährlich ist, bedarf sie einer gründlichen Behandlung; verhindert eine anhaltende Entzündung, die schwerwiegende Komplikationen verursachen kann.

Pilzinfektionen der Kopfhaut können zusätzlich zu Hautsymptomen von geschwollenen Lymphknoten im Nacken begleitet sein
Infektion mit Staphylococcus aureus oder Streptococcus pyogenes:
Offene Wunden im Bereich der Kopfhaut können sich mit Bakterien infizieren. Die Knoten im Nacken können anschwellen, wenn sich diese Wunden infizieren. Außerdem kann es von Anzeichen begleitet sein wie: rote, schmerzhafte Schwellung um die Wunde herum; gelber Ausfluss oder Krustenbildung; Bläschengeschwüre; Fieber.
Läuse
Um Läuse zu identifizieren, müssen wir auf Haar und Kopfhaut nach Eiern oder Läusen suchen. Sie erscheinen normalerweise hinter den Ohren und im Nacken. Das häufigste Symptom ist Juckreiz. Gelegentlich ist eine Lymphadenopathie sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen vorhanden. Die Behandlung von Kopfläusen muss schnell und gründlich erfolgen.
Impetigo
Bakterielle Ursachen von Impetigo; verursacht rote, nässende und schuppige Wunden. Die Verwendung von Antibiotika trägt dazu bei, das Risiko einer Infektion und ihrer Ausbreitung zu verringern.
Schuppenflechte
Dies ist eine Autoimmunerkrankung. Darin werden Hautzellen schnell erneuert. Die Ansammlung von verworfenen Zellen kann rote, silbrige Flecken erzeugen; begleitet von Juckreiz, Schmerzen. Neben der Kopfhaut kann die Krankheit auch Gesicht, Füße und Hautfalten betreffen. Psoriasis, begleitet von geschwollenen Lymphknoten im Nacken, kann auf eine Pilzinfektion der Kopfhaut hinweisen.
Antimykotische Medikamente helfen Ihnen, eine Pilzinfektion in nur wenigen Tagen loszuwerden. Psoriasis kann jedoch nicht vollständig geheilt werden. Wir können nur die besten Behandlungen anwenden, um die Symptome zu kontrollieren.
Röteln können die Ursache für die Lymphknoten im Nacken sein
Röteln (Röteln) ist eine durch ein Virus verursachte Infektionskrankheit. Die Symptome der Krankheit ähneln denen der Masern, sind jedoch milder und weniger ansteckend. Die Krankheit kann zu einer Schwellung der Lymphknoten im Kopf-Hals-Bereich führen, einschließlich der okzipitalen (hinteren Nacken-) Lymphknoten. Neben geschwollenen Lymphknoten können Röteln folgende Symptome verursachen:
- Ein rosa Ausschlag breitet sich vom Gesicht auf Rumpf, Arme und Beine aus.
- Leichtes Fieber (normalerweise nicht mehr als 39 Grad Celsius)
- Kopfschmerzen, Hals, Nase.
- Verstopfte Nase
- Entzündung, rote Augen
- Arthritis

Röteln können bei Lymphadenopathie einen Hautausschlag am ganzen Körper verursachen
Die meisten Menschen mit Röteln haben leichte Symptome. Die Patienten müssen sich nur ausruhen, um sich zu erholen, und begleitende Schmerzmittel verwenden. Es kann jedoch schwerwiegende gesundheitliche Komplikationen für den sich entwickelnden Fötus verursachen. Sie müssen sich also vor einer Schwangerschaft gegen Röteln impfen lassen. Suchen Sie gleichzeitig schnell einen Arzt auf, wenn Sie feststellen, dass Sie ein Risiko für Röteln haben.
Infektiöse Mononukleose
Dies ist eine Krankheit, die durch das Epstein-Barr-Virus verursacht wird. Die Krankheit zeigt mehrere Wochen andauernde Symptome und ist ansteckend. Eine der häufigsten Manifestationen ist die Lymphadenopathie. Besonders in Bereichen wie dem Hals, unter den Armen oder in der Leistengegend. Die Krankheit kann auch dazu führen, dass der Patient geschwollene Lymphknoten im Nacken hat . Andere Symptome, die auftreten können, sind:
- Fieber
- Kopfschmerzen , Muskelschmerzen
- Halsschmerzen, geschwollene Mandeln
- Ausschlag
- Müde
- Anorexie
Die Krankheit ist nicht schwerwiegend, kann aber Leber- und Milzkomplikationen verursachen. Die Krankheit wird durch Speichel verbreitet; daher ist es notwendig, das Teilen von Speisen und Getränken einzuschränken; Bedecken Sie Ihren Mund, wenn Sie husten oder niesen. Die Behandlung besteht hauptsächlich aus Ruhe und viel Flüssigkeit, da die Krankheit von selbst abklingen kann.
Krebs
Selten sind Lymphknoten im Nacken ein Symptom von Krebs. Wir können diese Ursache jedoch nicht ausschließen. Ein Lymphom kann geschwollene Lymphknoten in verschiedenen Bereichen verursachen und ist normalerweise schmerzlos. Die Ursache für diesen Zustand ist noch unbekannt. Beim Lymphom vermehren sich die weißen Blutkörperchen und wachsen abnormal; reichern sich in den Lymphknoten an und verursachen geschwollene Lymphknoten. Mögliche Symptome sind:
- Fieber, Schüttelfrost
- Husten und Atembeschwerden
- Nachtschweiß
- Unerklärlicher Gewichtsverlust
Ein Lymphom kann sich in jedem Alter entwickeln. Die Behandlung hängt von der Art des Lymphoms und dem Fortschreiten der Erkrankung ab.
Einige Krebsarten können sich auf den Kopf- und Halsbereich ausbreiten und geschwollene Lymphknoten im Nackenbereich verursachen. Obwohl selten, können Krebsarten, die sich auf die okzipitalen (Hals-)Lymphknoten ausgebreitet haben, verursacht werden durch: Melanom, Kopfhautkrebs, Lungenkrebs oder Schilddrüsenkrebs.
Sind Lymphknoten am Nacken gefährlich?
Die meisten Fälle von dorsaler Lymphadenopathie bei Kindern und Erwachsenen verschwinden, wenn die zugrunde liegende Ursache erfolgreich behandelt wird. Geschwollene Lymphknoten am Nacken können jedoch auch ein gefährliches Symptom sein, wenn sie von folgenden Symptomen begleitet werden:
- Keine anderen klinischen Symptome als Lymphadenopathie
- Ungeklärte geschwollene Lymphknoten
- Geschwollene Lymphknoten halten 2-4 Wochen oder länger an und nehmen allmählich an Größe zu
- Die Lymphknoten sind hart, fest, zäh, nicht beweglich
- Begleitet von Symptomen: hohes Fieber, Nachtschweiß, unerklärlicher Gewichtsverlust
Wann zum Arzt?
Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie Symptome einer Lymphadenopathie feststellen. Ob die Ursache einfach oder schwerwiegend ist, wir müssen sie auch definieren, um die richtige Behandlung zu haben; vermeiden Sie gefährliche Komplikationen.
Geschwollene Lymphknoten am Nacken bei Erwachsenen und Kindern sind eine Manifestation der Abwehr des Immunsystems gegen Krankheitserreger: Sie können auf eine Infektion oder eine bösartige Erkrankung zurückzuführen sein. Geschwollene Lymphknoten können mit typischen Krankheitssymptomen einhergehen. Bei unklaren und anhaltenden Symptomen besteht Verdacht auf Malignität. Wir müssen auf die Symptome der Krankheit achten und sofort zum Arzt gehen, um die Ursache frühzeitig zu beseitigen.