Tigerzunge: Ein Mittel gegen Halsschmerzen und Heiserkeit

Schlangenpflanze wird wegen ihrer Feng-Shui-Bedeutung oft zur Dekoration von Häusern verwendet. Viele Menschen kennen diese Pflanze, aber nicht jeder kennt die heilende Wirkung der Tigerzunge. Lassen Sie es uns durch den folgenden Artikel herausfinden.

Inhalt

1. Einführung von Heilkräutern

Beschreibung

Gängige Namen: Tigerschwanz ist auch bekannt als Tiger mit gelbem Blattrand oder Grüne Tigerzunge, Roter Schwanz, Tigerschwanzorchidee, Kim Bien Tigerschwanzorchidee. Wissenschaftlicher Name: Sansevieria trifasciata Hort. ex Prain var. laurentii (De Willd.) NE Brown, aus der Familie der Dracaenaceae .

Krautige Pflanze 30 - 50 cm hoch, Rhizome wachsen horizontal. Die Blätter sind langstreifig und ragen aus der dicken Basis heraus, der Blattstiel ist quergestreift, der Blattrand ist gelb umrandet. Die Blätter sind normalerweise dunkelgrün und glänzend. Die Blüten der Pflanze sind blass grünlich-weiß, etwa 3 cm bis 4 cm lang, mit 6 länglichen und weichen Blütenblättern. Fliederblüten sind im Gegensatz zur Winterhärte der Pflanze ziemlich weich, aber Blüten dieser Pflanze sind selten. Orange-gelbe kugelige Frucht.

Tigerzunge: Ein Mittel gegen Halsschmerzen und Heiserkeit

Die Pflanze hat medizinische Wirkungen, von denen nur wenige Menschen wissen

Verteilung

Die Pflanze stammt ursprünglich aus den Tropen Westafrikas, wurde als Zierpflanze angebaut und wird nun zu einer Wildpflanze in den Ebenen und Bergen. Kann mit Rhizomen bepflanzt werden. Die Blätter werden ganzjährig geerntet, meist frisch verwendet.

Gebrauchte Teile

Verwenden Sie die Blätter der Pflanze, um Medizin herzustellen.

>> Neben der therapeutischen Wirkung werden auch viele andere Heilkräuter als Zierpflanzen verwendet. Weiterlesen: Flamingos : Nicht nur eine Zierpflanze

2. Chemische Zusammensetzung

  • Die Wurzel enthält das Alkaloid Sansevierin. Frischer Blattsaft enthält Aconitsäure, Polifenol, Sterole und Alkaloide. Getrocknete Rhizome und Wurzeln enthalten Alkaloide und Aloe-Emodin-Harz.
  • Die phytochemische Analyse des Blattextrakts zeigte das Vorhandensein von Phytobestandteilen wie Glykosiden, Saponinen, Flavonoiden, Terpenoiden, Alkaloiden, Tanninen, Anthrachinonen und Glykosiden.

Tigerzunge: Ein Mittel gegen Halsschmerzen und Heiserkeit

Pflanzen und Blumen Tigerzunge

3. Pharmakologische Eigenschaften

  • Es ist bekannt, dass die in Heilkräutern enthaltenen Alkaloide die gleiche Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System haben wie Digitalin, aber nicht so stark.
  • Einige andere Inhaltsstoffe in Heilkräutern wie Aloe-Emodin, Barbaloin und Aloin wirken verdauungsanregend und helfen dem Magen, sich gleichmäßiger zusammenzuziehen.
  • Gel aus Heilblättern hat eine relativ gute antibakterielle Wirkung, insbesondere kann es auf Tuberkulose-Bakterien ansprechen.
  • Der Ethylacetatextrakt der Blätter der Pflanze hemmt das Wachstum von E. coli und S. aureus.

4. Verwendungen

  • Die Medizin wird in Dokumenten der orientalischen Medizin als säuerlich schmeckend und mit kühlenden Eigenschaften anerkannt.
  • Heilkräuter sind im Abfallgeschäft enthalten.
  • Verwendung: Entgiftung, Beseitigung fauler Organismen, Klärung von Hitze.
  • Behandlung : Heilkräuter werden gerne bei Erkältungshusten, Heiserkeit, Halsschmerzen, eitrigen Ohrenentzündungen, Verbrennungen, giftigen Geschwüren, Stolpersteinen etc. eingesetzt.

Siehe auch: Fakten über gutartigen multinodulären Kropf

5. Dosierung

Verwenden Sie 6-12 g Blätter pro Tag.

6. Abhilfe erfahren

6.1. Halsschmerzen, Heiserkeit, Husten

  • Zubereitung: 6 – 12 g Tigerzungenblätter mit etwas Salz.
  • Umsetzung: Heilkräuter sollten gewaschen und fein gehackt werden. Kauen Sie direkt mit granuliertem Salz, um Wasser freizusetzen, und schlucken Sie es dann langsam. Regelmäßig 2 mal täglich auftragen, bis sich die Symptome allmählich bessern.

Siehe auch: Cannabis: Ein wertvolles Mittel gegen Husten und Halsschmerzen .

6.2. Otitis media mit eitrigem Ausfluss

  • Zubereitung: Einige Blätter der Tigerzunge.
  • Durchführung: Die Heilkräuter reinigen und auf ein Holzkohlefeuer legen, bis sie verwelken. Zerdrücken und das Wasser dekantieren. Verwenden Sie dieses Arzneimittel, um 4-5 Tropfen in das Ohr zu geben. Mit einer Häufigkeit von 3-4 Mal / Tag durchführen, bis die Symptome gelindert sind.

6.4. Brennen

  • Zubereitung: 2-3 Blätter Tigerzunge in frischer Form.
  • Umsetzung: Die Blätter zum Waschen nehmen und dann quer schneiden. Nehmen Sie das Gel aus den Blättern, um es direkt auf die geschädigte Haut aufzutragen. Tun Sie es zweimal täglich morgens und abends. Regelmäßig mehrere Tage pflegen.

6.5. Unterstützen Sie die Behandlung von Magengeschwüren

  • Zubereitung: Etwa 2 Blätter frische Tigerzunge.
  • Durchführung: Nehmen Sie die Heilkräuter zum Waschen und kratzen Sie dann das Gel im Inneren aus. Mischen Sie es mit warmem, kochendem Wasser, um es einmal täglich zu trinken. Jeder Behandlungszyklus dauert 1 Monat ohne Unterbrechung.

6.6. Hilft Asthmaanfälle zu lindern

  • Zubereitung: 2 - 3 frische Blätter der Pflanze.
  • Durchführung: Die Heilkräuter waschen, das Gel in die Blätter schneiden. Dann mischen Sie in einer Tasse heißem kochendem Wasser. Legen Sie Ihre Nase in die Nähe der Mündung der Tasse, um zu dämpfen. Die Anwendung einmal täglich hilft, die Atemwege sehr gut zu öffnen.

6.7. Unterstützt die Behandlung von Erkrankungen des Verdauungstraktes

  • Zubereitung: 2-3 frische Tigerzungenblätter.
  • Durchführung: Es ist notwendig, die Heilkräuter mit verdünntem Salzwasser zu waschen. Dann in den Entsafter geben. Nur etwa 2-3 Mal / Woche anwenden, bis die Krankheit tendenziell in Remission übergeht.

6.8. Verdauungsstörungen, Aufstoßen

  • Zubereitung: 1 Handvoll frische Tigerzungenblätter.
  • Umsetzung: Die Blätter der Tigerzunge waschen und anschließend zerkleinern. Wasser dekantieren, Reste entfernen. Nur einmal am Tag trinken.

6.9. Dermatitis

  • Zubereitung: Etwa 3 Blätter frische Tigerzunge.
  • Umsetzung: Die Kräuter waschen, klein schneiden und im Mörser zerkleinern. Das Wasser abseihen, um die Rückstände zu entfernen. Fahren Sie dann mit der Reinigung der beschädigten Haut fort und tragen Sie das Arzneimittelwasser auf. Es sollte regelmäßig zweimal täglich durchgeführt werden.

Die obigen Informationen über den Tigerzungenbaum dienen nur als Referenz. Leser sollten Mittel, die sie verwenden, nicht willkürlich mischen. Um Nebenwirkungen und unerwünschte Wirkungen zu begrenzen, sollten die Leser vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.


Salzbaum: Eine Heilpflanze für den Verdauungstrakt

Salzbaum: Eine Heilpflanze für den Verdauungstrakt

Artikel von Doktor Nguyen Tran Anh Thu über den Salzbaum. Die traditionelle Medizin verwendet den Salzbaum zur Behandlung von Durchfall, Husten, Wunden, Zahnschmerzen...

Muskatnuss: Magische Anwendung zur Behandlung von Verdauungsstörungen

Muskatnuss: Magische Anwendung zur Behandlung von Verdauungsstörungen

Austausch über Muskatnuss von Doktor Nguyen Tran Anh Thu. Muskatnuss wird auch zur Behandlung von Durchfall, Erbrechen, Verdauungsstörungen und manchmal zur Verbesserung des Geschmacks bei Anorexie verwendet.

Koriander: Ein wirksames Heilmittel für äußere Wunden

Koriander: Ein wirksames Heilmittel für äußere Wunden

Treten Sie der SignsSymptomsList bei, um durch den Artikel von Doktor Pham Thi Linh etwas über die Pflanze zu erfahren, ein wirksames pflanzliches Heilmittel für äußere Wunden.

Gesundheits- und Schönheitsvorteile von Manuka

Gesundheits- und Schönheitsvorteile von Manuka

Manuka ist bekannt für seine wertvollen gesundheitlichen Eigenschaften. Lassen Sie uns gleich hier mehr über die Vorteile dieser Pflanze erfahren!

Teufelsgesichtspflanze: Ist das Medikament so gruselig wie der Name?

Teufelsgesichtspflanze: Ist das Medikament so gruselig wie der Name?

Die Teufelsgesichtspflanze ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Furunkeln und Allergien verwendet wird. Hier finden Sie detaillierte Informationen sowie Anweisungen zur Anwendung dieses Arzneimittels!

Da minh sa: unerwartete Auswirkungen von Fledermauskot

Da minh sa: unerwartete Auswirkungen von Fledermauskot

Der Artikel von Doktor Tran Thi Kieu Van über Da minh sa, ein berühmtes Medikament für Männer, das sich auf die Behandlung von Augenkrankheiten wie Faulheit, Nachtblindheit spezialisiert hat...

Hühnergras: ein wirksames Hustenmittel direkt neben dir

Hühnergras: ein wirksames Hustenmittel direkt neben dir

Der Artikel von Doktor Nguyen Vu Thien Duyen über Kakerlaken, ein Mittel gegen Keuchhusten, trockenen Husten oder eine Kombination einiger anderer Kräuter zur Behandlung von Rheuma und Schmerzen

Tigerzunge: Ein Mittel gegen Halsschmerzen und Heiserkeit

Tigerzunge: Ein Mittel gegen Halsschmerzen und Heiserkeit

Artikel von Dr. Nguyen Thi Thien Huong über den Zungenbaum. Heilkräuter werden oft bei Erkältungshusten, Heiserkeit, Halsschmerzen, Verbrennungen...

Männliche Papayablüte – die Blüte der „ausrangierten“ Pflanze und die Wahrheit ihrer Wirkung

Männliche Papayablüte – die Blüte der „ausrangierten“ Pflanze und die Wahrheit ihrer Wirkung

Männliche Papayablüten werden zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Husten, Kehlkopfentzündung, ... eingesetzt und sollen eine brustkrebshemmende Wirkung haben.