Bauchschmerzen am Morgen können viele Ursachen haben. Die häufigsten Ursachen sind Verdauungsprobleme, deren Schweregrad von leicht bis schwer reicht.
Warum haben Sie morgens oft Bauchschmerzen? Die Informationen in diesem Artikel können Ihnen helfen.
14 Gründe, warum dein Bauch morgens wehtut
Morgens auftretende Magenschmerzen erschweren den Patienten oft den Start in den neuen Tag. Hier sind 14 häufige Ursachen.
1. Magensäurereflux

Säurereflux ist ein Zustand, bei dem sich Säure und andere Substanzen im Magen in die falsche Richtung bewegen. Sie fließen zurück in die Speiseröhre und verursachen oft Sodbrennen.
Unbehandelt kann dies zu Komplikationen führen und morgens oft zu Magenverstimmungen führen.
2. Gastritis

Gastritis oder Entzündungen der Magenschleimhaut können spontan auftreten oder sich schleichend mit der Zeit entwickeln. Wenn Sie Gastritis haben, werden Sie oft leichte bis starke Schmerzen im Oberbauch verspüren.
Laut Medical News Today kann Gastritis auch Übelkeit und Erbrechen verursachen oder sich immer satt fühlen, auch wenn Sie nicht oder nur sehr wenig gegessen haben.
3. Gastroenteritis
Dies ist eine virale oder bakterielle Infektion, die den Magen und den Darm angreift. Es verursacht Magenverstimmung und Durchfall.
4. Magengeschwüre

Die Leute nennen diese Krankheit oft ein Magengeschwür. Es kann morgens oder zu anderen Tageszeiten zu dumpfen Schmerzen oder Bauchschmerzen führen. Ein Magengeschwür ist ein Geschwür in der Magenschleimhaut oder der Dünndarmschleimhaut, die dem Magen am nächsten liegt.
5. Blinddarmentzündung
Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige Ursache für starke Magenschmerzen. Es tritt meist plötzlich im Bereich um den Nabel auf und breitet sich dann auf den unteren Bereich aus. Die Schmerzen werden mit der Zeit schlimmer. Andere Symptome können Fieber und Übelkeit sein.
Menschen mit Blinddarmentzündung müssen so schnell wie möglich operiert werden, um Komplikationen zu vermeiden.
6. Morbus Crohn

Morbus Crohn kann überall im Verdauungstrakt (vom Mund bis zum After) Entzündungen verursachen. Eine Entzündung führt zu Symptomen wie Krämpfen und Bauchschmerzen. Darüber hinaus kann es auch von anderen Symptomen wie Durchfall, Verstopfung, Gewichtsverlust begleitet sein.
7. Verdauungsstörungen
Anhaltende Verdauungsstörungen können auch morgendliche Magenverstimmungen verursachen. Darüber hinaus können Verdauungsstörungen auch zu Übelkeit, Blähungen und Blähungen führen.
8. Reizdarmsyndrom

Das Reizdarmsyndrom ist eine häufige Erkrankung, die Magenschmerzen verursachen und Ihre Stuhlgewohnheiten ändern kann. Menschen mit dieser Krankheit leiden oft unter Verstopfung und häufigem Durchfall. Es macht Sie auch anfällig für Blähungen.
9. Nahrungsmittelallergien
Bauchschmerzen, Magenschmerzen sind häufige Symptome bei einer Lebensmittelvergiftung. Andere Symptome können Übelkeit und Urtikaria sein. Wenn Sie eine schwere Nahrungsmittelallergie haben, können Sie eine Anaphylaxie bekommen und sterben.
10. Divertikulose

Die Krankheit tritt häufig bei älteren Menschen auf. Es tritt auf, wenn sich Segmente des Dickdarms in den Beuteln wölben. Wenn sich Divertikel entzünden oder infizieren, verursachen sie Symptome wie morgendliche Bauchschmerzen, Fieber, Übelkeit oder schwerwiegendere Komplikationen.
11. Beckenentzündung
Eine entzündliche Erkrankung des Beckens ist eine Infektion, die die Eierstöcke, die Gebärmutter, die Eileiter und den Gebärmutterhals einer Frau betrifft. Laut Healthline tritt eine entzündliche Beckenerkrankung am häufigsten bei Frauen im Alter von 15 bis 24 Jahren auf.
Das häufigste Symptom sind Unterbauchschmerzen. Andere Symptome sind Fieber, ungewöhnlicher vaginaler Ausfluss und Schmerzen beim Sex oder beim Wasserlassen. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, kann die Krankheit schwerwiegendere Komplikationen verursachen.
12. Zöliakie

Zöliakie wird auch als Glutenunverträglichkeit bezeichnet. Dieser Zustand führt dazu, dass das Immunsystem des Patienten den Dünndarm angreift, wenn er etwas isst, das Gluten enthält.
Die häufigsten Symptome einer Zöliakie sind Bauchschmerzen und Durchfall.
13. Gallenblasenerkrankung
Gallenblasenprobleme können morgens oder zu jeder Tageszeit zu Magenverstimmungen führen.
Wenn sich Steine in der Gallenblase befinden, treten andere Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, dunkler Urin, Gelbsucht und Blutdruckabfall auf.
14. Pankreatitis
Pankreatitis ist oft die Folge von Gallensteinen. Häufige Symptome sind plötzliche und starke Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit und Erbrechen. Wenn Sie diese Schmerzen verspüren, benötigen Sie sofortige ärztliche Hilfe.
Bauchschmerzen am Morgen: Wann zum Arzt?

Verschiedene gesundheitliche Probleme können morgendliche Magenverstimmungen verursachen. Darunter gibt es einige Bedingungen, bei denen Sie Schmerzen zu Hause selbst behandeln können. Andere brauchen so schnell wie möglich ärztliche Hilfe. Sie müssen ins Krankenhaus gehen, wenn:
Die Schmerzen sind stark
Wenn die Schmerzen so stark sind, dass Sie nicht mehr aufstehen können, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Zu dieser Zeit haben Sie möglicherweise eine Blinddarmentzündung.
Längerer Schmerz
Je länger Menschen morgens unter Bauchschmerzen leiden, desto schneller müssen sie in medizinischen Einrichtungen behandelt werden.
Alter
Starke Bauchschmerzen bei einem jungen Menschen können mit einer Blinddarmentzündung zusammenhängen. Wenn der Schmerz bei älteren Erwachsenen auftritt, kann er mit Gallenblasenproblemen zusammenhängen. Beide Bedingungen erfordern eine sofortige ärztliche Behandlung.
Begleitsymptome
Menschen mit Bauchschmerzen am Morgen, die von anderen Symptomen wie Fieber, Erbrechen oder Bauchschmerzen begleitet werden, müssen zur ärztlichen Untersuchung ins Krankenhaus.