Was ist Amoxicillin-Antibiotikum? Wofür wird Amoxicillin angewendet? Welche Krankheit behandelt Amoxicillin? Was ist bei der Einnahme des Medikaments zu möglichen Nebenwirkungen zu beachten? Lassen Sie uns mehr über Amoxicillin mit SignsSymptomsList in dem unten analysierten Artikel erfahren!
Wirkstoff : Amoxicillin.
Arzneimittel mit ähnlichen Wirkstoffen : Amomid; Amoxclo; Amoxfap; Amoxico-500; Amoxipen; Amoxividi 250; Amoxmarksaner; Amoxy; Amoxybiotika; Ardimox 250; Droplie; Etonxy; Eumoxin; Fabamox; Franmoxy; Hadomox;…
Inhalt
Was ist Amoxicillin-Antibiotikum?
Form und Stärke des Medikaments
Amoxicillin ist eine Form von Antibiotikum. Dieses Amoxicillin wirkt nur gegen bestimmte Bakterienarten, tötet aber keine Viren ab. Orale Formen von Amoxicillin sind Trihydrat. Die Injektion verwendet die Natriumsalzform von Amoxicillin. Der Wirkstoffgehalt wird als wasserfreies Amoxicillin berechnet.
Das Medikament wird von der Firma Domesco (Vietnam) hergestellt.
- Kapseln 250 mg, 500 mg Amoxicillin.
- Tabletten: 125 mg, 250 mg, 500 mg und 1 g Amoxicillin.
- Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen: Packung mit 125 mg, 250 mg Amoxicillin zur Herstellung von 5 ml Suspension.
- Oder Pulver zur Injektion: Durchstechflaschen mit 500 mg und 1 g Amoxicillin.

Bild des Antibiotikums Amoxicillin
Pharmakologie und Wirkmechanismus
- Amoxicillin ist ein im sauren Milieu stabiles Aminopenicillin mit einem breiteren Wirkungsspektrum als Benzylpenicillin. Besonders wirksam gegen Gram(-)-Bazillen.
- Wie andere Penicilline wirkt Amoxicillin bakterizid. Dies liegt daran, dass das Medikament an ein oder mehrere bakterielle Penicillin-bindende Proteine (PBPs) bindet, um die Peptidoglycan-Biosynthese zu hemmen. Unter ihnen ist PBP ein wichtiger Bestandteil der bakteriellen Zellwand.
- Die Bakterien bauen sich schließlich selbst durch die autolytischen Enzyme der Bakterienzellwand (Autolysin und Mureinhydrolase) ab.
Preis von Amoxicillin
Der Preis für das Antibiotikum Amoxicillin 500 mg, Schachtel mit 10 Blistern x 10 Tabletten, kostet etwa 100.000 VND.
Was bewirkt Amoxicillin?
Punkt
Amoxicillin 500 mg ist angezeigt zur Behandlung von Infektionen, die durch empfindliche Bakterien verursacht werden:
- Infektionen der oberen Atemwege, Sinusitis, Mittelohrentzündung .
- Darüber hinaus Behandlung von Infektionen der unteren Atemwege, die durch Streptokokken, Pneumokokken, nicht-Penicillinase-bildende Staphylokokken und H. influenzae verursacht werden.
- Unkomplizierte Harnwegsinfektionen.
Außerdem ist das Medikament auch zur Behandlung von Krankheiten angezeigt:
- Tripper.
- Der Patient hat eine Gallenwegsinfektion.
- Haut- und Muskelinfektionen, die durch Streptokokken, Staphylokokken, Amoxicillin-empfindliche E. coli verursacht werden.
- Lyme-Borreliose bei Kindern oder schwangeren oder stillenden Frauen.
- Anthrax-Krankheit.
Darüber hinaus ist das Antibiotikum Amoxicillin auch zur Behandlung einer Chlamydia-trachomatis-Infektion des Urogenitaltraktes bei Schwangeren mit Erythromycin-Unverträglichkeit indiziert (wenig Erfahrung).
Es behandelt auch Probleme mit Gastroenteritis (einschließlich Salmonella-Enteritis, nicht Bacillus-Dysenterie) oder Endokarditis (insbesondere zur Prophylaxe bei Patienten, die sich einer Operation oder Zahnextraktion unterziehen) oder Typhus und Paratyphus.

Antibiotika Amoxicillin in Kombination mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung einer H.-pylori-Infektion bei Patienten mit Magengeschwüren
Kontraindikationen
Personen, die jemals gegen Amoxicillin oder Penicillin allergisch waren, sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen.
Wie wendet man das Antibiotikum Amoxicillin effektiv an?
Amoxicillin-Trihydrat ist nur zum Einnehmen bestimmt. Die Natriumsalzform von Amoxicillin ist nur zur parenteralen Anwendung bestimmt. Die Resorption von Amoxicillin wird durch Nahrung im Magen nicht beeinflusst, daher kann es vor oder nach einer Mahlzeit eingenommen werden.
Mit Pulver zur Suspension, wenn Sie es verwenden, können Sie es mit Milch, Saft, Wasser mischen und sofort nach dem Mischen trinken.
Bei intramuskulärer Injektion: Hinweis, nicht zur intravenösen Injektion der Lösung zur intramuskulären Injektion.
- Erwachsene: Injizieren Sie nicht mehr als 1 g/Mal.
- Kinder: Injizieren Sie nicht mehr als 25 mg/kg/Zeit.
- Kinder und Kinder unter 3 Jahren:="" mix="" on="" 5="" ml="" water="" destilled="" to="">
Intravenöse Injektion: Langsam direkt intravenös über 3-4 Minuten injizieren.
- Erwachsene: Injizieren Sie nicht mehr als 1 g/Mal.
- Kinder: Injizieren Sie nicht mehr als 25 mg/kg/Zeit.
Schnelle intravenöse Infusion über 30-60 Minuten.
- Erwachsene: Infusion < 2="" g="" Amoxicillin="" one="">
- Kinder: Infusion < 50="" mg/kg="" einmal="" mal.="" infusion="" static="" circuit="" inter="">
Dosierung von Amoxicillin
1. Patienten mit normaler Nierenfunktion
Empfindliche bakterielle Infektionen des Ohrs, der Nase, des Rachens, der Haut, der Harnwege bei Erwachsenen
- Leichte, mittelschwere Infektionen: Amoxicillin 250 mg x 3-mal/Tag oder 500 mg x 2-mal/Tag.
- Bei schweren Infektionen: 500 mg x 3-mal/Tag oder 875 mg x 2-mal/Tag.
Verwenden Sie Amoxicillin
- Leichte und mittelschwere Infektionen: Amoxicillin 20 mg/kg/Tag x 3-mal/Tag oder 25 mg/kg/Tag x 2-mal/Tag.
- Bei schweren Infektionen: 40 mg/kg/Tag, 3-mal/Tag oder 45 mg/kg/Tag, 3-mal/Tag
2. Helicobacter-pylori-Infektion
Erwachsene oral in einer Dosis von 1 g/Tag, oral zweimal täglich, in Kombination mit Clarithromycin 500 mg x 2-mal/Tag und Omeprazol 20 mg x 2-mal/Tag (oder Lansoprazol 30 mg x 2-mal/Tag) x 7 Tage.
Dann nehmen Sie 20 mg Omeprazol (oder 30 mg Lansoprazol) täglich für weitere 3 Wochen, wenn das Zwölffingerdarmgeschwür fortgeschritten ist, oder 3 bis 5 Wochen, wenn das Magengeschwür fortgeschritten ist.
3. Prophylaxe der infektiösen Endokarditis
Erwachsene: Eine Einzeldosis von 2 g, eingenommen 1 Stunde vor dem Eingriff.
Die Dosis von Amoxicillin für Kinder beträgt 50 mg/kg (überschreiten Sie nicht die Erwachsenendosis), die 1 Stunde vor dem Eingriff eingenommen wird.
4. Leichte Herzentzündung (AV-Block 1. oder 2. Grades)
Dosierung Amoxicillin 500 mg/Zeit x 3 mal/Tag. Erwachsene nehmen für 14-21 Tage.
Kinder unter 8 Jahren:="" 50="" mg/kg/Tag="" geteilt="" into="" 3="" mal="" (dose="" abends="" multi="" 1.5="">
5. Arthritis, die nicht mit einer neurologischen Störung der Lyme-Borreliose assoziiert ist
Erwachsene: 500 mg/Zeit x 3-mal/Tag x 28 Tage.
Kinder: 50 mg/kg/Tag in 3 Einzeldosen (maximal 1,5 g/Tag).
6. Prophylaxe der infektiösen Endokarditis
Erwachsene: 2 g IV über 30 Minuten, 1 Stunde vor dem Eingriff.
Kinder: 50 mg/kg IV, 1 Stunde vor dem Eingriff.
Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion muss die Dosis entsprechend der Kreatinin-Clearance reduziert werden:
- Clcr < 10="" ml/min:="" 250="" –="" 500="" mg/="" Tag="" sub="" gehört zu="" on="" level=" " Grad = "" schwere = "" von = "" Infektion = "">
- Clcr: 10 – 30 ml/min: 250 – 500 mg/12 Stunden je nach Schweregrad der Infektion.
- Schweres Nierenversagen mit Clcr < 30="" ml/min="" kann nicht="" use="" tablet="" compress="" contains="" 875="" mg="">
Zusätzlich bei Hämodialysepatienten: 250–500 mg/24 h je nach Schwere der Infektion und eine zusätzliche Dosis während und nach jeder Dialysesitzung.

Amoxicillin-Antibiotikum für Kinder
Nebenwirkungen von Medikamenten
Häufige Symptome
Während der Einnahme dieses Arzneimittels können eines oder mehrere der folgenden Symptome auftreten:
- Der Ausschlag tritt normalerweise langsam nach 7 Behandlungstagen auf.
- Übelkeit, Erbrechen, epigastrische Schmerzen, Durchfall bei Erwachsenen, die Rate ist höher bei Kindern und älteren Menschen.
Gelegentliche Reaktionen
- Überempfindlichkeitsreaktionen: Erythem, makulopapulöser Ausschlag und Urtikaria.
- Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Stevens-Johnson-Syndrom geschenkt werden.
Obwohl selten, können bei Patienten dennoch die folgenden Nebenwirkungen auftreten:
- Leichter Anstieg der Leberenzyme.
- Unruhe, Unruhe, Angst, Schlaflosigkeit, Verwirrtheit, Verhaltensänderungen und/oder Schwindel.
- Pseudomembranöse Kolitis aufgrund von C. difficile; akute Pyelonephritis mit Bauchschmerzen und blutigen Stühlen, unabhängig von C. difficile.
- Anämie, Thrombozytopenie, thrombozytopenische Purpura, Eosinophilie, Leukopenie, Agranulozytose.
Wechselwirkungen, die bei der Einnahme des Antibiotikums Amoxicillin auftreten
- Nifedipin.
- Allopurinol.
- Fusidinsäure, Chloramphenicol, Tetracyclin.
- Methotrexat.
- Orale Kontrazeptiva.
- Typhus-Impfstoff.
- Warfarin.
- Probenecid.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme des Antibiotikums Amoxicillin
- Während einer Langzeitbehandlung müssen Hämatologie, Leber- und Nierenfunktion regelmäßig überprüft werden.
- Schwerwiegende Überempfindlichkeitsreaktionen können bei Patienten mit bekannter Allergie gegen Penicillin oder andere Allergene auftreten. Daher wird vor Beginn der Behandlung mit Amoxicillin eine gründliche Untersuchung der Vorgeschichte von Allergien gegen Penicilline, Cephalosporine und andere Allergene empfohlen.
- Verwenden Sie hohe Dosen von Amoxicillin für Menschen mit Nierenversagen oder die einen früheren Anfall hatten; Krampfanfälle können Krämpfe verursachen, obwohl sie selten sind.
- Bei eingeschränkter Nierenfunktion muss die Dosis entsprechend der Kreatinin-Clearance oder dem Serum-Kreatinin angepasst werden.
- Oligurie ist ein Risiko für die Arzneimittelkristallisation. Daher müssen Sie während der Einnahme des Arzneimittels viel Wasser trinken.
- Das Risiko eines Hautausschlags ist bei Patienten mit infektiöser Mononukleose hoch.
- Darüber hinaus ist bei Patienten mit Phenylketonurie Vorsicht geboten und die Phenylalaninspiegel sollten bei Patienten, die Aspartam enthaltende Tabletten oder Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen einnehmen, kontrolliert werden, da Aspartam im Magen-Darm-Trakt in Phenylalanin umgewandelt wird.
Behandlung einer Amoxicillin-Überdosierung
Zu den Manifestationen einer Überdosierung gehören neuropsychiatrische Symptome, Nieren- (Kristallurie) und gastrointestinale Störungen. Bei einer Überdosierung sollten Sie wie folgt vorgehen:
- Derzeit gibt es kein spezifisches Antidot.
- Amoxicillin kann durch Hämodialyse entfernt werden.
- Bei der Behandlung von Symptomen sollte besonders auf den Wasser-Elektrolyt-Haushalt geachtet werden.
Was tun, wenn Sie eine Amoxicillin-Dosis vergessen haben?
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, sollten Sie:
- Wenden Sie es an, sobald Sie sich daran erinnern, dass Sie eine Dosis vergessen haben.
- Wenn die vergessene Dosis nahe an der nächsten Dosis liegt. Überspringen Sie die vergessene Dosis und befolgen Sie den Dosierungsplan.
- Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Besondere Verwendungen
Schwangere Frau
Die Sicherheit von Amoxicillin in der Schwangerschaft wurde nicht eindeutig nachgewiesen. Verwenden Sie dieses Arzneimittel daher nur, wenn es während der Schwangerschaft eindeutig erforderlich ist. Es gibt jedoch keine Hinweise auf schädliche Wirkungen auf den Fötus, wenn Amoxicillin einer schwangeren Frau verabreicht wird.
Daher ist Amoxicillin das Mittel der Wahl zur Behandlung einer Chlamydieninfektion und zur Behandlung von Hautmilzbrand oder als Vorsichtsmaßnahme nach Kontakt mit Bacillus anthracis-Sporen bei Schwangeren.
Stillende Frauen
Amoxicillin wird in die Muttermilch ausgeschieden. Die Menge des Arzneimittels in der Milch ist jedoch sehr gering und bei üblichen Dosierungen für Säuglinge sicher. Daher kann Amoxicillin bei stillenden Frauen angewendet werden, wobei kleine Kinder bei der Anwendung engmaschig überwacht werden müssen.
Wie sind Amoxicillin-Antibiotika aufzubewahren?
- Bewahren Sie Amoxicillin außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
- Bewahren Sie das Arzneimittel an einem kühlen, trockenen Ort auf. Vermeiden Sie direkte Lichteinwirkung oder bewahren Sie Amoxicillin an feuchten Orten auf.
- Die beste Lagertemperatur ist <30>
Oben finden Sie Informationen zur Anwendung des Antibiotikums Amoxicillin . Die Anwendung des Arzneimittels sollte gemäß der Verschreibung und den Anweisungen und Anweisungen des Arztes erfolgen. Daher sollten Sie zum Arzt gehen, um die Krankheit diagnostizieren zu lassen und die entsprechenden oralen Medikamente zu verschreiben.