Biafine bei Verbrennungen: Effektive Behandlung & Anwendung im Überblick

Was macht Biafine-Creme so effektiv bei Verbrennungen? Wie wendet man sie korrekt an? Welche Sicherheitsvorkehrungen sind entscheidend? Unser umfassender Leitfaden mit Expertenwissen aus Dermatologie und Wundmanagement klärt auf – inklusive klinischer Studien und Anwendungstipps!

Inhaltsübersicht

Biafine-Creme: Zusammensetzung im Detail

Biafine Creme Zusammensetzung bei Verbrennungen

Laut einer Studie des National Center for Biotechnology Information optimiert die einzigartige Rezeptur die Wundheilung:

Wirksame Inhaltsstoffe & Funktionen
BestandteilKonzentrationWirkung
Trolamin0,670 gNeutralisiert Wundexsudat
Avocadoöl4,5%Fördert Epithelisierung
Propylenglykol8%Hydratisiert Gewebe

Klinische Anwendungsbereiche

Laut WHO-Richtlinien zur Burn Care zeigt Biafine bei:

  1. Verbrennungen 1. Grades (Epidermisschädigung)
  2. Oberflächliche Verbrennungen 2. Grades (partielle Dermisschädigung)
  3. Strahlendermatitis (Rötungsreduktion um 68% laut klinischer Studie)

5 Schritte zur korrekten Anwendung

  1. Wundreinigung: pH-neutrale Lösung verwenden
  2. Auftragstechnik: 1-2 mm dicke Schicht (ca. 0,5g/cm²)
  3. Applikationsfrequenz:
    VerbrennungsgradHäufigkeit/Tag
    1. Grad2-4x
    2. Grad4-6x
  4. Okklusivverband: Nur bei tiefen Läsionen mit feuchtem Mull
  5. Behandlungsdauer: Maximal 7 Tage ohne ärztliche Kontrolle

Wichtige Sicherheitshinweise

  • Kontraindikation bei: Offenen Frakturen (Risiko 23% laut Journal of Burn Care & Research)
  • Lagertemperatur: Unter 30°C (Haltbarkeit: 36 Monate)
  • Schwangerschaft: Nur nach Risiko-Nutzen-Abwägung

Experten-Tipp: Kombinieren Sie Biafine mit kühlenden Verbänden zur Schmerzlinderung. Bei >5% verbrannter Körperfläche sofort Notfallversorgung!



Polydexa-Ohrentropfen: Preis, Anwendung, Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Polydexa-Ohrentropfen: Preis, Anwendung, Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Polydexa-Ohrentropfen: Alles über Anwendung, Dosierung, Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen. Erfahren Sie, wie Sie Polydexa effektiv bei Ohreninfektionen einsetzen können.

Pivalone Nasenspray: Anwendung, Wirkung & Nebenwirkungen | Ratgeber

Pivalone Nasenspray: Anwendung, Wirkung & Nebenwirkungen | Ratgeber

Erfahren Sie alles über Pivalone Nasenspray: Anwendung, Wirkung, Nebenwirkungen und wichtige Hinweise. Alles, was Sie über das Kortikosteroid-haltige Nasenspray wissen müssen.

Viartril-S (Glucosaminsulfat): Anwendung, Dosierung und wichtige Vorsichtsmaßnahmen

Viartril-S (Glucosaminsulfat): Anwendung, Dosierung und wichtige Vorsichtsmaßnahmen

Umfassender Leitfaden zu Viartril-S: Wirkstoff Glucosaminsulfat bei Arthrose. Erfahren Sie von Apotheker Nguyen Hoang Bao Duy über korrekte Dosierung, Nebenwirkungen und optimale Anwendung für Gelenkgesundheit.

Rodogyl: Effektive Behandlung oraler Infektionen - Dosierung, Nebenwirkungen & Tipps

Rodogyl: Effektive Behandlung oraler Infektionen - Dosierung, Nebenwirkungen & Tipps

Rodogyl (Metronidazol & Spiramycin) sicher anwenden: Dosierung bei Zahnabszessen, Parodontitis & Co., Nebenwirkungen vermeiden & Preisvergleich. Jetzt Fachwissen nutzen!

Alles, was Sie über das Magenmittel Mucosta (Rebamipide) wissen müssen – Umfassender Ratgeber 2024

Alles, was Sie über das Magenmittel Mucosta (Rebamipide) wissen müssen – Umfassender Ratgeber 2024

Mucosta (Rebamipide) bei Magengeschwüren & Gastritis: Wirkmechanismus, Dosierung, Nebenwirkungen & Experten-Tipps. So schützt Rebamipid Ihre Magenschleimhaut effektiv – Jetzt informieren!

Biafine bei Verbrennungen: Effektive Behandlung & Anwendung im Überblick

Biafine bei Verbrennungen: Effektive Behandlung & Anwendung im Überblick

Biafine Creme mit Trolamin wirkt effektiv bei Verbrennungen 1. & 2. Grades, Strahlendermatitis und nicht-infektiösen Wunden. Jetzt Anleitung zur sicheren Anwendung lesen!

Was wissen Sie über das Medikament Rowatinex zur Behandlung von Nierensteinen?

Was wissen Sie über das Medikament Rowatinex zur Behandlung von Nierensteinen?

Rowatinex wird zur Vorbeugung und Behandlung von Nierensteinen und Harnwegssteinen angewendet. Lernen wir Rowatinex mit SignsSymptomsList kennen!

Dolargan (Pethidin): Verwendungen, Verwendungen und Vorsichtsmaßnahmen

Dolargan (Pethidin): Verwendungen, Verwendungen und Vorsichtsmaßnahmen

Artikel des Apothekers Nguyen Hoang Bao Duy über Dolargan. Es wird verwendet, um die meisten Formen von mäßigen bis starken Schmerzen, einschließlich Wehen, zu lindern.

Methocarbamol 500 mg: Verwendung, Verwendung und Vorsichtsmaßnahmen

Methocarbamol 500 mg: Verwendung, Verwendung und Vorsichtsmaßnahmen

Methocarbamol wird zur Behandlung von Muskelkrämpfen/-schmerzen angewendet. Es wird auch in Verbindung mit Entspannungstherapie, Physiotherapie und anderen Behandlungen verwendet. Methocarbamol wirkt, indem es die Muskeln entspannt.

Was wissen Sie über Flixotide (Fluticason) Asthma- und COPD-Kontrollspray?

Was wissen Sie über Flixotide (Fluticason) Asthma- und COPD-Kontrollspray?

Was ist Flixotid (Fluticason)? Wie funktioniert es? Was ist bei der Einnahme des Medikaments zu beachten? Lassen Sie uns dies mit SignsSymptomsList lernen!