https://youmed.vn/tin-tuc/wp-content/uploads/2020/07/37.mp3
Bioflora (Saccharomyces boulardii) ist ein Arzneimittel zur Behandlung von akutem Durchfall bei Erwachsenen und Kindern sowie zur Vorbeugung von Durchfall bei der Einnahme von Antibiotika. Wie also wird Bioflora angewendet und was ist bei der Anwendung zu beachten? Lassen Sie uns die notwendigen Informationen über Medikamente durch den folgenden SignsSymptomsList-Artikel erfahren.
Wirkstoff: Saccharomyces boulardii.
Arzneimittel mit ähnlichen Inhaltsstoffen: Micezym, Bolabio, Zentomyces…
Inhalt
1. Allgemeine Beschreibung des Arzneimittels Bioflora
Darreichungsform und Stärke:
- Jede Bioflora 200 mg Kapsel enthält 200 mg lyophilisiertes Saccharomyces boulardii CNCM I-745.
- Jede Packung Bioflora 100 mg Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen enthält 100 mg lyophilisiertes Saccharomyces boulardii CNCM I-745.
Die lyophilisierte Form des Wirkstoffs gewährleistet die Stabilität und Lebensfähigkeit von Saccharomyces boulardii CNCM I-745.

Bioflora-Medikamente sind in vielen Ausführungen und Stärken erhältlich
2. Indikationen des Medikaments Bioflora
Bioflora ist angegeben in:
- Behandlung von akutem Durchfall bei Erwachsenen und Kindern in Kombination mit oraler Rehydrierung.
- Verhindern Sie Durchfall während der Einnahme von Antibiotika.
- Vorbeugung von wiederkehrendem Durchfall durch Clostridium difficile.
3. Dosierung und Art der Einnahme
Höhe
Erwachsene und Kinder über 6 Jahre:
- Nehmen Sie 1 Tablette Bioflora pro Tag ein.
- Oder nehmen Sie 2 Beutel Bioflora pro Tag, aufgeteilt auf 2 Mal.
Kinder unter 6 Jahren:
- Trinken Sie 2 Packungen Biloflora pro Tag, aufgeteilt auf 2 Mal.
Wie benutzt man
Das Medikament wird oral eingenommen, insbesondere:
- Pulverförmiges Arzneimittel: Lösen Sie das Arzneimittel im Beutel in einem Glas Wasser auf.
- Tabletten: Schlucken Sie die Tablette mit Wasser.
Die Kapseln werden nicht für Kinder unter 6 Jahren empfohlen (Erstickungsgefahr).
>> Lesen Sie mehr: Akuter Durchfall: Das Risiko geht von Essgewohnheiten aus .

Kinder sollten eine Lösung zum Einnehmen erhalten
4. Kontraindikationen des Medikaments Bioflora
Bioflora ist in folgenden Fällen kontraindiziert:
- Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels.
- Der Patientin wurde ein zentralvenöser Katheter gelegt.
5. Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Bioflora thuốc
Notiz
Öffnen Sie die Verpackung nicht in der Nähe des zentralen Venenkatheters des Patienten. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit dem Katheter, insbesondere mit den Händen. Sehr seltene Fälle von Pilzinfektionen im Blut wurden bei Patienten mit zentralen Venenkathetern auch ohne Behandlung mit Saccharomyces boulardii CNCM I-745 berichtet. Am häufigsten resultieren Fieber und positive Blutkulturen für Saccharomyces .
Aufgrund des Vorhandenseins von Lactose sollte dieses Arzneimittel nicht bei Patienten mit Galactose-Intoleranz, L-App-Lactase-Mangel oder Glukose- und Galactose-Malabsorptionssyndrom (seltene Stoffwechselerkrankung) angewendet werden.
Darüber hinaus sollte dieses Arzneimittel nicht von Patienten mit Fructoseintoleranz angewendet werden, da das Arzneimittel Fructose enthält.
Vorsichtig
Bioflora sollte nicht mit alkoholischen Getränken, zu heißen (über 50°C) oder zu kalten Speisen oder Getränken gemischt werden, da das Medikament Hefezellen enthält, die bei 37°C leben und wachsen.
Das Medikament hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
6. Nebenwirkungen
Bioflora kann Nebenwirkungen verursachen wie:
- Immunsystem: sehr selten allergische Reaktionen (evtl. Quincke-Ödem), Erythem, Juckreiz.
- Haut und Unterhautgewebe: Seltene Fälle von Urtikaria .
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle unerwünschten Wirkungen, die Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels bemerken.

Seltene Nebenwirkungen wie Urtikaria
7. Wechselwirkungen mit Bioflora-Arzneimitteln
Da es sich bei dem Medikament um Hefe handelt, sollte Bioflora nicht mit Antimykotika kombiniert werden.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel (einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine, pflanzliche Arzneimittel usw.) und Lebensmittel, die Sie oder Ihr Kind einnehmen. Wenn Sie während der Einnahme des Arzneimittels ungewöhnliche Symptome bemerken, informieren Sie unverzüglich Ihren Apotheker oder Arzt.
8. Überdosierung
Aufgrund der Art und der pharmakokinetischen Eigenschaften des Arzneimittels treten keine Symptome einer Überdosierung auf.
Wenn jedoch bei einer Überdosierung unerwünschte Wirkungen auftreten, sollten Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen und sich zur Behandlung in das nächstgelegene Krankenhaus begeben.
9. Schwangere und stillende Frauen
Klinisch wurde nicht berichtet, dass Bioflora Missbildungen oder Toxizität für den Fötus verursacht. Es ist jedoch besser, dieses Arzneimittel während der Schwangerschaft nicht einzunehmen, und seien Sie vorsichtig, wenn Sie stillen. Bitte konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt.

Schwangere oder stillende Frauen sollten vor der Anwendung von Bioflora einen Arzt konsultieren
10. Wie ist Bioflora-Arzneimittel aufzubewahren?
Bioflora sollte an einem trockenen Ort, fern von Feuchtigkeit, bei einer Temperatur unter 30 °C und vor Licht geschützt gelagert werden. Außerhalb der Reichweite von KINDERN aufbewahren. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht nach Ablauf des Verfallsdatums
Bioflora (Saccharomyces boulardii) ist ein Arzneimittel zur Behandlung von akutem Durchfall, das sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern angewendet wird. Oben sind die Referenzinformationen aus der SignsSymptomsList über das Bioflora-Medikament aufgeführt. Wenden Sie sich bei Problemen an Ihren Arzt oder Apotheker, um sich gezielt beraten zu lassen.