Coversyl Plus ist ein Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck. Was sind also die Verwendungen, die Verwendung und die Dinge, die bei der Verwendung des Arzneimittels zu beachten sind? Die Weitergabe von Meister, Apotheker Truong Van Dat wird Ihnen helfen, die Informationen zu diesem Produkt zu verstehen!
Inhalt
Was ist CoversylPlus?
Coversyl Plus ist eine Filmtablette mit zwei Wirkstoffen, den Argininsalzen von Perindopril und Indapamid. Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck mit einem Verhältnis von 10 mg Perindopril-Arginin und 2,5 mg Indapamid.
Eine Packung enthält 1 Durchstechflasche mit 30 Filmtabletten.

Coversil Plus
Wofür wird Coversyl Plus verwendet?
Jeder Wirkstoff des Medikaments hat eine blutdrucksenkende Wirkung.
In Kombination hilft es, die Aktivität zu steigern und Nebenwirkungen zu reduzieren, wenn es als Monotherapie verwendet wird.
Perindopril gehört zur Gruppe der Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer (ACEIs).
Diese Medikamente wirken, indem sie die Blutgefäße erweitern und es dem Herzen erleichtern, Blut durch die Gefäße zu pumpen. Indapamid gehört zur Gruppe der Thiaziddiuretika, die die von den Nieren gefilterte Urinmenge leicht erhöhen.
Dieses Medikament ist zur Verwendung als alternative Therapie bei der Behandlung von Bluthochdruck bei Patienten indiziert, die bereits ähnliche Dosen von Perindopril und Indapamid erhalten.
Mehr sehen: Hoher Blutdruck sollte was essen?
Wie viel kostet Coversyl Plus?
Der Referenzpreis für 1 Flasche mit 30 Coversyl Plus- Tabletten mit 10 mg/2,5 mg Inhalt beträgt 300 - 350.000 VND. Der Verkaufspreis beträgt etwa 9,5 Tausend VND/Tablet.
Diese Preise dienen jedoch nur als Referenz und können sich von Zeit zu Zeit ändern.
Siehe auch: Amlodipin: Wird zur Senkung des Blutdrucks eingesetzt und wissenswerte Hinweise
Dosierung von Coversyl Plus
Die Dosierung sollte individuell angepasst werden.
- Erwachsene: Nehmen Sie 1 Tablette täglich morgens vor den Mahlzeiten ein.
- Ältere Patienten: Kann unter Berücksichtigung des Ansprechens auf Blutdruck und Nierenfunktion behandelt werden. Keine Dosisanpassung erforderlich.
- Patienten mit körperlicher Beeinträchtigung: Passen Sie die Dosis entsprechend der ärztlichen Verordnung an. Es sollte mit regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen und einer regelmäßigen Überwachung der Kreatinin- und Kaliumspiegel kombiniert werden. Kontraindiziert bei Patienten mit schwerer bis mittelschwerer Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance unter 60 ml/min).
- Leberfunktionsstörung: Kontraindiziert bei Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung. Bei Patienten mit mäßig eingeschränkter Leberfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich.
- Kinder und Jugendliche: Coversyl Plus 10 mg/2,5 mg wird nicht empfohlen.
Wie ist Coversyl Plus anzuwenden?
Coversyl Plus sollte morgens vor den Mahlzeiten eingenommen und unzerkaut mit einem Glas Wasser geschluckt werden.
Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes zu befolgen, da der Arzt manchmal entscheiden kann, die Dosis bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion anzupassen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist im Falle einer Überdosierung oder vergessenen Dosis zu tun?
Behandlung einer Überdosierung
Die häufigste Manifestation einer Überdosierung ist Hypotonie. Dann wird der Patient Schwindel, Erbrechen, Krämpfe, Schläfrigkeit, geistige Verwirrung haben. Schwerere Patienten haben Salz- und Wasserstörungen, Müdigkeit und Ohnmacht. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen oder sofort die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses aufsuchen.
Die üblicherweise angewandten Maßnahmen bestehen darin, das Medikament schnell durch den Magen-Darm-Trakt aus dem Körper zu eliminieren; Darmspülung und/oder orale Aktivkohle. Führen Sie dann eine Flüssigkeitsreanimation und einen Elektrolytausgleich durch, bis sich diese Indikatoren wieder normalisieren.
Umgang mit vergessener Dosis
Das Medikament erfordert eine regelmäßige Einnahme, wie vom Arzt verordnet, um eine bessere Wirkung zu erzielen. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie die nächste Dosis zur vorgesehenen Zeit ein. Verdoppeln Sie nicht Ihre Dosis, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Nebenwirkungen von Coversyl Plus
- Schwellung von Gesicht, Lippen, Mund, Zunge oder Rachen
- Husten, Atembeschwerden
- Niedriger Blutdruck , Schwindel, Kopfschmerzen
- Unregelmäßige oder schnelle Herzfrequenz
- Tinnitus, Krämpfe, Müdigkeit
- Geschmacksstörungen, Halsschmerzen, Mundtrockenheit, Übelkeit
- Verdauungsstörungen , Durchfall, Verstopfung
- Hypokaliämie
- Allergische Reaktionen ( wie Nesselsucht)

Nebenwirkungen von Coversyl Plus
Was Sie bei der Einnahme von Medikamenten beachten sollten
- Die kombinierte Anwendung von Perindopril und kaliumsparenden Diuretika wird im Allgemeinen nicht empfohlen.
- Verwenden Sie das Medikament nicht bei bestimmten Personen wie Frauen, die eine Schwangerschaft planen, schwangeren Frauen. Nur verwenden, wenn es absolut notwendig ist.
- Bei Patienten mit Leber- und Nierenversagen mit Vorsicht anwenden.
- Absetzen, wenn eine hepatische Enzephalopathie auftritt, Lichtempfindlichkeit auftritt. Wenn Sie das Medikament verwenden müssen, sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihre Haut vor der Sonne oder unter künstlichen UVA-Strahlen zu schützen.
- Sportler sollten sich darüber im Klaren sein, dass dieses Produkt Inhaltsstoffe enthält, die zu einem positiven Dopingtest führen können.
Wechselwirkungen mit Coversyl Plus
Medikamente können mit bestimmten Medikamenten interagieren, wie zum Beispiel:
- Lithium: Erhöht die Lithiumkonzentration und erhöht das Risiko einer Lithiumtoxizität.
- Baclofen: reduziert die blutdrucksenkende Wirkung des Medikaments.
- Nichtsteroidale Antirheumatika (einschließlich Acetylsalicylsäure in hohen Dosen): verringern die blutdrucksenkende Wirkung des Arzneimittels; erhöhtes Risiko einer verminderten Nierenfunktion.
- Imipramin-ähnliche Antidepressiva (trizyklische Antidepressiva), Beruhigungsmittel: erhöhtes Risiko einer übermäßigen Hypotonie.
- Kortikosteroide, Tetracosactid: Verringern die blutdrucksenkende Wirkung (aufgrund der Salz- und Wasserretention durch Kortikosteroide).
- Andere blutdrucksenkende Mittel: Die gleichzeitige Anwendung anderer blutdrucksenkender Mittel mit Perindopril/Indapamid kann zu übermäßiger Hypotonie führen.
- Kaliumsparende Diuretika (Spironolacton, Triamteren allein oder in Kombination), Kaliumpräparate (als Salze): erhöhen signifikant die Serumkaliumkonzentrationen.
- Allopurinol, Eytostatika oder Immunsuppressiva, synthetische Kortikosteroide oder Procainamid: erhöhtes Risiko für Leukopenie.
- Anästhesie: erhöhte blutdrucksenkende Wirkung. Siehe auch: Anästhesie Svorane
- Diuretika (Thiazid oder Schleifendiuretika): Volumenmangel und Risiko einer Hypotonie. Siehe auch: Furosemid-Diuretika
- Gelb: Nitritoidreaktionen (Symptome sind Hitzewallungen, Übelkeit, Hypotonie)
- Hypokaliämische Mittel: Amphotericin B (intravenös), Glucocorticoide und Mineralcorticoide (systemische Anwendung), Tetracosactid, Stimulanseinlauf: Erhöhtes Risiko einer Hypokaliämie.
- Herzglykoside: Erhöhte Toxizität von Herzglykosiden.
- Metformin: verursacht Laktatazidose.
- Jodhaltiges Kontrastmittel: Gefahr eines akuten Nierenversagens
- Calcium (Salz): erhöhtes Calciumrisiko.
- Ciclosporin: Risiko eines erhöhten Kreatinins.
Wie ist Coversyl Plus aufzubewahren?
An einem kühlen, trockenen Ort unter 30 °C lagern.
Außerhalb der Reichweite und Sichtweite von Kindern aufbewahren.
Oben sind die grundlegendsten Informationen zur Pflege des Medikaments Coversyl Plus aufgeführt . Ich hoffe, dieser Artikel wird Ihnen helfen, Medikamente sicher und effektiv zu verwenden.