Seroquel (Quetiapin) und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

Seroquel (Quetiapin) ist ein Arzneimittel zur Behandlung neurologischer Erkrankungen. Der Einsatz von Medikamenten ist sehr kompliziert und hat auch viele Nebenwirkungen. Der folgende Artikel liefert Ihnen die notwendigen Informationen über das Medikament Seroquel (Quetiapin).

Hauptwirkstoff: Quetiapin.

Arzneimittel mit ähnlichen Inhaltsstoffen : Morientes, Savi Quetiapin.

Seroquel ist in Konzentrationen von 50, 200, 300 und 400 erhältlich.

Inhalt

1. Was ist Seroquel (Quetiapin)?

Mit dem Wirkstoff Quetiapin handelt es sich um ein atypisches Antipsychotikum. Angezeigt für Fälle.

  • Schizophrenie oder Rückfallprophylaxe bei bereits behandelten Patienten.
  • Bipolare Störung. Einschließlich manischer und depressiver Episoden im Zusammenhang mit einer bipolaren Störung. Es wird auch verwendet, um ein Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern, wenn es zuvor stabilisiert wurde.
  • Unterstützung bei schweren depressiven Episoden bei Patienten mit schweren depressiven Störungen, die auf eine Monotherapie mit Antidepressiva nicht gut angesprochen haben.
  • Generalisierte Angststörung.

Seroquel (Quetiapin) und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

Seroquel XR (Quetiapin)

2. Einige andere Hinweise zur Einnahme von Seroquel (Quetiapin)

  • Sollte mindestens 1 Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen werden, im Ganzen schlucken, nicht kauen, nicht zerdrücken, nicht brechen. 
  • Passen Sie die Dosis entsprechend dem Ansprechen des Patienten an.
  • Das Medikament ist in zwei Dosierungsformen erhältlich, einer Tablette mit schneller Freisetzung (IR) und einer Tablette mit langer Wirkung (XR). Es ist möglich, von mehrmals täglich eingenommenen IR-Tabletten auf eine Dosis XR pro Tag mit der gleichen Gesamttagesdosis umzustellen.
  • Ältere Patienten sollten mit einer Dosis von 50 mg/Tag beginnen. Abhängig vom klinischen Ansprechen und der Verträglichkeit des Patienten kann die Dosis in Schritten von 50 mg erhöht werden, bis eine therapeutische Wirkung erzielt wird.
  • Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich.
  • Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion mit Vorsicht anwenden. Die Anfangsdosis beträgt in der Regel 50 mg/Tag. Die Dosis kann je nach klinischem Ansprechen und Verträglichkeit des Patienten in Schritten von 50 mg erhöht werden.

3. Kontraindikationen bei der Einnahme von Seroquel (Quetiapin)

Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels.

4. Vorsicht bei der Anwendung des Medikaments Seroquel (Quetiapin)

  •  Gedanken an Selbstmord oder Selbstverletzung.

In den frühen Stadien der Behandlung kann das Medikament Suizidgedanken oder Selbstverletzungsgedanken verstärken. Dies ist charakteristisch für Depressionen oder verwandte Krankheiten. Die Patienten sollten während der Einleitung der Behandlung, des Arzneimittelwechsels oder des Absetzens engmaschig überwacht werden. Nach der Behandlung wird dieser Gedanke verschwinden.

Seroquel (Quetiapin) und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

  • Extrapyramidales Syndrom.
  • Symptome können Unruhe, Reizbarkeit und Unruhe sein. Sie treten innerhalb der ersten Behandlungswochen auf.
  • Tardive Dyskinesie.
  • Schläfrigkeit und Schwindel.
  • Orthostatische Hypotonie.
  • Anzeichen einer Schlafapnoe. Auf übergewichtige/fettleibige Personen oder Männer sollte geachtet werden.
  • Konvulsion
  • Malignes neuroleptisches Syndrom.
  • Klinische Manifestationen umfassen übermäßige Hyperthermie, veränderten Geisteszustand, Muskelspastik usw.
  • Schwere Neutropenie.
  • Sympathische hemmende Wirkung.
  • Vorsicht ist geboten bei gleichzeitiger Anwendung von Seroquel mit Parasympathomimetika, mit oder ohne Harnverhalt, Prostatahypertrophie, Engwinkelglaukom.
  • Gewichtszunahme.
  • Erhöhter Blutzucker, Blutfette.
  • Verlängern Sie das QT-Intervall.
  • Rauchentzugssyndrom.
  • Akute Entzugserscheinungen wie Übelkeit, Erbrechen, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Durchfall, Schwindel und Reizbarkeit können nach abruptem Absetzen des Arzneimittels auftreten. Daher sollte die Dosis schrittweise reduziert und dann abgesetzt werden.
  • Demenz.
  • Verstopfung und Darmverschluss.
  • Gelbsucht aufgrund der Leber.
  • Venöse Thromboembolie (VTE).

5. Mögliche Arzneimittelwechselwirkungen bei Anwendung mit Seroquel (Quetiapin)

  • Ketoconazol
  • Carbamazepin
  • Phenytoin
  • Imipramin
  • Fluoxetin
  • Thioridazin

6. Verwendung von Seroquel (Quetiapin) bei schwangeren und stillenden Frauen

Wägen Sie die Vorteile und Risiken ab, wenn Sie dieses Medikament für diese Population verwenden.

7. Aufbewahrungsbedingungen für Arzneimittel Seroquel (Quetiapin)

Nicht bei Temperaturen über 30°C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren.

8. Wie viel kostet Seroquel (Quetiapin)?

Der Verkaufspreis von Seroquel beträgt etwa 11.200 VND/Tablette.

Das Antipsychotikum Quetiapin wird zur Behandlung von Schizophrenie, bipolarer Störung und verwandten Erkrankungen eingesetzt. Während der Behandlung, insbesondere in den Anfangsstadien, sollte auf die Überwachung des Patienten geachtet werden. Die Krankheit verursacht viele gefährliche Nebenwirkungen. Wenn Sie ungewöhnliche Anzeichen bemerken, sollten Sie sofort Ihren Arzt benachrichtigen. Das Medikament muss von einem Neurologen verschrieben werden, um verwendet zu werden. 



Polydexa-Ohrentropfen: Preis, Anwendung, Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Polydexa-Ohrentropfen: Preis, Anwendung, Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Polydexa-Ohrentropfen: Alles über Anwendung, Dosierung, Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen. Erfahren Sie, wie Sie Polydexa effektiv bei Ohreninfektionen einsetzen können.

Pivalone Nasenspray: Anwendung, Wirkung & Nebenwirkungen | Ratgeber

Pivalone Nasenspray: Anwendung, Wirkung & Nebenwirkungen | Ratgeber

Erfahren Sie alles über Pivalone Nasenspray: Anwendung, Wirkung, Nebenwirkungen und wichtige Hinweise. Alles, was Sie über das Kortikosteroid-haltige Nasenspray wissen müssen.

Viartril-S (Glucosaminsulfat): Anwendung, Dosierung und wichtige Vorsichtsmaßnahmen

Viartril-S (Glucosaminsulfat): Anwendung, Dosierung und wichtige Vorsichtsmaßnahmen

Umfassender Leitfaden zu Viartril-S: Wirkstoff Glucosaminsulfat bei Arthrose. Erfahren Sie von Apotheker Nguyen Hoang Bao Duy über korrekte Dosierung, Nebenwirkungen und optimale Anwendung für Gelenkgesundheit.

Rodogyl: Effektive Behandlung oraler Infektionen - Dosierung, Nebenwirkungen & Tipps

Rodogyl: Effektive Behandlung oraler Infektionen - Dosierung, Nebenwirkungen & Tipps

Rodogyl (Metronidazol & Spiramycin) sicher anwenden: Dosierung bei Zahnabszessen, Parodontitis & Co., Nebenwirkungen vermeiden & Preisvergleich. Jetzt Fachwissen nutzen!

Alles, was Sie über das Magenmittel Mucosta (Rebamipide) wissen müssen – Umfassender Ratgeber 2024

Alles, was Sie über das Magenmittel Mucosta (Rebamipide) wissen müssen – Umfassender Ratgeber 2024

Mucosta (Rebamipide) bei Magengeschwüren & Gastritis: Wirkmechanismus, Dosierung, Nebenwirkungen & Experten-Tipps. So schützt Rebamipid Ihre Magenschleimhaut effektiv – Jetzt informieren!

Biafine bei Verbrennungen: Effektive Behandlung & Anwendung im Überblick

Biafine bei Verbrennungen: Effektive Behandlung & Anwendung im Überblick

Biafine Creme mit Trolamin wirkt effektiv bei Verbrennungen 1. & 2. Grades, Strahlendermatitis und nicht-infektiösen Wunden. Jetzt Anleitung zur sicheren Anwendung lesen!

Was wissen Sie über das Medikament Rowatinex zur Behandlung von Nierensteinen?

Was wissen Sie über das Medikament Rowatinex zur Behandlung von Nierensteinen?

Rowatinex wird zur Vorbeugung und Behandlung von Nierensteinen und Harnwegssteinen angewendet. Lernen wir Rowatinex mit SignsSymptomsList kennen!

Dolargan (Pethidin): Verwendungen, Verwendungen und Vorsichtsmaßnahmen

Dolargan (Pethidin): Verwendungen, Verwendungen und Vorsichtsmaßnahmen

Artikel des Apothekers Nguyen Hoang Bao Duy über Dolargan. Es wird verwendet, um die meisten Formen von mäßigen bis starken Schmerzen, einschließlich Wehen, zu lindern.

Methocarbamol 500 mg: Verwendung, Verwendung und Vorsichtsmaßnahmen

Methocarbamol 500 mg: Verwendung, Verwendung und Vorsichtsmaßnahmen

Methocarbamol wird zur Behandlung von Muskelkrämpfen/-schmerzen angewendet. Es wird auch in Verbindung mit Entspannungstherapie, Physiotherapie und anderen Behandlungen verwendet. Methocarbamol wirkt, indem es die Muskeln entspannt.

Was wissen Sie über Flixotide (Fluticason) Asthma- und COPD-Kontrollspray?

Was wissen Sie über Flixotide (Fluticason) Asthma- und COPD-Kontrollspray?

Was ist Flixotid (Fluticason)? Wie funktioniert es? Was ist bei der Einnahme des Medikaments zu beachten? Lassen Sie uns dies mit SignsSymptomsList lernen!