Was ist Pradaxa (Dabigatran)? Wie wirkt das Medikament? Was ist bei der Einnahme des Medikaments zu beachten? Lassen Sie uns den Artikel mit der SignsSymptomsList unten analysieren, um Pradaxa (Dabigatran) besser zu verstehen!
Wirkstoff: Dabigatran.
Inhalt
1. Was ist Pradaxa (Dabigatran)?
Pradaxa ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das den Wirkstoff Dabigatran enthält, der zur Auflösung von Blutgerinnseln verwendet wird, um das Risiko von Blutgerinnseln im Körper zu verringern. Das Medikament wird in Fällen wie verwendet:
- Reduziert das Risiko von Schlaganfällen und Blutgerinnseln bei Patienten mit Vorhofflimmern.
- Behandeln Sie Blutgerinnsel in den Beinvenen (tiefe Venenthrombose) oder Lungen (Lungenembolie) und verringern Sie das Risiko, dass diese Erkrankungen erneut auftreten.
2. Indikationen für die Einnahme von Pradaxa (Dabigatran)

- Reduziert das Risiko wiederkehrender tiefer Venenthrombosen und Lungenembolien.
- Prävention von venösen thromboembolischen Ereignissen bei erwachsenen Patienten, die sich einer totalen Hüft- oder Kniegelenkersatzoperation unterzogen haben.
- Behandlung von akuter tiefer Venenthrombose und/oder Lungenembolie und Prävention der damit verbundenen Mortalität.
- Die Prävention von Schlaganfällen und systemischen Embolien bei erwachsenen Patienten mit nichtvalvulärem Vorhofflimmern kann einen oder mehrere Risikofaktoren beinhalten (früherer Schlaganfall oder transitorische ischämische Attacke; Alter ≥ 75 Jahre; Herzinsuffizienz); Diabetes; Bluthochdruck).
3. Falls Sie Pradaxa nicht anwenden
- Haben Sie einen Ersatz-Herzmuskel oder verwenden Sie eine Herzklappenprothese.
- Schwere Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance CrCl <30 ml/="">
- Blutungen, entweder spontan oder pharmakologische Beeinträchtigung der Hämostase
- Es ist nicht zu erwarten, dass Leberversagen oder Lebererkrankungen Auswirkungen auf das Leben haben.
- Sie allergisch gegen Dabigatran oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- Trauma oder übermäßige Blutung. Zu den Zuständen können Magengeschwüre, Malignome, kürzliche Hirn- oder Wirbelsäulenverletzungen, Gehirnoperationen, kürzliche, vermutete oder intrakranielle Blutungen gehören.
4. Hinweise zur Einnahme von Pradaxa (Dabigatran)
4.1. Wie benutzt man
- Verwenden Sie es genau nach Anweisung Ihres Arztes.
- Nehmen Sie das Arzneimittel mit einem vollen Glas Wasser ein
- Das Medikament kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
- Schlucken Sie die Tablette im Ganzen. Brechen, kauen oder entleeren Sie die Pellets nicht aus der Kapsel.
4.2. Dosierung
- Prävention venöser thromboembolischer Ereignisse nach Kniegelenksersatzoperationen.
+ Sollte innerhalb von 1-4 Stunden nach der Operation 1 Tablette mit 110 mg eingenommen werden.
+ Weiter 2 Tabletten x 1 Mal / Tag x 10 Tage.
- Prävention von venösen Thromboembolien nach Hüftgelenksersatzoperationen
+ Sollte innerhalb von 1-4 Stunden nach der Operation eingenommen werden 1 Kapsel 110mg.
+ Fahren Sie mit 2 Tabletten x 1 Mal / Tag x 28-35 Tage fort.
Wenn die Hämostase immer noch nicht erreicht ist, verzögern Sie den Beginn der Behandlung. Wenn Sie das Medikament nicht am Tag der Operation einnehmen: Beginnen Sie danach mit 2 Tabletten zu 110 mg, 1 Mal / Tag.
Reduzieren Sie die Dosis bei Patienten mit mittelgradiger Nierenfunktionsstörung auf 150 mg/Tag.
- Prävention von Schlaganfall, systemischer Embolie und Verringerung des Gefäßtods bei Patienten mit nichtvalvulärem Vorhofflimmern
+ 150 mg x 2 mal / Tag, Langzeitbehandlung.
Reduzieren Sie die Dosis bei Patienten mit erhöhtem Blutungsrisiko auf 110 mg zweimal täglich.
- Behandeln Sie eine akute tiefe Venenthrombose und/oder Lungenembolie und verhindern Sie damit verbundene Todesfälle
+ 150 mg zweimal täglich nach Behandlung mit einem parenteralen Antikoagulans für mindestens 5 Tage.
Setzen Sie die Behandlung bis zu 6 Monate fort.
Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion und einer Kreatinin-Clearance CrCl > 30 ml/min ist keine Dosisanpassung erforderlich.
- Prävention von wiederkehrenden TVT und/oder PE und damit verbundenen Todesfällen
+ 150 mg x 2 mal/Tag. Die Behandlung kann je nach Risiko des einzelnen Patienten verlängert werden.
Beachten Sie, dass die Dosierung nur als Referenz dient. Patienten sollten genau das einnehmen, was der Arzt verschrieben hat. Für Kinder < 18="" alter="" empfohlen="" report="" no="" use="" use="">
5. Nebenwirkungen bei der Einnahme von Pradaxa

Häufige Nebenwirkungen der Einnahme des Medikaments sind Nesselsucht, Hautausschlag und Juckreiz.
Informieren Sie sofort Ihren Arzt oder suchen Sie medizinische Hilfe auf, wenn Sie nach der Einnahme eines der folgenden Symptome einer schweren allergischen Reaktion bemerken:
- Magenschmerzen.
- Schwellung im Gesicht oder auf der Zunge.
- Schmerzen oder Engegefühl in der Brust.
- Kurzatmigkeit oder Keuchen.
- Schwindel oder Ohnmacht.
- Verdauungsstörungen, Magenverstimmung oder Brennen.
6. Arzneimittelwechselwirkungen mit Pradaxa (Dabigatran)
- Prasugrel (Efient®)
- Arzneimittel, die Heparin enthalten
- Clopidogrelbisulfat (Plavix®)
- Warfarin-Natrium (Coumadin®, Jantoven®)
- Aspirin oder Produkte, die Aspirin enthalten
- Rifampin (Rifater®, Rifamate®, Rimactane®, Rifadin®)
- Langfristige (chronische) nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs)
- Nierenprobleme, Einnahme von Dronedaron (Multaq®) oder Ketoconazol (Nizoral®)
7. Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Pradaxa (Dabigatran)
- Nierenprobleme
- Hatten Sie jemals ein Magengeschwür?
- Hatten Sie jemals Blutungsprobleme?
- Sind schwanger oder planen schwanger zu werden
- Derzeit stillen oder planen zu stillen
Rufen Sie Ihren Arzt an oder gehen Sie sofort ins Krankenhaus, wenn Sie Anzeichen oder Symptome einer Blutung haben:
- Husten von Blut oder Blutgerinnseln
- Abnormales Zahnfleischbluten
- Häufiges Nasenbluten
- Dunkler Urin (hüftig oder braun)
- Plötzliche Schmerzen, Schwellungen oder Gelenkschmerzen
- Roter oder schwarzer (teerartiger) Stuhl
- Kopfschmerzen, Schwindel oder Schwächegefühl
- Erbrechen von Blut oder Erbrochenem, das wie „Kaffeesatz“ aussieht
- Der Patient hat schwere oder unaufhaltsame Blutungen
- Es gibt blaue Flecken, die ohne Grund auftreten oder immer größer werden
- Blutungen während der Menstruation oder vaginale Blutungen mehr als üblich
8. Für schwangere und stillende Frauen
8.1. Schwangere Frau
Derzeit gibt es keine Hinweise auf ein potenzielles Risiko bei schwangeren Frauen. Sie sollten vermeiden, während der Behandlung mit dem Arzneimittel schwanger zu werden. Im Falle einer Schwangerschaft sollten Frauen nicht mit Pradaxa behandelt werden, es sei denn, der erwartete Nutzen überwiegt die Risiken.
8.2. Stillzeit
Derzeit gibt es keine Studien, die die Sicherheit dieses Arzneimittels in dieser Population belegen. Um eine Arzneimitteltoxizität zu verhindern, ist es am besten, das Stillen einzustellen.
9. Behandlung einer Überdosierung von Pradaxa (Dabigatran)
9.1. Symptom
Eine Überdosierung nach Einnahme des Medikaments kann zu hämorrhagischen Komplikationen führen, was das Blutungsrisiko des Patienten erhöht.
9.2. Lösen
- Bei Verdacht auf Überdosierung kann ein Gerinnungstest helfen, das Blutungsrisiko zu bestimmen.
- Im Falle von Blutungskomplikationen sollte die Behandlung abgebrochen und die Ursache der Blutung untersucht werden.
- Da Dabigatran hauptsächlich renal ausgeschieden wird, muss eine ausreichende Diurese aufrechterhalten werden.
- Je nach klinischer Situation sollte eine geeignete Standardtherapie, z. B. indizierte chirurgische Blutstillung und Blutvolumenersatz, durchgeführt werden.
- Alternativ kommen frisches Blut oder gefrorenes Frischplasma in Frage.
10. Was tun, wenn Sie eine Dosis Pradaxa vergessen haben?
- Wenn Sie eine Dosis von PRADAXA vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich daran erinnern.
- Wenn es bis zu Ihrer nächsten Dosis weniger als 6 Stunden sind, überspringen Sie die vergessene Dosis vollständig.
- Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
11. Wie ist das Medikament aufzubewahren?
- Verschließen Sie die Flasche unmittelbar nach der Einnahme des Arzneimittels fest.
- Lagern Sie das Arzneimittel bei einer angemessenen Temperatur, vorzugsweise zwischen 15 und 30 °C.
- Bewahren Sie alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
- Bewahren Sie das Arzneimittel in der Flasche oder Blisterpackung auf, um es trocken zu halten (verhindern Sie, dass die Kapsel nass wird).
- Nach dem Öffnen der Flasche kann das Arzneimittel nur 4 Monate lang verwendet werden. Wenn es abgelaufen ist, aber noch Medikamente enthält, gehen Sie bitte sicher damit um, bevor Sie es in die Umwelt freisetzen.
Pradaxa ist ein Antikoagulans, das den Wirkstoff Dabigatran enthält. Da es sich bei dem Medikament um ein Antikoagulans handelt, ist bei Erkrankungen, die Blutungen verursachen, Vorsicht geboten, da dies zu einem hohen Blutungsrisiko führt. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie irgendwelche ungewöhnlichen Bedingungen haben!