Bei älteren Menschen treten häufig Komplikationen aufgrund eines peripheren Gefäßverschlusses, einer Beeinträchtigung der kognitiven Fähigkeiten und einer Beeinträchtigung der Lebensqualität auf. In diesen Fällen wird häufig die Anwendung von Praxilen verschrieben. Warum sollten Sie dieses Arzneimittel einnehmen? Wie wirkt Praxile? Lassen Sie uns mit SignsSymptomsList Informationen über Praxylen (Naftidrofuryl) herausfinden.
Hauptwirkstoff: Naftidrofuryl.
Arzneimittel mit ähnlichen Inhaltsstoffen: Stadfuryl, Orinadol, Naftizin.
Das Medikament hat zwei Stärken, 100 mg und 200 mg, wobei der Inhalt von 200 mg häufiger verwendet wird.
Inhalt
1. Was ist Praxylen (Naftidrofuryl)?
Praxylen ist ein Medikament, das zur Gruppe der Medikamente mit peripherer gefäßerweiternder Wirkung gehört. Wirksame Medikamente:
- Verringerte Thrombozytenaggregation (reduzierte Stauung).
- Die Vasodilatation verbessert die Durchblutung und verbessert die Fähigkeit, Sauerstoff im Blut zu zirkulieren.
2. Indikationen des Medikaments Praxilen
Praxilen wird verwendet, um Probleme zu behandeln, die durch einen chronischen peripheren Arterienverschluss verursacht werden, wie zum Beispiel:
- Gewebenekrose
- Nächtliche Krämpfe
- Raynaud-Syndrom
- Intermittierender humpelnder Schmerz
- Zyanose der Extremitäten (Ischämie der Extremitäten) und arterielle Probleme bei Patienten mit Diabetes.
- Symptomatische Behandlung von kognitivem Verfall und chronischen neurosensorischen Störungen bei älteren Menschen (außer bei Alzheimer und anderen Demenzen).
3. Hinweise zur Einnahme von Praxilen
Je nach ärztlicher Verordnung kann der Patient unterschiedliche Dosen einnehmen.
- Periphere Gefäßprobleme: 1-2 Tabletten einmal, 3 mal täglich. Jeder Behandlungszyklus dauert mindestens 3 Monate, abhängig vom klinischen Ansprechen des Patienten. (Die höchste Dosis beträgt 600 mg Naftidrofuryl/Tag).
- Kognitive und sensorische Beeinträchtigung bei älteren Menschen: 1 Tablette (200 mg) zweimal täglich.
Sie sollten die Tablette unzerkaut unzerkaut mit viel Wasser (mindestens 1 Glas Wasser) einnehmen.
Praxilen sollte nicht bei Kindern, Personen mit Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, einer Vorgeschichte mit erhöhter Oxalurie oder wiederkehrenden Nierensteinen angewendet werden.
4. Hinweise zur Anwendung von Praxylen (Naftidrofuryl)

- Nehmen Sie keine Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck ein
- Wenn Sie das Arzneimittel vor dem Schlafengehen ohne Wasser einnehmen, kann es zu einer Ösophagitis kommen.
- Es ist notwendig, während der Einnahme des Medikaments viel Wasser zu trinken, da das Medikament die Zusammensetzung des Urins verändern kann, das Risiko einer Nierensteinbildung.
- Patienten mit Galactoseämie oder Glucose-Galactose-Malabsorptionssyndrom oder Laktasemangel sollten Praxilen nicht anwenden.
Es liegen derzeit keine Berichte über andere Arzneimittelwechselwirkungen mit Praxilen vor. Sie müssen Ihren Arzt jedoch über die Medikamente informieren, die Sie einnehmen, damit er sie bei der Verschreibung der Behandlung berücksichtigen kann.
5. Für schwangere und stillende Frauen
Indikationen für die Behandlung mit Praxilen sind häufige Erkrankungen bei älteren Menschen. Es gibt keine Grundlage, um das Sicherheitsniveau bei schwangeren und stillenden Frauen zu untersuchen, daher sollte das Medikament für diese spezielle Personengruppe nicht verwendet werden.
6. Nebenwirkungen des Arzneimittels Praxylen (Naftidrofuryl)
Wie bei anderen Arzneimitteln können bei der Anwendung von Praxilen unerwünschte Nebenwirkungen auftreten, wie z.
- Haut: verursacht Hautausschläge.
- Verdauungssystem: Sie können Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Oberbauchschmerzen haben. Vor allem, wenn Sie das Arzneimittel vor dem Schlafengehen einnehmen, ohne Wasser zu trinken. Weil das Arzneimittel im Hals stecken bleiben und eine Ösophagitis verursachen kann.
- Nieren- und Harnröhrenprobleme: Nierensteine sind möglich, aber sehr selten.
- Hepatische Wirkungen: Beeinflusst die Leberfunktion, jedoch mit sehr geringer Häufigkeit.
Im Falle einer Überdosierung kann die Erregungsleitung des Herzens abnehmen oder es können Krämpfe auftreten. Sie müssen den Patienten sofort zur nächsten medizinischen Einrichtung zur rechtzeitigen Behandlung bringen.
7. Wie sind Medikamente aufzubewahren?

An einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 °C lagern.
Der Verkaufspreis in Drogerien beträgt etwa 125.000 VND / Karton / 20 Tabletten.
Komplikationen durch Gefäßverschlüsse sind vielfältig und schwerwiegend. Sie sollten Medikamente subjektiv nicht selbst kaufen, sondern einen Spezialisten zur rechtzeitigen Untersuchung und Behandlung aufsuchen, um schwerwiegendere Komplikationen zu vermeiden. Hoffentlich hat Ihnen der obige Artikel das nötige Wissen über das Medikament Praxilen vermittelt.
Apotheker Nguyen Ngoc Cam Tien