Einige Medikamente zur Glaukombehandlung, die Sie kennen sollten

Patienten, die an einem Glaukom leiden, sollten zu einer Kontrolluntersuchung zum Arzt gehen, damit dieser den für die Erkrankung am besten geeigneten Verlauf und die am besten geeignete Methode verschreiben oder Medikamente verschreiben kann. In diesem Artikel werden einige Referenzmedikamente zur Behandlung des Glaukoms vorgestellt, um Patienten dabei zu helfen, Medikamente und Krankheitszustände besser zu verstehen.

Das Glaukom ist die zweithäufigste Erblindungsursache in Vietnam und weltweit. Früherkennung und richtige Behandlung tragen dazu bei, die Erblindungsrate zu verringern und die Sehfunktion zu erhalten. Unmittelbar nach der Diagnose der Krankheit wird Ihnen der Arzt eine Reihe von Medikamenten zur Behandlung des Glaukoms verschreiben, hauptsächlich augensenkende Medikamente.

Was ist Glaukom?

Glaukom wird auch als Glaukom bezeichnet, darüber hinaus ist die Krankheit auch unter vielen anderen Namen wie Migräne/Glaukom bekannt. Hierbei handelt es sich um eine Augenerkrankung, die auftritt, wenn sich Flüssigkeit im Augapfel ansammelt und der Druck im Auge steigt. Die Krankheit kann den Sehnerv schädigen und zu Sehverlust, schlimmer noch, zur Blindheit führen. 

Wenn die Krankheit frühzeitig erkannt und behandelt wird, können gefährliche Komplikationen vermieden und Patienten einen Sehverlust vermieden werden. Die erkrankte Person sollte zur Untersuchung und Diagnose ins Krankenhaus oder in eine medizinische Einrichtung gehen. Anschließend erläutert der Arzt die Methode und verschreibt die für die Erkrankung am besten geeigneten Medikamente. Medikamente zur Behandlung des Glaukoms sind insbesondere Augentropfen oder orale blutdrucksenkende Medikamente. 

Was ist Glaukom?

Die Krankheit wird in vier morphologische Haupttypen eingeteilt: Offenwinkelglaukom, Engwinkelglaukom, angeborenes Glaukom und sekundäres Glaukom. Und wenn dieser Zustand festgestellt wird, muss der Patient die vom Arzt verschriebenen Medikamente befolgen und einnehmen, um mögliche Sehprobleme zu verlangsamen und zu verhindern. 

Ursachen des Glaukoms

Bislang ist die Ursache des Glaukoms noch nicht geklärt. Die Krankheit geht jedoch mit einem erhöhten Augeninnendruck und/oder einem erhöhten Blutfluss einher, der den Sehnerv versorgt. 

Es kann angeboren sein oder auf eine Schädigung der Innenseite des Auges zurückzuführen sein. Wenn ein erhöhter Hydrozelendruck zu einem Glaukom führen kann, erkrankt jedoch nicht jeder an einem Glaukom, wenn eine erhöhte Hydrozele vorliegt. Bestimmte Faktoren können das Glaukomrisiko erhöhen:

  • Alter: Ungefähr 10 Menschen über 75 Jahre leiden an Glaukom.
  • Ethnische Zugehörigkeit: Menschen afrikanischer, karibischer oder asiatischer Abstammung sind einem höheren Risiko ausgesetzt als Menschen aus anderen Regionen.
  • Genetisch 

Einige Medikamente zur Glaukombehandlung, die Sie kennen sollten Ursachen des Glaukoms 

Medikamente zur Behandlung des Glaukoms 

Medikamente zur Behandlung des Glaukoms

Dabei handelt es sich um ein Medikament, das dazu dienen soll, dass die Flüssigkeit im Auge des Patienten besser abfließen kann. In manchen Fällen kann dieses Arzneimittel auch die Flüssigkeitsproduktion in den Augen einer Person reduzieren. Hier sind einige häufige Arten von Glaukom-Augentropfen:

Prostaglandin-Analoga: Diese helfen, den Druck im Auge zu senken und tragen dazu bei, die Flüssigkeitsmenge zu erhöhen, die das Auge verlässt. Einige häufig verschriebene Medikamente fallen in diese Gruppe:

  • Bimatoprost: Lumigan Augentropfen 5 ml mit dem Hauptbestandteil Bimatoprost 0,01 %. Von Ärzten verschriebene Arzneimittel zur Verringerung des Anstiegs des Augeninnendrucks bei Patienten mit Offenwinkelglaukom oder Glaukom.
  • Latanoprost.
  • Tafluprost: Taflotan ist eine japanische Augentropfenlösung. Von Ärzten verschriebene Medikamente zur Senkung des hohen Augeninnendrucks bei Patienten. Offenwinkelglaukom oder Glaukom.
  • Travoprost: Travatan-Augentropfen mit dem Hauptbestandteil Travoprost 40 μg/ml. Das Medikament ist eine sterile, klare Lösung, die von Ärzten verschrieben wird, um den Augeninnendruck bei Patienten mit Glaukom oder Offenwinkelglaukom zu senken.

Medikamente zur Behandlung des Glaukoms 

Betablocker: Dies ist die zweithäufigste Art von Glaukommedikamenten, die die Flüssigkeitsproduktion des Auges reduzieren und so zur Senkung des Augeninnendrucks beitragen. Einige häufig verschriebene Medikamente fallen in diese Gruppe:

  • Betaxolol: Betoptic-Augentropfen mit dem Hauptwirkstoff Betaxolol. Das Medikament senkt wirksam den Augeninnendruck und ist für Patienten mit chronischem Offenwinkelglaukom und Glaukom indiziert. 
  • Timolol: Timololmaleat-Augentropfen mit dem Inhaltsstoff Timololmaleat sind wirksam bei der Behandlung von Glaukom, chronischem Offenwinkelglaukom und Glaukom aufgrund fehlender Linse.

Carboanhydrasehemmer:  Reduzieren den Augendruck, indem sie die Flüssigkeit im Auge begrenzen. Einige häufig verschriebene Medikamente fallen in diese Gruppe:

  • Brinzolamid: Azopt-Augentropfen bestehen aus dem Hauptbestandteil Brinzolamid 10 mg/ml. Dies ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von Glaukom, Offenwinkelglaukom, das nicht auf Betablocker anspricht oder kontraindiziert ist.
  • Dorzolamid. 

Kombinationspräparate: Dabei handelt es sich um Arzneimittel, die durch die Kombination zweier Arzneimittel hergestellt werden. Einige gängige Kombinationspräparate:

  • Timolol und Dorzolamid.
  • Brimonidin und Timolol.
  • Brimonidin und Brinzolamid.
  • Travoprost und Timolol: Duotrav Augentropfen mit den 2 Hauptbestandteilen Travoprost und Timolol. Es ist zur Senkung des Augeninnendrucks bei erwachsenen Patienten mit Offenwinkelglaukom oder Glaukom indiziert, die nicht ausreichend auf Betablocker oder Prostaglandin-Analoga angesprochen haben. 
  • Brinzolamid und Timolol: Azarga-Augentropfen bestehen aus den beiden Hauptwirkstoffen Brinzolamid und Timolol. Das Medikament soll den Augeninnendruck bei Patienten mit Glaukom oder Offenwinkelglaukom senken.

Orale Glaukom-Medikamente

Orale Medikamente werden selten verschrieben, aber wenn Augentropfen nicht ausreichen, um die Erkrankung zu kontrollieren, wird Ihr Arzt Ihnen weitere orale Medikamente verschreiben.

Typischerweise enthalten orale Medikamente Carboanhydrasehemmer. Diese Substanz senkt den Augeninnendruck, indem sie die Flüssigkeitsproduktion im Auge verlangsamt. 

Einige der beliebtesten Medikamente in dieser Kategorie sind: 

  • Acetazolamid: Acetazolamid-Arzneimittel haben den Hauptbestandteil Acetazolamid 250 mg. Das Medikament wird von Ärzten zur Behandlung des Offenwinkelglaukoms (nicht kongestiv, allein chronisch), des akuten Engwinkelglaukoms (Engwinkelglaukom, Okklusion) und des sekundären Glaukoms verschrieben.
  • Methazolamid.

Die Informationen im Artikel helfen den Menschen, Informationen über das Glaukom sowie über einige Medikamente zur Behandlung des Glaukoms zu erhalten . Und die Informationen dienen nur als Referenz. Wenn also eine Krankheit festgestellt wird, sollte jede Person einen Arzt aufsuchen, um sich das am besten geeignete Medikament verschreiben zu lassen, und das Medikament nicht willkürlich ohne die Erlaubnis des Arztes verwenden. 

Bei der Einnahme von Medikamenten, seien es Augentropfen oder orale Medikamente, sollten Patienten die Anweisungen des Arztes befolgen, um das Fortschreiten der Krankheit zu kontrollieren und durch das Glaukom verursachte Komplikationen zu verhindern. 


Können Frauen nach einem Kaiserschnitt Süßkartoffeln essen?

Können Frauen nach einem Kaiserschnitt Süßkartoffeln essen?

Süßkartoffeln haben viele positive Wirkungen auf den Körper, wie z. B. die Beseitigung von Hitze, die Reinigung des Blutes und die Beseitigung von Giftstoffen im Körper, weshalb sie häufig in den täglichen Mahlzeiten jeder Familie verwendet werden. Süßkartoffeln werden für Frauen nach der Geburt empfohlen, aber können Frauen nach einem Kaiserschnitt Süßkartoffeln essen, lassen Sie uns das herausfinden.

Die häufigsten Kropfarten – Anzeichen und Behandlung

Die häufigsten Kropfarten – Anzeichen und Behandlung

Arten von Kropf sind Manifestationen einer Schilddrüsenerkrankung und haben unterschiedliche Ursachen und Natur. Abhängig von der Art des Kropfes des Patienten gibt es unterschiedliche Behandlungen oder sogar keine Behandlung.

Vergleich von Nivea und Vaseline-Körperlotion: Was ist besser?

Vergleich von Nivea und Vaseline-Körperlotion: Was ist besser?

Vaseline und Nivea sind seit langem eine feste Größe auf dem Schönheitsmarkt in Vietnam. Im heutigen Artikel werden wir Nivea- und Vaseline-Körperlotion mit Ihnen vergleichen, um herauszufinden, welche besser ist!

Was tun beim Golfspielen mit Schmerzen in der rechten Flanke?

Was tun beim Golfspielen mit Schmerzen in der rechten Flanke?

Golf ist ein Sport, der von vielen Menschen geliebt wird. Wenn Sie jedoch nicht aufpassen, kann es beim Golfen zu Verletzungen am Körper kommen, typischerweise zu Schmerzen in der rechten Rippe beim Golfspielen.

Ist Yumangel F wirksam?

Ist Yumangel F wirksam?

Die Anwendung von Yumangel F, auch bekannt als Y-förmiges Magenarzneimittel, wird nicht von jedem gut verstanden. Wenn Sie nicht wissen, wie man es anwendet, können viele unerwünschte Nebenwirkungen auftreten.

Was ist nichtkleinzelliger Lungenkrebs und seine frühen Manifestationen?

Was ist nichtkleinzelliger Lungenkrebs und seine frühen Manifestationen?

Nichtkleinzelliger Lungenkrebs ist eine der häufigsten Lungenkrebsarten. Wenn sie nicht umgehend behandelt wird, kann sie zu vielen lebensbedrohlichen Erkrankungen führen. Erfahren Sie mehr über diese Krankheit, ihre Ursachen, Symptome und Behandlung.

Ursachen von Beschwerden im Körper und Möglichkeiten, diese zu begrenzen

Ursachen von Beschwerden im Körper und Möglichkeiten, diese zu begrenzen

Unwohlsein im Körper ist ein Gefühl von Unruhe, Anspannung und Ermüdung des Körpers, ohne dass die offensichtliche Ursache bekannt ist. Das Wissen über die Ursachen, Anzeichen und Möglichkeiten, das Auftreten dieser Erkrankung einzudämmen, wird uns helfen, im Gesundheitswesen proaktiver zu sein.

Nebenwirkungen und männliche Papayablütenvergiftung

Nebenwirkungen und männliche Papayablütenvergiftung

Männliche Papayablüten erfreuen sich in ländlichen Gebieten großer Beliebtheit und gelten als wertvolles Heilkraut, an das unsere Vorfahren seit der Antike zur Behandlung von Krankheiten glaubten. Allerdings besteht bei falscher Verwendung männlicher Papayablüten auch die Gefahr, dass unerwünschte Giftstoffe in den Körper gelangen. Lassen Sie uns das gemeinsam mit uns erfahren!

Übungen zur Straffung der Ameisentaille: Das Geheimnis, um in kurzer Zeit eine normale Doppelbüste zu bekommen

Übungen zur Straffung der Ameisentaille: Das Geheimnis, um in kurzer Zeit eine normale Doppelbüste zu bekommen

Ein sexy Körper mit einer Ameisentaille und attraktiven Kurven ist immer der Traum einer Frau. Allerdings ist es nicht einfach, diese Schönheit zu besitzen. Daher wurde die Übung zur Straffung der Ameisentaille geboren und wurde zu einer großartigen Lösung, die Ihnen dabei hilft, bald wieder Ihre Traumtaille zu bekommen.

So behandeln Sie Keloidnarben auf den Lippen effektiv

So behandeln Sie Keloidnarben auf den Lippen effektiv

Keloidnarben auf den Lippen lassen sich nur sehr schwer dauerhaft behandeln, insbesondere wenn sie schon lange bestehen und zu Unbehagen und Peinlichkeiten bei der Kommunikation führen. Darüber hinaus führen Keloidnarben auf den Lippen auch zu einem Ungleichgewicht der Lippen, was das Essen und die Bewegung des Mundes erschwert.