Listen Sie die Vorteile von Reverse Plank auf und wie man es richtig macht

Aufgrund ihres Bauchfetts fühlen sich viele Frauen unsicher und trauen sich nicht, kurze Kleider zu tragen. Nicht nur, dass Bauchfett schnell entsteht, es ist auch nicht einfach, es loszuwerden. Bitte beachten Sie die Reverse-Plank-Übung, um das oben genannte Problem zu lösen

Die Reverse Plank ist eine Übung zum Abbau von Bauchfett, die viele Frauen nutzen, weil sie sowohl einfach ist als auch nicht viel Zeit in Anspruch nimmt. Darüber hinaus erfordert die Ausführung des Reverse Plank keine Hilfsmittel und ist sehr gut für Menschen mit vielbeschäftigter Natur geeignet.

Was sind also die Vorteile von Reverse Plank? Wie macht man Reverse Plank? Erfahren Sie im folgenden Artikel mehr über diese Übungsmethode zum Abnehmen von Bauchfett mit SignsSymptomsList .

Vorteile der Reverse-Plank-Übung

Die Reverse-Plank-Übung hat nicht nur den Haupteffekt, dass sie schnell Bauchfett verliert, sondern bringt auch viele tolle gesundheitliche Vorteile mit sich, wie zum Beispiel:

  • Hilft dabei, Gesäß- und Wadenmuskeln fit und stabil zu machen.
  • Verbessert den Stoffwechsel , da Kalorien schneller verbrannt werden.
  • Solide Wirbelsäule.
  • Stabilisiert das Gleichgewicht, hilft beim Aufrichten der Rückenmuskulatur und ist hervorragend für Büroangestellte geeignet.
  • Begrenzen Sie das Auftreten von Rückenschmerzen und Krämpfen.
  • Das Bauchfett verschwindet schnell, die Bauchmuskeln werden flacher.
  • Kräftigt Arme, Beine und Bauchmuskeln und dehnt gleichzeitig die Schultermuskulatur.

Listen Sie die Vorteile von Reverse Plank auf und wie man es richtig macht

Die umgekehrte Planke hilft dem Übenden, schnell einen ausgeglichenen Körperbau zu erreichen

Anleitung zum Reverse Plank zu Hause

Um die Haltung möglichst korrekt auszuführen und eine hohe Effizienz zu erzielen, sollten Sie diese Anweisungen befolgen:

  • Schritt 1: Setzen Sie sich auf den Boden und strecken Sie Ihre Beine vor sich aus. Legen Sie Ihre Hände mit den Handflächen nach unten auf den Boden und spreizen Sie die Finger.
  • Schritt 2: Beugen Sie sich etwa 45° über dem Boden nach vorne. Bringen Sie Ihre Arme hinter Ihr Gesäß, sodass Ihre Arme und Schultern eine gerade nach unten gerichtete Linie bilden.
  • Schritt 3: Halten Sie Ihr Körpergewicht mit Ihren Händen und Fersen, während Sie Ihren Po nach oben drücken. Beginnen Sie, Ihre Beine, Ihren Oberkörper und Ihr Gesäß anzuheben, sodass sie eine gerade Linie bilden. Spannen Sie Ihre Bauchmuskeln an und ziehen Sie sie an, während Ihr Oberkörper nach oben bewegt wird.
  • Schritt 4: Halten Sie die Position 15–60 Sekunden lang und senken Sie dann Ihren Körper langsam auf den Boden.

Nehmen Sie die richtige umgekehrte Plankenposition ein, um den gewünschten Effekt zu erzielen

Häufige Fehler beim Reverse Plank

Auch wenn die Reverse-Plank-Übung eine relativ einfache und leicht durchzuführende Übung ist, können Sie dennoch einige häufige Fehler machen und Ihre Trainingseffizienz beeinträchtigen. Einige Fehler bei Reverse-Plank-Übungen wie:

  • Rückenknirschen: Entlastet Ihren Rumpf und verringert die Effektivität des Trainings. Halten Sie Ihren Rücken daher immer gerade in einer neutralen Position.
  • Absenken der Hüften: Der Rücken wölbt sich nach oben und belastet den unteren Rücken und den Bauch übermäßig. Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Hüften auf einer Linie mit Ihren Schultern, Knien und Füßen sind.
  • Heben Sie Ihren Po zu hoch an: Verlagern Sie Ihr Gewicht auf den Oberkörper. Um dies zu begrenzen, konzentrieren Sie sich auf Ihren Körper und neigen Sie Ihr Becken nach vorne.
  • Den Atem anhalten: Erschwert die Übung und übt übermäßigen Druck auf den Körper aus. Bleiben Sie beim Training konzentriert, atmen Sie ruhig und kontrolliert.
  • Den Bauch herausdrücken: Wenn Sie während des Trainings spüren, wie sich der Bauchnabel zurückzieht oder der Bauch konkav ist, korrigieren Sie die Haltung wie oben beschrieben, um die gewünschten Trainingsergebnisse zu erzielen.

Einige Einschränkungen beim Üben von nicht standardmäßigem Reverse Plank

Neben den positiven Effekten, die das Reverse Plank mit sich bringt, weist die Übung noch Schwächen auf, die es zu überwinden gilt. Beim Üben für Anfänger werden Sie auf viele Probleme stoßen und Schwierigkeiten haben, aber nach einer Weile, in der Sie sich daran gewöhnen und sie beherrschen, werden sie weniger und haben kaum Auswirkungen auf den Trainingsprozess.

Beeinflusst das Atmungssystem

Beim Reverse Plank belastet Ihr Körper die Muskeln, wodurch die Fähigkeit zum Sauerstoffaustausch verringert wird. Dies wirkt sich auf die Atemwege aus und führt zu schneller Ermüdung des Behandlers. Um diesen Zustand zu verbessern, müssen Sie die Organe gerade halten, damit der Sauerstoff besser zirkulieren kann und auch die Atemfrequenz stabiler wird, um eine ausreichende Sauerstoffversorgung aufrechtzuerhalten.

Verursacht eine Belastung der Gelenke

Die Reverse-Plank-Übung übt Druck auf die Interkostalmuskulatur und die Brustbeinmuskulatur aus, indem sie die Fettverbrennung anregt, um die Bauchmuskeln zu straffen. So verspüren Sie nach dem Aufstehen ein leichtes Stechen im Brustbereich bzw. der Rippenstellung. Daher sollten Sie sich vor dem Plankentraining aufwärmen, um die Schmerzen zu lindern, und nicht zu viel trainieren, wenn Sie sich unwohl fühlen.

Wenn Sie zu starke Schmerzen haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um eine Diagnose zu stellen und Ihnen Ratschläge zu Übungen zu geben, die zu Ihrer Gesundheit passen.

Verursacht bei Praktizierenden Rückenschmerzen

Regelmäßiges Reverse-Plank-Training verursacht keine Gelenkschmerzen, da es Knochengewebezellen aufbaut und dazu beiträgt, dass die Knochen stärker werden. Wenn Sie es jedoch falsch machen, verursacht es wirklich Schmerzen. Daher sollten Sie vor dem Training Ihre Haltung korrigieren, um Verletzungen vorzubeugen.

Listen Sie die Vorteile von Reverse Plank auf und wie man es richtig macht

Das Üben mit der falschen Haltung kann zu Rückenverletzungen führen

Der Artikel auf SignsSymptomsList hat den Lesern grundlegende Informationen über die Reverse-Plank-Übung geliefert. Seien Sie bei Plank-Übungen immer beharrlich, wenn Sie einen ausgeglichenen Körperbau haben und überschüssiges Körperfett entfernen möchten. Obwohl die Reverse-Plank-Übung recht einfach durchzuführen ist, sollte sie nur in Übereinstimmung mit dem Gesundheitszustand Ihres besten Freundes durchgeführt werden, um Verletzungen oder Schmerzen zu vermeiden.


Können Frauen nach einem Kaiserschnitt Süßkartoffeln essen?

Können Frauen nach einem Kaiserschnitt Süßkartoffeln essen?

Süßkartoffeln haben viele positive Wirkungen auf den Körper, wie z. B. die Beseitigung von Hitze, die Reinigung des Blutes und die Beseitigung von Giftstoffen im Körper, weshalb sie häufig in den täglichen Mahlzeiten jeder Familie verwendet werden. Süßkartoffeln werden für Frauen nach der Geburt empfohlen, aber können Frauen nach einem Kaiserschnitt Süßkartoffeln essen, lassen Sie uns das herausfinden.

Die häufigsten Kropfarten – Anzeichen und Behandlung

Die häufigsten Kropfarten – Anzeichen und Behandlung

Arten von Kropf sind Manifestationen einer Schilddrüsenerkrankung und haben unterschiedliche Ursachen und Natur. Abhängig von der Art des Kropfes des Patienten gibt es unterschiedliche Behandlungen oder sogar keine Behandlung.

Vergleich von Nivea und Vaseline-Körperlotion: Was ist besser?

Vergleich von Nivea und Vaseline-Körperlotion: Was ist besser?

Vaseline und Nivea sind seit langem eine feste Größe auf dem Schönheitsmarkt in Vietnam. Im heutigen Artikel werden wir Nivea- und Vaseline-Körperlotion mit Ihnen vergleichen, um herauszufinden, welche besser ist!

Was tun beim Golfspielen mit Schmerzen in der rechten Flanke?

Was tun beim Golfspielen mit Schmerzen in der rechten Flanke?

Golf ist ein Sport, der von vielen Menschen geliebt wird. Wenn Sie jedoch nicht aufpassen, kann es beim Golfen zu Verletzungen am Körper kommen, typischerweise zu Schmerzen in der rechten Rippe beim Golfspielen.

Ist Yumangel F wirksam?

Ist Yumangel F wirksam?

Die Anwendung von Yumangel F, auch bekannt als Y-förmiges Magenarzneimittel, wird nicht von jedem gut verstanden. Wenn Sie nicht wissen, wie man es anwendet, können viele unerwünschte Nebenwirkungen auftreten.

Was ist nichtkleinzelliger Lungenkrebs und seine frühen Manifestationen?

Was ist nichtkleinzelliger Lungenkrebs und seine frühen Manifestationen?

Nichtkleinzelliger Lungenkrebs ist eine der häufigsten Lungenkrebsarten. Wenn sie nicht umgehend behandelt wird, kann sie zu vielen lebensbedrohlichen Erkrankungen führen. Erfahren Sie mehr über diese Krankheit, ihre Ursachen, Symptome und Behandlung.

Ursachen von Beschwerden im Körper und Möglichkeiten, diese zu begrenzen

Ursachen von Beschwerden im Körper und Möglichkeiten, diese zu begrenzen

Unwohlsein im Körper ist ein Gefühl von Unruhe, Anspannung und Ermüdung des Körpers, ohne dass die offensichtliche Ursache bekannt ist. Das Wissen über die Ursachen, Anzeichen und Möglichkeiten, das Auftreten dieser Erkrankung einzudämmen, wird uns helfen, im Gesundheitswesen proaktiver zu sein.

Nebenwirkungen und männliche Papayablütenvergiftung

Nebenwirkungen und männliche Papayablütenvergiftung

Männliche Papayablüten erfreuen sich in ländlichen Gebieten großer Beliebtheit und gelten als wertvolles Heilkraut, an das unsere Vorfahren seit der Antike zur Behandlung von Krankheiten glaubten. Allerdings besteht bei falscher Verwendung männlicher Papayablüten auch die Gefahr, dass unerwünschte Giftstoffe in den Körper gelangen. Lassen Sie uns das gemeinsam mit uns erfahren!

Übungen zur Straffung der Ameisentaille: Das Geheimnis, um in kurzer Zeit eine normale Doppelbüste zu bekommen

Übungen zur Straffung der Ameisentaille: Das Geheimnis, um in kurzer Zeit eine normale Doppelbüste zu bekommen

Ein sexy Körper mit einer Ameisentaille und attraktiven Kurven ist immer der Traum einer Frau. Allerdings ist es nicht einfach, diese Schönheit zu besitzen. Daher wurde die Übung zur Straffung der Ameisentaille geboren und wurde zu einer großartigen Lösung, die Ihnen dabei hilft, bald wieder Ihre Traumtaille zu bekommen.

So behandeln Sie Keloidnarben auf den Lippen effektiv

So behandeln Sie Keloidnarben auf den Lippen effektiv

Keloidnarben auf den Lippen lassen sich nur sehr schwer dauerhaft behandeln, insbesondere wenn sie schon lange bestehen und zu Unbehagen und Peinlichkeiten bei der Kommunikation führen. Darüber hinaus führen Keloidnarben auf den Lippen auch zu einem Ungleichgewicht der Lippen, was das Essen und die Bewegung des Mundes erschwert.